Beiträge von Lagurus

    Bei der Umstellung auf Barf habe ich mich hier dran orientiert: http://mashanga-burhani.blogspot.de/2013/04/wie-st…uf-barf-um.html

    Ich halte das Pülverchen nicht für notwendig, selbst wenn der Hund in den ersten Wochen nicht alles bekommt, was er in der Theorie bekommen soll, ist das nicht weiter tragisch.

    Das einige Obst und Gemüse separat füttern liegt sicher eher an der Praktikabilität, dann muss man nur zu einer Mahlzeit Gemüse/Obst raspeln oder auftauen und nicht für zwei Mahlzeiten. Mein Hund mag Gemüse und Obst pur aber nicht so gerne, ich gebe es fast immer zum Fleisch dazu. Ich friere es in Eiswürfelförmchen ein und gebe dann 1-2 Eiswürfel pro Mahlzeit dazu. Erschien mir immer recht sinnvoll, da Gemüse/Obst ja den Kot auflockern und die Verdauung anregen soll, sodass ich es immer mit zum Fleisch dazu gebe.

    Unnormal finde ich es nicht, dass ein HUnd von der Umstellung auf Barf Durchfall bekommt, das ist keine Seltenheit. Hatte mein Hund auch, aber er hatte nur 2-3 mal Durchfall und nicht tagelang. Also beispielsweise Mittags hatte sie Durchfall und abends wieder ganz normaler Kotabsatz. Bei 3 Tagen am Stück Durchfall würde ich mir Sorgen machen. Sobal mein Hund Durchfall hatte, habe ich die nächste Mahlzeit entweder gekocht oder zumindest heiß überbrüht, damit das Fleisch nicht ganz roh war. Zusätzlich habe ich Kartoffeln oder Matschreis dazu gefüttert.

    Zitat

    Darf ich kurz mal was fragen - sonst bitte meinen Beitrag löschen.

    Ich fange gerade mit dem Barfen an und habe mir hier Anregungen geholt (finde diesen Thread super!).
    Dabei ist mir aufgefallen, dass ich nie was von gekochten Kartoffeln lese - die sollen doch so gut sein ???

    Gruß,
    Alfredos Frauchen


    Kommt eben drauf an, ob man mit oder ohne Kohlenhydrate füttert, viele füttern eben ohne, deswegen landen da auch keine Kartoffeln im Napf :)

    Gestern gabs bei uns:
    - 2 Putenherzen, 3 Putenmägen, 1/2 Hühnerflügel, Gänseschmalz

    Heute gibts:
    - Blättermagen, Rinderherz, Gänseschmalz, Gemüse-Mix (Wenn ich mich recht erinnere, was ich da püriert und eingefroren habe: Karotten, Sellerie, Lauch, Kohlrabi, Spinat, Zucchini)

    Zitat


    unser hund ist jetzt nicht der gartenheld - der geht raus, wenn wir draußen sind und wenn wir nicht draußen sind, will er auch meistens nicht, höchstens mal bei schönem wetter, um zu pinkeln und sein revier abzulaufen oder wenn er sehr dringend muss.

    trotzdem seh ich es genauso. hätten wir keinen garten, hätten wir keinen hund.

    auf sowas wie neulich - hund muss nachts raus, geschäft erledigen, also schnell runter, terrassentür auf, hund geht kacken, wieder rein, tür zu, hund wieder in den korb und ich wieder rauf ins noch warme bett und schnell weiterpennen - hätte ich in der stadt keinen bock, denn das das würde bedeuten: notdürftig anziehen (nicht wie jetzt im schlafi raus) runtergehen (spätestens dann wäre ich knackwach) irgendwo mit hund hin, wo er sein geschäft erledigen kann, wieder zurück in die wohnung/ins haus. und das möglichst noch mit einem alten hund, der regelmäßig nach raus muss. irgendwann würde ich mich vor müdigkeit erschießen.

    und allein schon, dass ich immer erst aufwendig irgendwo hin fahren müßte, um den hund mal frei laufen zu lassen - nein danke.


    Aber nur weil man keinen Garten hat, heißt das doch nicht, dass man ewig weit laufen muss, bis der Hund sein Geschäft erledigen oder frei laufen kann. Hätte ich keinen Garten, müsste ich ganze 10 Sekunden laufen (eher weniger, 10 Sekunden wären schon geschlendert :D ), bis ich auf einer Wiese stehe und ab dort den Hund auch frei laufen lassen könnte. Und nachts würde ich auch im Schlafanzug rausgehen und mir nur kurz eine Jacke überschmeißen.

    Ich würde sagen, entspann dich mal ein bisschen mehr. Du musst deinen Hund nicht gleich jegliche Hundekontakte verwehren und zum Einzelhund verdonnern, weil sie nicht jeden Hund mag. Die Hundekontakte sollten nur ausgewählt sein und es ist auch kein Weltuntergang, wenn dein Hund einen anderen verjagdt. Sie ist deswegen kein unsoziales Wesen. Gerade Hündinnen sind manchmal eben ein bisschen zickig, ich habe hier eine absolute Oberzicke sitzen :D

    Zitat

    da gibt es zwei möglichkeiten:

    den click rauszögern, aber das handzeichen halten.
    oder
    erst clicken, wenn hund 2-mal über die nase wischt, dann erst nach dreimal drüberwischen usw. handzeichen halten.

    meine hat es mit der 2. methode verstanden, aber das hat auch laaaaange gedauert. länger als 4 wochen. :smile:

    Ich weiß halt, dass Klick hinauszögern nicht funktionieren würde, aber die zweite Methode klingt interessant, das merke ich mir mal, danke :smile: Aber beruhigend zu wissen, dass es auch bei dir lange gedauert hat :lol:

    Wir haben einen Garten, der echt nützlich ist, wenn ich kurz vor dem Schlafen gehen den Hund noch mal Pipi machen lasse. Aber ich muss trotzdem mit rausgehen und der Hund bekommt auch eine Leine dran, weil der Garten eine Öffnung ohne Tür hat und ich im Dunkeln keine Katzen sehe, die mein Hund hinterherjagen könnte. Alleine würde sie auch nicht rausgehen. Deswegen ist es im Prinzip schon fast wie eine kurze Pipirunde, nur dass ich einen kurzen Weg über die Terasse habe und ich nicht auf die Straße muss, wo mich andere Menschen in Schlafanzug sehen könnten :D

    Ich frag mich immer, was andere Hunde den ganzen Tag im Garten machen, wenn das für manche Leute sogar eine Gassirunde ersetzt. Meiner macht keinen Schritt ohne uns in den Garten und selbst wenn wir mit draußen sind, ist die Schnüffelrunde nach spätestens 10 Minuten abghakt und sie hängt uns am Rockzipfel.

    Wir verbingen auch nicht viel Zeit im Garten, da es das Wetter meist nicht her gibt bzw. wir abends nach der Arbeit auch keine Sonne mehr im Garten haben. Mein Hund legt sich auch lieber in den Flur vor die Eingangstür, wo die Sonne durch das Glas durch scheint, als draußen in den Garten.

    Zitat

    Wie übt ihr das denn? Hatte überlegt, einen Faden über die Schnauze zu legen... wenn sie ihn dann abstreifen möchte, click ich dann.


    So machen wir das auch :) Sie hat schon verstanden, dass sie was mit der Pfote machen soll, nur macht so ohne Faden noch recht halbherzige Bewegungen mit der Pfote und hebt sie einfach nur in die Luft :lol:

    Zitat

    Soll die Pfote denn auf der Nase bleiben bis man auflößt?


    Bitte nicht, das schaffen wir nicht :lol: Aber wenn das jemand schafft, wäre das cool, würde dann auch gerne wissen wie.