Das ist eine Unterstellung, QuoVadis. Ich bin damit aufgewachsen.
Beiträge von Britany
-
-
Naja ...
ist einfach meine Meinung dazu.
Muss man nicht verstehen.
Wer's braucht.
Wer's braucht schreit rum.
Wer's braucht macht Schutzhundesport.
Wers nicht lassen kann, wen es antörnt, oder wer sich dadurch mächtiger oder wertvoll fühlt...Zitatbei Frauen?
Gibt viele, die es nötig haben. -
Vielleicht ist es ganz normaler Ausfluss, wie bei Menschen auch, damit die Schleimhäute nicht austrocknen.
-
Zitat
das hat verschiedene Gründe
-Richter will Kommandos hören
-Hund ist in hoher Trieblage
-Memsch ist in hoher Trieblage
-Hund arbeitet etwas entfernt vom Hundeführer
- Penisverlängerung -
-
Ich füge mal eine Frage hinzu:
Warum werden Kühe mit Getreide, Mais etc. gefüttert? :student: -
Zitat
In D dürfen Kinder unter 14 Jahren keinen Hund alleine ausführen.
Hm?? Wo haste denn das her?Das wär ja schrecklich.
-
Zitat
Die Zwei, die sich immer gekloppt haben, wenn Frauchen den Staubsauger anmachte?
Fand ich auch sehr interessant.
Besonders seine Erklärungen bei den Standbildern dazu. Die feinen Augenbewegungen.
Er musste ja leider mit der Resozialisierung aufhören, weil ein Hund dann krank war.
Weiss auch nicht, ob es einen Folgeteil gibt.
Ich hab es damals nur in Englisch gesehen. Ich weiß nicht, ob es an der Sprachbarriere lag - aber WAS hat er eigentlich erklärt? Kann das jemand von euch wiedergeben?
Ich fand die Folge mal wieder ein sehr schönes Beispiel zum ... angucken. Aber zum dazulernen? -
Zitat
... nicht immer aus Ignoranz des anderen HH entstehen. Es kann auch mal sein, dass einer einen jungen Hund hat, der noch lernt. Und dass der andere HH Euch und Euren Hund noch nicht gesehen hat, bzw. der Junghund den Rückruf noch nicht 1000%ig drauf hat, man aber dran arbeitet, aber in manchen Situationen der Hund halt schneller ist.
Klar, sowas passiert, keine Frage. Es ist nur ärgerlich, wenns dem anderen Besitzer egal ist, oder er es sogar noch fördert.Zitat
Und um die Frage zu beantworten:
Weil ich es eben vielleicht nicht will.
Kann einen Grund haben (Hündin läufig etc.), aber auch nicht. Vielleicht möchte ich nicht mit anderen Menschen reden, meine Hunde nicht beobachten, vielleicht ist es einfach harmonisch als Mini-Hund-Mensch-Rudel irgendwo lang zu streifen. Vielleicht schätze ich andere Hunde direkt so ein, dass sie nicht zu meinen Hunden "passen". Nicht aggressiv, aber dass das Interesse fehlt. Aber vor allem: ich möchte mich nicht rechtfertigen müssen, wenn es so ist (was selten vorkommt).
Kein Hund "muss" hallo sagen. Ich schüttel auch nicht jedem die Hand. Wenn ein junger Hund angeflitzt kommt, gut, das passiert. Aber irgendwann ist der Besitzer da und dann ließe sich die Situation auflösen... (Mir auch schon passiert).
Mir kam da grad so ein Bild. Oh Gott. Hoffentlich reift das nicht zu ner Idee in meinem Kopf ran:
Mit dem anderen Besitzer das gleiche machen, was der seinen Hund mit meinem Hund/mir machen lässt.
Auf ihn zurennen!
Millimeter vor ihm abrupt abbremsen!
Ihn breit grinsend anrempeln!
Ihn herzlichst umarmen und drücken!
Ihn frontal in freudigem Übermut anbrüllen!Und wenn er sich darüber entrüstet, ein Schildchen hochhalten: "Ich will doch nur spielen!"
-
Zitat
- Mobbing-Probleme treten nur auf, wenn beide gemeinsam unterwegs sind und ich nicht rechtzeitig eingreifen kann;
Achso, weil da so Gruppendynamik entsteht ... :denken: