Beiträge von Lagurus

    Ja Zossel, ich habe es verstanden ;)

    Maanu: Ja klar kann man einen Welpen auch vermurksen, das glaube ich dir auf's Wort, dass du da genug kennst. Ich hoffe aber schon, dass man erkennt, dass ich gewillt bin mich zu informieren um möglichst wenig falsch zu machen ;) Hundeschule steht bei mir so oder so fest im Programm, egal welches Alter der Hund nun haben wird, der hier einzieht.

    habe gerade mit einer Züchterin telefoniert, in 2,5 Wochen haben wir einen Termin bei ihr. Eine Woche vorher erwartet sie auch Welpen. Aber es soll ja erstmal einr eines Info-Gespräch werden. Ich galub sie fühlte sich ein bisschen erschlagen von meiner elendig langen E-Mail mit meinen 1000 Fragen :D

    Maanu: Wäre der Beitrag in irgendeinem Thread geschrieben worden, hätte ich sicher nicht drauf reagiert, aber da es "mein" Thread ist, indem ich um Beratung gebeten habe, fühle ich mich irgendwie verpflichtet, das nicht unkommentiert stehen zu lassen ;)

    Es freut mich, dass du zwei super Tierschutzhunde hast, aber ich kenne eben auch zu Genüge das Gegenteil. Da haben sich die Tierschutzhunde beim neuen Besitzer ins absolute Gegenteil verwandelt, von dem wie sie eigentlich Pflegestelle beschrieben wurden. Es wurden kranke Hunde als völlig gesund vermittelt (und kosteten anschließend 10.000 €(!!) an OP-Kosten) und der alte, ruhige, gebrechlich Hund wurde im neuen zu Hause zu einem dominanten, beißenden Hund, der täglich viele Stunden Power-Auslastung braucht. Es hat niemand was gewonnen, wenn der Tierschutzhund mit unbekannter Vergangenheit plötzlich bei mir Verhaltensstörungen zeigt, die ich als Anfänger nicht unter Kontrolle kriege.
    Mir tun die Tiere im TH auch wirklich leid und ich wünsche ihnen ein schönes zu Hause, aber eben auch ein zu Hause mit einer erfahrenen Hand. Vielleicht wird der nächste Hund ein Tierschutzhund, aber beim ersten möchte ich das nicht ;)

    LuRi: Danke für deine ermutigenden Worte :)

    Ach was ich noch sagen wollte, ich gehe davon aus, dass ein guter Züchter häufig eine Warteliste hat und es nicht nötig hat, die Hunde an jeden dahergekommen zu verkaufen. Von daher erwarte ich schon ein objektives Beratungsgespräch beim Züchter, der mir nicht alles schön redet, damit er seine Hunde los wird. Schließlich lebt ein Züchter nicht von dem Verkauf der Welpen, das ist ein riesen Unterschied zu einem richtigen Gewerbe.

    Man kann auch alles schwarz malen, meine Einstellung dazu ist eine völlig andere. Wenn es jetzt auch noch schlimm ist Kinder oder Alte Leute in Fremdbetreuung zu geben, dann geht das echt zu weit. Für Kinder ist es doch das schönste überhaupt mit anderen Kindern in der KiTa zu spielen. Ich fände den Gedanken sehr schrecklich, wenn ich den ganzen Tag als Kind nur mit meiner Mutter verbracht hätte. Ich wurde mit 6 Monaten in die KiTa gebracht, da meine Mutter allein erziehend war und ich war auch während meiner gesamten Grundschulzeit nach der Schule in einer Kinderbetreuung bis meine Mutter abends von der Arbeit kam. Und ich habe es geliebt, bin immer super gerne da hin gegangen und habe beim besten Willen die Kinder nicht darum beneidet, die nach der Schule nach Hause gegangen sind.
    Ich kenne viele alte Leute die im Altenheim richtig aufgeblüht sind, endlich wieder mehr soziale Kontakte und Beschäftigung haben und für mich steht auch fest, dass ich im Alter, wenn ich alleine nicht mehr gut zurecht komme, in ein Altenheim gehen möchte.

    Ich kann deine Einstellung beim besten Willen nicht nachvollziehen, deswegen bringt es auch nichts darüber zu diskutieren ;) Zum Thema Rassewahl sag ich jetzt auch mal nichts, das führt auch zu nichts, über sowas zu diskutieren. Haustierhaltung ist immer egoistisch, da müssen wir uns nichts vor machen.

    grissini: Nein, wir wollen nicht näher zu Arbeit ziehen, weil wir dann mitten in dei Großstadt müssten mit teureren Mieten und ohne Grün um uns herum. Abgesehen davon wird dort die Chance eine schöne Wohnung zu finden, noch geringer. Wir haben im Verhältnis zu anderen schon einen recht kurzen Arbeitsweg. Fast keiner meiner Arbeitskollegen wohnt in dieser Großstadt.

    Einen Sachkundenachweis mus man hier nicht machen, ich weiß auch nicht ob sowas überhaupt hier angeboten wird.

    Ich finde es auch richtig, Gegenwind zu bekommen, sonst würde ich mich nicht mit den Antworten auseinander setzen sondern weinend aus dem Forum verschwinden :-D Wenn ich der Meinung wäre, mein Plan sei wasserdicht, hätte ich nicht nachgefragt. Und ich bin auch hier, um rauszufinden, ob ich wirklich die richtige Vorstellung davon habe, was ein Hund bedeutet und nicht vor lauter Vorfreude die unangenehmen Dinge übersehe.

    Ich weiß nicht, ob ich mir so recht zutraue außerhalb des VHDs einen seriösen Züchter von einem unseriösen zu erkennen. Also klar, eine dreckige Hinterhofzucht würde ich sicher erkennen, ich meine eher so kleiner Feinheiten. Ein Züchter kann ja auch viel erzählen, was im Endeffekt nicht stimmt. Zwar können im VDH auch schwarze Schafe sein, aber das Risiko ist wohl geringer und deshalb für mich erstmal erste Anlaustelle.
    Ich werde nun bald einen Besuchstermin mit einer VDH-Züchterin ausmachen, um das ganze noch mal aus ihrer Sicht zu besprechen.

    Srinele: Anscheinend habe ich bei dir einen wunden Punkt getroffen ;) Ich habe dich nicht angepampt, ich habe dir gesagt, dass ich nicht darüber diskutieren will. Mehr nicht. Das bitte ich zu respektieren. Und wenn ich noch 3 Jahre auf MEINE Rasse warte, dann ist es eben so. Dieser Thread ist kein "Was für eine Rasse schaffe ich mir an"-Thread, darin habe ich nicht um Hilfe gebeten. Sondern zu einem anderen Thema, zudem ich nun genug Hilfe bekommen habe und auch dankbar dafür bin, andere Sichtweisen zu hören.
    Ich habe auch nicht gesagt, dass es keine Junghundbulldoggen gibt, sondern dass ich VERMUTE, dass es schwer wird, aber ich erstmal mit Züchtern darüber sprechen muss und dann alles vielleicht ganz anders aussieht. Wenn du irgendwas falsch in den Hals bekommst, dann tut es mir leid.

    sbylle: Danke für deine Erklärung, das leuchtet ein. Ich habe Kontakt mit einer Züchterin aufgenommen, ihr meine Lage erklärt und sie hat mich bei sich zu Hause eingeladen, damit wir sowas in Ruhe besprechen können.

    Eladamri: Wie habt ihr das nach eurem Urlaub mit dem Welpen gehandhabt?

    Srinele: Was ich mir für eine Rasse anschaffe, ist meine Sache und darüber diskutiere ich nicht.

    Ich habe ja nun schon geschrieben, dass ich nun auch nach älteren Hunden beim Züchter anfragen werde. Nur ganz schmeiß ich die Sache mit dem Welpen noch nicht über Bord, da fälle ich so schnell keine Entscheidung, nur weil die erst beste Lösung nicht die beste ist. Vielleicht finden sich ja noch andere Wege, ich will erstmal Kontakt zu Züchtern aufnehmen. Danach kann man immer noch weiter sehen und eine Entscheidung treffen, es eilt ja nichts.

    Baghira: Der Vergleich hinkt etwas, ein 5 Monate alter Welpe ist sicher nicht vergleichbar mit einem Säuglingsstadium, sondern eher mit einem Kleinkind ;) Und ja, die schickt man in die KiTa, ich war damals selbst mit 6 Monaten bereits in der KiTa.
    Ich habe schon verstanden, dass eine HuTa für einen Welpen nicht optimal ist. Ich frage mich eben nur, wie das die Welpen machen, die bei einem Züchter im Rudel aufwachsen und ständig ältere Hunde um sich rum haben. Haben die auch alle kaputte Knochen oder fallen ständig vor Erschöpfung um? Oder wenn wir mal von der Natur ausgehen, Wolfskinder, die im Rudel aufwachsen?
    Ich möchte es einfach nur verstehen, schließlich fehlt mir die nötige Erfahrung.