Ja Impulskontrolle kann für ältere Hunde schwieriger werden. Betty fängt viel schneller an zu fiepsen, wenn sie gewisse Dinge will und kann schlechter warten, was eigentlich immer ihre Stärke war. Ich unterstütze dann eben dahingehend, dass ich sie nicht unnötig lange warten lasse bzw. anderweitig beschäftige, wenn ich eben gerade ihr Bedürfnis nicht erfüllen kann, soweit das eben geht.
Was auch auffällt ist, dass sie sich zurück zieht, wenn wir Besuch bekommen. Allerdings habe ich ihr auch einen Rückzugsbereich eingerichtet und aufgebaut, früher hatte sie sowas gar nicht, vielleicht hätte das früher schon einen Unterschied gemacht. Ansonsten geht sie aber immer noch super gerne Gassi und sie geht mit ihren 13,5 Jahren auch mehr Gassi als mein 6 Jahre alter Zweithund. Sie steht immer zu festen Zeiten parat und will raus und ist eigentlich immer bereit mit raus zugehen. Nur ewig lange Spaziergänge mochte sie noch nie, sie würde lieber 5x am Tag kurze Spaziergänge machen als 1x am Tag einen richtig langen. Seh- und Hörvermögen hat ein wenig abgenommen, aber noch nicht sehr stark. Fällt eigentlich nur auf, dass sie öfter nicht sieht, wo die kleinen Leckerlies hinfliegen und dann mit der Nase suchen muss. Und wenn sie schläft, wird sie nicht mehr von jedem Geräusch wach. Und wenn die Umgebungsgeräusche sehr viel sind, mit vielen anderen Stimmen, dann hört sie meine Stimme nicht mehr so gut raus. Und flüstern hört sie auch nicht mehr.
BlueDingo_Finn Alles Gute, das tut mir sehr leid für euch 