Beiträge von Britany

    Zitat


    Übertriebener Energieausbruch, wenn ein 70 kg Hund seines Weges läuft und 2 1/2 kg Hündchen unbedingt unter ihm durch will :hust:
    Es muß gar kein übertriebenes Toben sein, Aktionen wie beschrieben reichen, um einen kleinen Hund zu verletzen.
    Meine bevorzugte Hunderasse setzt beim Spiel sehr gern die Vorderpfoten ein, ob das wohl der Wirbelsäule eines Chihuahua gut tut.


    Menschen wiegen noch mehr als Hunde. Und die haben sogar noch Schuhe an, was das "Gefühl" in den Füßen stark mindert. Und trotzdem sind die meisten Menschen in der Lage, sobald sie nen Hund (Pfote/Schwanz) unterm Fuß spüren, das Gewicht runterzunehmen. So dass der Hund weder verletzt wird, noch Schmerz erleidet.
    Elefanten pföteln auch, trotzdem hauen sie ihrem Pfleger nicht das Kreuz kaputt.

    Zitat


    Was ist daran schlimm, dass er Hunde aufs Laufband stellt?
    Ganz ehrlich ich hab mir auch schon überlegt, ob ich mir kein billiges Gerät für Lucky kaufe!
    Leider sind die billigen, trotzdem *****-teuer :headbash:
    Aber wenn mal einfach die Zeit wegbleibt für einen langen Spaziergang,
    was spricht dann dagegen, den Hund zum lösen raus zubringen und dann ne Trainingseinheit auf dem Laufband! Ich finde das eine tolle Idee von Cesar.


    Wenn du es so toll findest, dann mach es doch selber. Stell dich aufs Laufband, lass dir ne Schnur um den Hals binden, schön straff, lass sie von jemandem am Lenker festbinden, mit nem Knoten, den du nicht aufkriegst, und dann lauf los. Am besten barfuß, das schult die Koordination, denn du musst permanent aufpassen, dass deine Zehen nicht rechts oder links in die Spalten rutschen, und eingeklemmt werden. Falls du müde wirst oder stolperst - Pech gehabt. Wirst du nach hinten weggeschliffen, und schön stranguliert. So lange, bis du dich wieder aufgerappelt hast. Lauf zu, lauf.

    --------------------

    Nochmal OT zu Groß- und Kleinhunden:
    Ich finde, wenn man sich ein bisschen Mühe gibt, kann man jedem großen Hund beibringen, mit kleineren vorsichtig umzugehen. Das geht mit viel Kontakt mit anderen Hunden, und mit viel guter Kommunikation mit mir (dem Halter). Übertriebene Energieausbrüche liegen meiner Meinung nach daran, dass diese Hunde einfach unausgelastet sind.

    Zitat


    "Ach nun sein Sie doch nicht so streng zu sich!" wäre meine Antwort gewesen.


    :lol:
    Boah. Hat jetzt ne Weile gedauert, bis bei mir der Groschen fiel. :idea: XD

    Zitat


    Mein Hund versteht leider die normale Hundesprache nicht... Er ist ein Mops und schnarcht immer... Für andere Hunde hört sich das an, als würde er knurren und er versteht dafür nicht wenn andere Hunde ihn dann deshalb an knurren, er denkt sich anscheinend dann nur "oh der schnarcht ja auch"


    :lol:

    Zitat


    und will dann leider spielen... Deshalb wurde er leider schon an der Leine gezwickt weil der andere seinen Hund nicht an die Leine genommen hat mit der Begründung: "Ich kann meinen Hund nicht an die Leine nehmen dann wird er nur noch schlimmer und beist erst recht nach einem..."


    Is das n Penner! :-x


    Also meine Hündin ist bei grunzenden und "schnarchenden" anderen Hunden auch hin und wieder irritiert. Das ist aber noch kein Grund, aggressiv zu beißen, also den "Schnarcher" anzugreifen. Sie geht dann einfach etwas auf Abstand, und checkt erst mal die Lage. Ich mein, der Schnarcher hat ja immerhin auch noch ne Körpersprache, die man deuten kann. Ich habe selbst bei wirklich schlecht sozialisierten Hunden immer wieder erlebt, dass sie sehr wohl unterscheiden können, zwischen grunzen und warnendem Knurren oder Angriffshaltung. Das kann ein Hund, und das sollte man auch jedem zutrauen.
    Dass du nun eine oder mehrere schlechte Erfahrungen gemacht hast, mit schlecht sozialisierten Individuen (und da bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich den Hund oder den Menschen meine), ist sehr schade. Das sollte dich aber nicht davor zurückschrecken lassen, deinem Hund Sozialkontakt mit Artgenossen zu ermöglichen. Versuch es weiterhin, er sollte positive Erfahrungen sammeln dürfen.

    Am Sonntag wurde ich "blöde Schlampe" gerufen, weil ich auf den Fahrradweg, und fast auf die große Straße ausgewichen bin. Die Halterin kam mir mit ausgestrecktem Arm und langer 2m-Leine entgegen, Labbi hängt röchelnd in der Leine, schwenkt schräg zu mir und meinem Hund, den ich schon von weitem angeleint habe. Auf gleicher Höhe ruft sie: "Der tut nichts!!!". Ich reagierte nicht, und nahm keinen Blickkontakt mit ihr auf, und ging zügig weiter. Das hat gereicht, um mich zu beleidigen.

    Kann mir dann mal bitte jemand sagen, dass in Milans Hunde-Center den Hunden auch Rasenfläche (und Bäume) zur Verfügung steht? Nur halt hinterm Haus, was für die Cameras nicht zugänglich ist? :verzweifelt:

    Zitat


    Nö nichts neues das "tscht" aber ich find das kann mal halt schön machen als Geräusch.


    Ich nicht, da kommt immer Spucke mit raus.

    Zitat

    Der Hund hat die Stacheln doch nach aussen, also selbst wenn sie es einfach nur schick findet... whats the fcking problem?


    Es hat auch eine symbolische Bedeutung. Also eine gewisse Aussagekraft steht hinter jedem "Dress". ;)

    Zitat


    Witzig, wie unterschiedlich das Empfinden da ist.
    Ich fand es nicht so schmerzhaft. Tat halt weh und ich dachte, dass mir jetzt wegen der dummen Nuss den ganzen Tag die Hand weh tut, dachte aber an ne Quetschung. Ich war erstaunt, als es dann fröhlich rot den Boden volltropfte und bei näherer Begutachtung 3 Löcher da waren, eins vom Reißzahn so 2cm lang und ziemlich tief, die anderen waren von den Fangzähnen, die waren kleiner - am meisten weh tat dann in den Tagen danach das Gelenk, neben dem ein Loch war - mal vom Gepoche abgesehen, das ich aber eher als nervig statt weh einstufen würde.
    Ich hätte es mit schlimmer vorgestellt. Den Biss selber fand ich net wild, den ganzen ersten Tag nicht. Danach wurde es dann dumm. Blöde Tetanusimpfung hat mir etwas zugesetzt und bisschen Gesiffel in den Löchern und vor allem das Antibiotikum...
    (Ok, das Spülen mit Jodlösung, das war auch richtig *AUA*, aber das geht ja flott vorbei. Kann man aushalten. ;) )


    Ja, das pochen! :verzweifelt: :tropf:
    Also ich fands mehr als nur nervig.
    Und es dauert ewig, bis es sich schließt, 4 Wochen.
    Musste zweimal nachgeätzt werden. Und immer vorher schön mit Alkohol druff. :curse:

    Zitat


    Ich frage mich auch, warum es hier auf einmal so viele Spinnen gibt. Die letzten drei Jahre, in denen wir hier wohnen, waren seltenst Spinnen zu sehen! Wenn, wie gesagt, nur im Keller, in den ich auch seitdem keinen Fuß mehr rein setze. Aber seit ein paar Wochen ist es schlimm und in der Nacht zum Sonntag war es ein Albtraum. Ich erkläre mir das nun einfach mal so, dass die Spinnen gemerkt haben, dass es so heiß draußen wird und bei uns "ins Kühle" wollten.


    Wenn es draußen stark regnet, kommen sie im Innern aus ihren Löchern gekrochen, also im Haus.
    Oder wenn man draußen an der Fassade Kletterpflanzen dranhat, oder direkt am Haus ein Baum steht. ;)