Das sind wirklich furchtbare Neuigkeiten/ Aussichten für euch und Tupf.. Mist! Tut mir sehr leid für deine Tochter - und am meisten für Tupf, der ja auch noch die Schmerzen dabei hat. Mensch, sowas möchte man nicht erleben. Deine Tochter macht das schon richtig,
es kommt drauf an WIE das Leben ist - nicht wie lang es dauert.
Ich hoffe sehr, dass ihnen noch viel mehr Zeit zur verfügung steht,
als es nun den Anschein macht..
Beiträge von Beaglebine
-
-
Was sind denn deine konkreten Probleme? Bin sehr gespannt was Foxl anstellt, das
dich als erfahrenen Hundehalter an die Grenze bringt. -
Schön, dass er sich größtenteils wieder gut berappelt hat.
Genießt die schönen und guten Tage. Leider ist es oft ein Auf und Ab mit einem alten Hund. Die Witterung die letze Woche war für fast jeden belastend, vielleicht liegt es wirklich daran? Mein Senior war abends auch viel unruhiger und konnte keinen passenden Platz finden.
Könnte es vielleicht sein, dass er kurzzeitig unterzuckert war?
Die Hündin einer Freundin reagiert dann auch so nervös, verweigert das Futter. Frag deinen TA mal, ob das möglich wäre.
Wünsche euch noch ganz viele von den guten Tagen!! -
Ich wohne am Stadtrand, recht ruhig, Spielstraße ansonsten 30er Zone. Lupo läuft da auch öfter frei wenn wenig los ist.
Allerdings läuft er dann max 1m neben mir, weiter nicht, ich will den sirekten Zugriff haben. Kommt ein Auto greif ich ins HB und gut.
In der City oder an stark befahrenen Straßen würde ich ihn nie
offline laufen lassen. -
Ich bin ein fieser Regelbrecher und stehe dazu. Mir geht dieser ganze Regelwahn ziemlich auf den Nerv. Ich achte allerdings sehr darauf, niemanden mit meinem Hund zu belästigen oder zu ängstigen. Dazu gehört für mich, dass der Hund zuverlässig abrufbar ist, in meiner Nähe bleibt und nicht 300m von mir entfernt irgendwo rumstromert wo ich nicht direkt eingreifen könnte.
Passieren wir Fußgänger oder Radler/Jogger/ Hundehalter kommen entgegen, wird er ins "Fuß" genommen bzw legt sich auf Zuruf an den Rand.
Ohne "Einladung" lasse ich ihn zu niemand hin.
Kot entferne ich überall dort, wo Menschen langgehen oder sich aufhalten. Wenn er im Wald den Hintern in den Busch drückt isses
mir ehrlich gesagt egal. Da er keinen nennenswerten Jagdtrieb hat und auf den Wegen bleibt, läuft er auch im Wald frei.
In Parks mit Leinenpflicht leine ich an wenn viel Betrieb ist, hab einfach keine Lust auf selbsternannte Hilfsheriffs, die meinen das Gesetz vertreten zu müssen. An unseren Baggerseen ist Bade/Lager/Grillverbot - hält sich kein Egon dran, also lasse ich meinen Hund auch da hinein wo er eigentlich niemand stört.
In fast 8 Jahren hab ich einmal 25 Euro bezahlt, weil er im Wohngebiet frei lief (aber bei Fuß) - sei´s drum, ist doch ein guter Preis für fast permanenten Freilauf. -
-
Ach ja, hin und wieder putze ich auch mit Kokosöl, das mag er am liebsten. Kokosöl ist auch gut gegen kleine Entzündungen am Zahnfleisch. Also neben Kaukram ist hier Orozyme, Kokosöl und Platinum Spray im Einsatz.
-
Nutze auch Orozyme und hin und wieder das Spray von Platinum.
Ich putze allerdings unregelmäßig, nicht täglich leider. Lupo wird bald 13,
alle Zähne noch da, leichte Verfärbung an den Reißzähnen, sonst alles ok. -
Wenn man Feuchtfutter füttert oder Barft, kann der Hund die Flüssigkeitsaufnahme doch gar nicht steuern.. Da kommt der Großteil über´s Futter. Mir ist auch nie aufgefallen, dass der Wassernapf an Arbeitstagen weniger gefüllt werden müsste als an freien Tagen.
-
Wenn meiner tatsächlich mal 8 Std alleine war,hatte er beim heimkommen
noch nie das Wasser in den Augen stehen. Er würde lieber erstmal ne
Portion futtern & dann vielleicht raus. Gehen wir dann raus, ist da nix mit
unglaublichem Druck & Hund kurz vorm Platzen. Dauert auch schon mal
ne Viertelstunde bis er dann das Bein mal hebt.