Beiträge von Lagurus

    Ich trag mich hier auch mal ein


    Mach dir nicht so einen Kopf, es muss nicht alles Gramm genau stimmen, ich runde auch oft großzügig ab oder auf und fange nicht an 5 g mal hier und mal da wegzuschneiden, nur damit's in den theoretischen Plan passt. Es sollte immer noch praktikabel bleiben und man muss keine Wissenschaft draus machen ;) Der Hund überlebt es, versprochen :D

    Zitat


    Oh mein Gott - und, wie haben die reagiert? Hat keiner die Polizei gerufen, damit Du net geklaut wirst? *ggg


    Die haben nur blöd geguckt, aber gerettet hat mich keiner :lol: Zum Glück war mein Freund nicht lange weg. Hab noch verzweifelt versucht ihn anzurufen, aber das Handy klingelte dann natürlich im Auto :muede:

    Wenn ich richtig Klamotten-Shopping mache, kommt der Hund auch nicht mit ins Einkaufszentrum, aber wir fahren oft ins nahe gelegene Einkaufszentrum ohne wirklich shoppen zu gehen. Wir suchen nur schnell ein Geburtstagsgeschenk oder treffen uns mit jemanden auf einen Kaffee oder gehen nur schnell was essen, weil ich kurz vorher im Hundeverein in der Nähe war und Hunger habe. Da kommt der Hund immer mit, eben weil er sowieso dabei ist und es für uns einen Umweg wäre, ihn erst nach Hause zu bringen, da wir direkt nach dem Hundeverein meist dort hin gehen.
    Meistens sind wir auch zu zweit, wenn jemand dann doch mal in ein Klamottengeschäft will, dann nimmt der andere eben den Hund und geht zu Starbucks oder so. Hund bekommt ne Kaustange und hat Spaß dran die Menschen zu beobachten.

    Zitat

    Hähhä - moderne Technik... ;-) Da lob ich mir doch mein altes Kistchen..... Da geht alles noch manuell - und es FUNKTIONIERT *gg (bzw. geht nicht erst kaputt wie der ganze moderne Elektronik-Kram oft): keine elektr. Türschlösser, Zentralverriegelung etc.


    Modern ist das Auto auch nicht mehr, es ist schon 17 Jahre alt :lol: Aber für damalige Verhältnisse technisch gut ausgestattet, nur nicht so ganz mitgedacht. Auch eine Fliege kann den Alarm auslösen :ugly: Und mein Freund hat mich im Auto auch schon eingesperrt, als ich kurz im Auto warten wollte und er das Auto versehentlich abgeschlossen hat. Ich saß dann auf dem Parkplatz im Auto vor einem riesen Möbelhaus mit vielen vielen Menschen und die Alarmanlage ging an :headbash: Musste ich dann solange ertragen, bis mein Freund wieder raus kam.

    Ich kann nicht mehr editierten, deswegen ein Nachtrag:


    Mein Hund ist in fremden Umgebungen auch nicht mega entspannt, aber auch nicht gestresst. Sie zeigt keine Stressanzeichen, kann sich jetzt aber auch nicht hinlegen und tief und fest schlafen, da könnte man ja was verpassen. Aber je öfter wir sie mitnehmen, desto besser merkt man, dass die Entspannung leichter fällt. Aber ich bewundere manchmal schon die ganzen Golden Retriever, die mitten in der S-Bahn in der Rush Hour quer im Gang liegen und tief und fest schlafen :lol:

    Ich nehme meinen Hund möglichst viel mit, solange sie Lust dazu hat und es nicht zu stressig für sie wäre. Restaurants, Freunde besuchen, Besuch im Shoppingcenter, in die Stadt bummeln gehen, da kommt sie überall mit. Allerdings würde ich sie nicht mitnehmen, wenn sie dann nur im Auto hocken müsste. Da wartet sie die ganze Zeit nur sehnsüchtig darauf, dass wir wieder kommen, weil sie wohl denkt, wir haben sie vergessen ;)
    Und in meinem Auto ist das auch blöd, weil ich es nicht abschließen kann, solange sich im Auto was bewegt, da sonst die Alarmanlage an geht.


    Der Autor des Buches wollte sich wohl sicher eher darauf hinaus, dass man den Hund nicht ständig alleine lassen soll, wenn er eigentlich auch mitkommen könnte. Ich sehe das bei Freunden bei uns, die haben eine Chihuahua, wenn wir nicht wüssten, dass sie einen hätten, würden man es gar nicht mitbekommen, da sie ihn nie dabei haben. Er wird IMMER zu Hause gelassen. Und gerade ein Chi ist ja größenmäßig ideal um immer dabei zu sein. Gut, ich gebe zu, der Hund ist ein kleines Nervenbündel, aber das haben sie sich eben genau deshalb, weil er so wenig Reizen ausgesetzt wird, selbst zu verdanken (was sie aber auch selbst zugegeben haben, aber trotzdem nichts dran ändern wollen, für sie ist es ja recht bequem den Hund zu Hause zu lassen und ihn täglich viele Stunden alleine zu lassen).

    Ich glaub, wir sind so weit, dass ich sagen kann, Betty kann es :) Schöner fände ich es zwar noch, wenn die Pfote noch 1-2 Sekunden auf der Nase liegen bleiben würde und nicht nur drüber gestreift wird, aber das ist jetzt erstmal nicht mein Ziel.


    Ich finde den Trick ja soooo niedlich und Betty liebt ihn und bietet ihn ständig an :D Ich muss jetzt nur noch ein Video machen.

    Hallo,


    ist jemand von euch im Agility und Sporthunde Karben e. V. aktiv und kann mit eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse von der Vereinsleitung oder einem Trainer geben? Ich würde da gerne mal vorbei schauen (und mich vorher anmelden), da ich auf der Suche nach einem Agility-Verein bin. Zur Not würde aber auch reichen, wenn mir jemand sagt, wann da die Trainingszeiten sind, damit ich mal vorbei kommen kann und nicht auf gut Glück hin muss und dann vor verschlossenen Türen stehe ;)
    Im Internet finde ich leider keine Kontaktdaten.