Hohe Erregung beim Training kommt oft dadurch, wenn das Trainingssetting für den Hund unklar und frustrierend ist. Da hilft erstmal klare Strukturen und Rituale für Trainingsstart / Trainingsende, frustarmer Aufbau des Trainings, klar erkennbare und Kriterien, die zu einer hohen Belohnungsfrequenz führt. Körperhaltung kann mit reinspielen und auch wie und wann belohne ich. Arbeite ich mit Markersignal und habe zu viel Überschattung durch Signal und Handbewegung zum Futter drin.
Ich würde erstmal grundsätzlich an diesen Themen arbeiten, bevor man zur Dauer übergeht. Für die Dauer muss der Hund mit etwas Frust umgehen können ohne dass die Erregung hoch schießt.