Beiträge von Beaglebine

    Oh jee. Nicht nur, dass man so schlechte Diagnosen bekommt - dann auch noch so allein gelassen zu werden ist übel. :streichel:
    Glaub, da würde ich den Arzt wechseln.

    Eine Bekannte von mir hat bei ihrer Beaglehündin vor über 3 Jahren die Diagnose Krebs, und nur noch wenig verbleibende Zeit, bekommen. Der Hund lebt noch immer, lebt gut. Sie unterstützt sie homöopathisch, sie bekommt aber auch Bestrahlung.


    Klar, man weiß immer, dass ein altes Tier krank sein kann. Aber wenn man dann das Röntgenbild so schwarz auf weiß vor sich sieht und dann zu seinem kleinen Hündchen runterguckt, dass einfach nur nochmal eine gute Zeit haben möchte, dann trifft einen das schon ziemlich hart ins Gesicht.

    Ja, das weiß man -aber man hofft doch, dass es einen verschont.
    Ich drücke euch fest die Daumen @BeckySH.

    Mir stehen etwa die gleichen Sorgen bevor. Lupo hat ein Gewächs neben der Schulter (er hat eh viele Knubbel, die aber vom Tastbefund (und teilweise Biopsie) her Lipome sind). Dieser Knubbel scheint was anderes zu sein, er verhält sich einfach anders und ich möchte da nun nicht weiter nur beobachten & warten.
    Ein anderer TA (habe gute Erfahrungen bzgl. Op und alte/empfindliche Tiere in Narkose bei ihm) wird sich das nun ansehen. Ich hoffe es ist harmlos, kann operiert werden und hat noch nicht gestreut.. :verzweifelt:

    Quatsch,Nachdem er 20 Minuten wirklich agil war, lag er schon wieder so auf der Couch! :D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lupo war heute in Spiellaune

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich glaube in der Tat, dass ein Punkt auch ist, wie viel Aufmerksamkeit man währenddessen dem Hund schenken muss, die dann vielleicht von anderem abgeht. Beispiel: Man trifft sich mit Freunden, will sich eigentlich unterhalten, muss aber währenddessen ständig darauf achten, dass Hund liegen bleibt, niemand anspringt, anbellt whatsoever. Das ist so ein bisschen wie mit einem Kleinkind, das - zumindest bei manchen Müttern - jegliche Aufmerksamkeit sofort auf sich zieht und eine Unterhaltung in mehr als zwei ganzen Sätzen unmöglich macht. Wenn mein Hund so wäre, würde ich ihn glaube ich auch viel öfter daheim lassen. Oder wenn ich merken würde, es ist nicht sein Tag.


    Wobei ich es auch extrem wichtig finde, dass das Hundekind davor und danach die Möglichkeit hat, noch sein Ding zu machen, also eine größere Runde zu laufen, zu schnüffeln etc.

    Und letztlich ist es - wie beim Menschen auch - sicher eine individuelle Charakterfrage.

    Als ich Lupo bekam, war nicht daran zu denken, ihn in ein Cafe/Restaurant mitzunehmen. Er verlor ja schon zu Hause jede Beherrschung wenn´s um Futter ging und sang schönste Arien, von ruhig liegenbleiben keine Spur. Also habe ich das langsam gesteigert, nachdem er zu Hause ruhig blieb übte ich bei Familienfeiern. Dann ein kurzer Kaffee im Cafe usw. Heut ist er ruhig, oftmals unsichtbar und absolut nicht störend.

    Er bleibt auch völlig relaxed zu Hause, es ist also kein Muss dass er mitkommt. Ihn lastet so ein kleiner Gang durch die Vorstadt oder ein Besuch im Obi schön aus, viel riechen, gucken, bisschen laufen, beobachten. Er kann ja nun keine 4 Std mehr laufen, halbe Stunde City und er ist zufrieden wie früher nach einer Wanderung.

    Lupo sieht/riecht gern neues, liebt Bahnfahren und Menschen. Lärm & Gewusel lassen ihn kalt. Von daher begleitet er mich wann immer möglich.
    Baumarkt, Gartencenter, Tiergeschäft, Restaurant, Café, Apotheke. Er kennt auch die Kölner Innenstadt. Wenn ich weiß, dass ich nur in 1/2 Läden muss, wo er mitkommen kann, nehm ich ihn schon mal mit. Ich gehe dann aber nie durch die Massen, eher Seitenstraßen. Danach gibt's vielleicht ne Kugel Eis oder ein Nugget vom Mc Dreck und ein Spaziergang am Rhein. |)
    Zum Shoppen würde ich ihn nicht mitnehmen, das hasse ich und hetze daher wie ne Bekloppte ganz schnell durch :D
    Er modelt auch ganz gelassen auf der Domplatte oder im HBF, kümmert ihn nicht.
    Er findet es toll, unterwegs paar Kontakte zu knüpfen, man kommt immer ins Gespräch mit ihm.
    Auf Hundemessen nehme ich ihn nicht mit, keine Volksfeste, Partys, Konzerte, Kölner Lichter etc.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.