Zitat
Lastet ihr euren Hund morgens immer erst aus,bevor ihr in alleine lasst,und zur arbeit geht? Denn ich hab gemerkt,das sie morgens schlechter Alleinbleiben kann,als nachmittags.Noch 2 Monate,dann muss sie allein bleiben können,für wenigstens 5 stunden,denn dann kann die "Betreuung" nicht mehr auf sie aufpassen.Ich liebe meinen Hund über alles und habe sehr große angst,das sie nie allein bleiben kann.Das wäre wirklich furchtbar,da ich niemanden mehr habe,der tagsüber umsonst auf sie aufpassen kann.Gibt es hier irgendjemanden,der einem Problemhund das allein bleiben beigebracht hat,und mir ein bisschen mut machen kann?und gab es oft Rückschritte? wie lange hat´s ungefähr gedauert? danke schonmal
Mein Hund hat zwar glücklicherweise nicht gebellt, aber die Wohnungseinrichtung zerstört [das kann man länger durchhalten, weil kein Druck von außen (Mitmieter) kommt ].
Das alleinebleiben an sich habe ich mit ihr nie geübt.
Dafür habe ich irgendwann angefangen, die Führung zu übernehmen im Umgang mit ihr, bin souveräner und netter geworden zu ihr, war wohl am Anfang etwas streng, zu viele Kommandos. Und ich habe angefangen, mit dem Hund richtig zu kommunizieren (vor allem körpersprachlich), also hundegerecht, mit viel Blickkontakt.
Hat offenbar geholfen. Das einzige was übriggeblieben ist, ist ganz selten mal, dass sie Müll aus dem Mülleimer holt, und ihn entweder frisst, oder im Wohnzimmer platziert.
Vielleicht ist es bei dir genau umgekehrt, und du gibst zu wenige klare Kommandos oder zu inkonsequent. Das kann man aus der Ferne nie sagen.
Ich würde dir empfehlen, spare an den Bachblüten , kauf dir ein, zwei anständige Hundeerziehungsbücher, und spare für drei bis vier Unterrichtsstunden bei einem kompetenten Trainer.
Selbstverständlich gehe ich mit meinem Hund nochmal raus, bevor ich ihn länger allein lasse. Das ist aber meistens eine kleine Runde. Die große Auslaufrunde bekommt er zu einer anderen Tageszeit, wenn ich mehr Zeit habe.
Wie lastest du deinen Hund aus?