Beiträge von Ninnifee1991

    Hey ich habe kein Problem damit ihm anderes Futter anzudrehen. Haben damit ja angefangen, weil er beim Mischen seines gewohnten Futters die Aldi-Stücke raus gesucht hat.


    Ich frag mich aber immer noch, warum er das gewohnte Futter von seinen Vorbesitzern bei uns aprubt abgelehnt hat. Frage mich auch warum er das Aldi-Futter draußen viel lieber frisst als drinnen?


    Bei der Futter Wahl muss ich aber mit bedacht vorgehen, er sucht sich meist das leckerste raus und der Rest bleibt liegen. Bei der Nudel-Mischung war es schwer für ihn, da sie so geklebt haben.


    Hab auch schon versucht das Futter mit ein wenig Milch zu tränken, dann frisst er es auch gerne. Entweder geht er nach Nase oder Geschmack.


    Werde mich mal umschauen nach ein Futter was man mit Wasser mischen kann, das dann so ähnlich ist wie Nass-Futter. Habt Ihr da Ideen oder sollte ich von sowas die Finger von lassen?? Und selber was zusammen mischen??

    Hey,


    hab nun auch mal in der Hütte probiert. Das ist ihm zu unheimlich.


    Nu bin ich ganz anders vorgegangen. Er bekommt sein Fressen nun immer bei seinem Platz, auch mal schon bei der Tür, weil er mir entgegen kommt. Nun frisst er aber immer noch nicht auf. :???: Nur wenn ich mich daneben setze, ihm zugucke und wenn er die ersten anzeichen macht, "ich will nicht mehr" fordere ich ihn immer zu auf und er futtert auch freiwillig aus meiner Hand. Dann bekommen wir es oft hin das er auf frisst bzw. seine Tage Portion frisst.


    Leckerlies, Fleisch und alles andere was so an Gemüse aus der Küche kommt. Frisst er immer. Trockenfutter mit Nudeln oder so mischen hat immer gut geklappt, da musste auch keiner neben stehen.


    Das Trockenfutter nimmt er nur von mir an, bei meinem Freund verkriecht er sich auf seinen Platz, da ist es egal ob er die Schüssel in der Hand hat. Die Hündin muss auch draußen bleiben, wenn er frisst, da er sonst sofort aufhört weiter zu fressen.


    Immer noch das Problem, das er Futterstücke aus dem Maul fallen lässt, obwohl er auf seinem Platz ist.

    Zitat

    Weißt du noch, was er vorher bekommen hat?

    Ja, "ALLCO Fantastic Dog". Wir haben es von den Vorbesitzern mitbekommen. Damit wir ihn damit weiter füttern können oder halt umstellen.


    Unsere Hündin frisst Aldi am besten bzw. reagiert darauf am besten. Mit anderen Futter hatten wir nur Probleme.


    Zitat

    Füttert ihr Nass oder Trocken?


    Nur Trocken. Ab und an mal Nass. Bei den Vor hatte er auch nur Trocken bekommen.



    Zitat

    Fühlt er sich denn sehr knochig an?

    Nein, man spürt laut TA zu sehr seine Rippen und die Wirbelsäule halt auch. Dem kann ich auch zustimmen.


    Frolic hatte ich mehr als Leckerlie gedacht und um mit ihm und seiner Nase auch zu arbeiten.


    Zitat

    Das passt ja auch dazu, dass es bei der Vorbesitzerin anders war.


    Dort nicht unbedingt. Laut denen haben die ihn aufgepeppelt. Er war vorher bei einem Alkoholiker der sich nicht um ihm gekümmert hat und immer Tomaten-Fisch bekommen hat. Er war auch bevor er zu den Vor. kam auch ziemlich abgemagert und verängstlich. Letzteres ist halt immer noch.


    Lieblingsplatz: lässt sich dort auch von Geräuschen beeindrucken bzw. schreckt auf. Dort habe ich ihm auch schon Futter angeboten aber das interessiert ihn auch nicht. Langweiligste Zeit ist bei uns ist vor dem Schlafen gehen, gegen 10 Uhr. Da bekommen sie normalerweise auch das zweite mal. Erste mal ist zwischen 15 und 16 Uhr. Da sitzen wir bzw. ich meistens vor dem TV.


    Ich könnte es noch ausprobieren in der Hütte von der Hündin, da verzieht er sich auch hin, wenn wir mal saugen. Oder es andere Sachen gibt wo vor er ziemlich Angst hat.

    1. Seit Ende Mai
    2. Im Oktober 6 (genau unbekannt)
    3. Ja, keine Bekannt
    4. DSH Größe (genau noch nicht gemessen) Schwer: 29kg (heute gewogen beim TA) Bei Vorbesitzern 32kg
    5. Hollandse Herderhond (Holländischer Schäferhund)
    6. Normal, nicht zu fest, nicht zu flüssig.
    7. Min. einmal am Tag Rad fahren, einmal die Woche HuSchu (Arm beißen, Unterordnung), Täglich 1-2 Stunden spazieren mit Spiel
    8. Aldi Futter (bekanntes Futter von Vorbesitzer nimmt er auch nicht an, bzw das gleiche Spiel wie o. beschrieben)
    9. Ja, vom gewohnten auf Aldi umgestellt. Frolic nimmt er immer.
    10. Geht er auf seinen Platz und bleibt dort.
    11. Ja, einmal ihn zu erst fressen lassen, dann sie. Andersrum auch schon. Getrennt auch schon probiert.
    12. Haben wir nur ausprobiert was passiert wen. Jetzt nehmen wir es ihm weg oder bringen ihn dazu zu fressen.
    13. Draußen ist mal so mal so. Aber besser.

    Hallo,


    ich bin mit meiner Ratlosigkeit, Geduld und meinen Nerven völlig am Ende.


    Seit dem unser zweit Hund hier ist, frisst er schlecht bzw. gar nicht.


    Sobald er frisst und ein Geräusch zu hören ist, hört er schlagartig auf, lässt alles aus dem Maul fallen und geht weg. Nach mehrmaliger Aufforderung meiner Seits frisst er weiter, bis zum nächsten Geräusch und wieder das selbe. Oder er trinkt ganz lange ob wohl er gar nicht mehr durstig ist. Ein weiteres Problem, ich muss neben ihm sitzen damit er frisst. Sobald ich mich bewege das selbe und wenn ich auf stehe, tapst er mir hinterher. <- Das hatte aber schon mal besser geklappt, da hat er wenigstens weiter gefressen, solange bis ihn einer zum Futter führte und ihm sagte das er weiter fressen soll.


    Sobald meine Hündin kommt, geht er auch einfach weg. Ihm ist es auch egal wenn sie ihm das wegfrisst, sie kann es ihm auch vor der Nase aus der Schüssel fressen oder wir nehmen es ihm weg, das juckt ihn nicht.


    Leckerlies und was wir Menschen futtern, nimmt er liebend gern an, frisst aber auch nicht immer alles auf oder trägt es in sein Bett und lässt es dort liegen.


    Hundetrainer meinte aushungern lassen für 3 Tage und dann soll es besser werden. Das haben wir nun zweimal ausprobiert. Den ersten Tag frisst er dann super, aber auch mit mehrmahligen auffordern dazu. Dann geht das Spielchen von vorne los.


    Heute war ich mit ihm zum ersten mal beim TA und sie sagte das er zu dünn ist. Ich will das ja auch ändern aber ohne seine mitarbeit wird das nichts.


    Hat jemand Rat für mich oder weiß wo ich mir Rat holen kann, mit jemanden der sich damit auskennt??? Oder oder oder??? Bin für alles Dankbar was mir weiter helfen kann mit dem großen.

    Hallo,


    Neu Zugang jetzt seit gestern eine Woche. Laut seinen Vorbesitzern soll er auch ein ziemlicher schisser sein, was ich auch zum Teil bestätigen kann. Er kann aber auch neugierig sein, geht ganz dicht an fremde Leute ran und beschnuppert sie, wenn die Leute aber nun ihn streicheln wollen, nimmt er ganz viel abstand oder wenn sie ihn ran rufen wagt er sich auf 10m ran, dann ist aber auch gut. Das mal so zum Verhalten von ihm.


    Wenn ich ihn mal rufe kommt er auch und lässt sich ausgiebig streicheln, aber immer mit Blick auf meinen Freund. Zur Zeit gehe ich immer mit beiden Hunden alleine raus. Da unsere Hündin top ausgebildet ist, kann ich mich ein wenig mehr auf Finn konzentrieren. Da ist nun die schwierigkeit, wenn ich einen anspreche das sich immer beide angesprochen fühlen, was manchmal gar nicht so schlecht ist. Auf unserem Hof kann ich ihn auch nicht richtig auslassen, da er wie schon gesagt immer i-wo hin starrt oder zu den Autos läuft und es dann so ausgeht das ich mehr mit meiner Hündin spiele.



    Thema fressen: Habe ihm heute seine Ration von gestern draußen beim spazieren gehen gegeben. Wo er aber auch schon immer richtung Autos steuerte. Als wir nun drin waren habe ich ihm dem Rest aus der Hand gegeben, als ich unsere Hündin nun auch noch in ihre Box geschickt habe, hat er tatsächlich aus dem Napf gefressen. Muss dazu aber noch sagen das mein Freund nicht da war.


    Wenn er aus dem Napf fressen soll ist es ihm egal wer ihm bestätigt das er darf, das kann sowohl ich als auch mein Freund sein, er frisst einfach nicht daraus. In den mom auch nicht aus den Händen.


    Ich weiß nun nicht was ich daraus deuten soll von dem aus heute morgen und den letzten Tagen. Soll das heißen ich füttere ihn erstmal nur aus der Hand, wenn unsere Hündin und mein Freund weg ist?? Denn aus der Hand will er ja auch nicht, da er nur hinter meinem Freund hinterher schaut. :hilfe: :???:

    Hey,
    Wir haben nun ein neues Problem. Unser Finn frisst nichts, er hat nun einmal seine Portion gefressen. Seit dem nicht mehr. Er bekommt sein Futter und starrt nach meinem Freund. Wir können es ihm jetzt auch noch so oft zeigen und sagen. Der schnuppert kurz daran und guckt weiter. Nun hat er seit gut 2 Tagen nichts gefuttert.


    Was können wir tun?

    LilaElvis das befürchte ich nämlich auch.


    Also meine Vorstellung warum das so sein könnte ist, als wir den Finn zum ersten mal angeschaut haben das mein Freund ihn mit Leckerlis gelockt hat und die Leine hielt beim Gassi gehen. (Vorbesitzer empfiehlten uns dies, da Finn ein ziemlicher schisser ist) Hat sich dann auch vonn Ihm eher streichel lassen als von mir.


    Verstehe dann aber nicht warum er Ihm hinterher rennt und immer nach Ihm schaut. Da es mein Freund eigentlich nicht so mit Leckerlis hat.
    Habe auch gelesen das ich mich für ihn Interessanter machen soll. Inwieweit ist da was dran??

    Hallo,


    Finn wird im Oktober 6 Jahre.


    Mein Freund meinte er würde ihn jetzt gar nicht mehr beachten wollen, wisst Ihr ob das was bringen wird? Auch wenn er Regeln missachtet, wie das auf dem Sofa schlafen, soll ich ihm dann die Grenzen aufzeigen.


    In wie weit kann ich da schon eingreifen??


    Eben hatten ich mit den beiden Hunden gespielt und den Ball geworfen. Dann hat sich mein Freund auf dem Balkon zeigen lassen und Finn hat nur noch hoch gestarrt, ist zu den Autos hin und hat immer hoch geschaut dabei. Hat auch nicht mehr reagiert als ich ihn gerufen hab, noch nicht mal geschaut.

    Hallöchen :) liebe Foris,


    unser neu zugang Finn ist ziemlich auf meinen Freund fixiert, dh er rennt ihm nach, wie ein zweiter Schatten, läuft den Flur rauf und runter, wenn er aus der Tür geht und beim Gassi gehen wird immer nach geguckt wo er denn ist und zieht mich hinterher, wenn er weiter vorne läuft.


    Wird sich das denn noch geben oder muss ich ihm zeigen das ich mich auch für ihn interessiere und das ich auch gerne mal was mit ihm machen will?


    Bei den Vorbesitzern war er auch ziemlich auf den Mann bezogen. Hat das was zu sagen??


    Ich weiß nur das es bei unsere Hündin auch mal so war, aber sobald er nicht da war oder ausser Sicht war, war klar, wer das sagen hat. Aber das hat nicht lange angedauert. Zwar ist sie immer noch auf ihn fixiert aber sobald ich ihre Leine habe oder sie anspreche/Befehl gebe, ist dann auch klar, wer jetzt das sagen hat.