Feli & Brinchen:
OH JA, da habt ihr natürlich recht!!!!! Asche auf mein Haupt :runterdrueck:
Viele Grüße aus Bayern wo morgen Feiertag ist :mrgreen:
Feli & Brinchen:
OH JA, da habt ihr natürlich recht!!!!! Asche auf mein Haupt :runterdrueck:
Viele Grüße aus Bayern wo morgen Feiertag ist :mrgreen:
Feli.
ich glaube fast jeder Tierarzt hat Samstag-morgens auf, aber.....MORGEN IST FEIERTAG :runterdrueck:
Ich seh schon staffy, dass wir Dir an Ostern jeder ein kleines Schaf eingepackt mit Schleife schicken werden....aber mit in den Urlaub gehen die nicht! Da musst Du Dir dann ein Schaf-dummy mitnehmen für Deine neuen BCs.... vorausschauende Grüße, Kimi
Hallo Bruno,
entschuldige aber ich finde Dein Anliegen schon ein bißchen lächerlich....
Dann leih Dir halt mal schnell von einem Nachbarn oder so eine Küchenwaage...wieg das Futter in einem Plastikbecher ab und mach mit Edding einen Strich dahin auf den Becher für Deine Futtermenge.....
Außerdem bieten so gut wie alle Futterhersteller Messbecher für ihr Futter an...sicher auch Meradog- hast Du da schon mal nachgefragt???
Hallo,
hast Du denn das Alleinebleiben mit ihr geübt???
Du kannst nicht erwarten dass Dein Hund von einem auf den anderen Tag lernt stundenlang alleine zu sein....das muss über einen gewissen Zeitraum aufgebaut werden und geübt werden, so dass Dein Hund lernt, dass nichts passiert wenn Du weggehst und Du auch immer wieder zurückkehrst.
Wie lang hast Du sie schon und wie hast Du das mit dem Alleinebleiben bisher gehandhabt?
Ich würde Dir auch raten mal die Suchfunktion zu benutzen, da wirst Du sicherlich einige nützliche Tips finden!
Hallo,
ich würde nicht darauf warten ob es vielleicht dann doch schlimmer wird.....fahr doch kurz beim TA vorbei und wenn es nur eine leichte Reizung/Entzündung ist dann wirst Du eh Tropfen bekommen oder ein Spülung fürs Auge....das ist gleich eine Linderung und dann ist es wahrscheinlich nach dem Wochenende schon wieder weg
Morgen,
die Fütterung kann den Mundgeruch schon beeinflussen....allerdings wenn Dein Hund gerade mitten im Zahnwechsel ist, dann liegt es sicher daran. Jeder ausgefallene Zahn hinterlässt ja eine kleine offene Wunde - da kanns dann irgendwann schon mal todesbringend, grünlich faulig riechen :mrgreen:
würde ich mir erstmal keine Gedanken machen...nach dem Zahnwechsel hört das auch wieder auf.....wenn mein Hund mich während seines Zahnwechsels mal angegähnt hat bin ich fast ohnmächtig geworden
Gerne bleiben auch an halb wackeligen oder gar doppelten Zähnen (wo also der alte Milchzahn noch steht obwohl der neue schon rauswächst) Teile des Fressens hängen....dann riechts besonders legga! :wink:
Hallo,
Dobby bekommt Ex-Spot oder Stronghold (wirkt auch gegen Milben) :freude:
Also jetzt muss ich auch mal was sagen.....
Liebe Elis, dass Dir das passiert ist ist natürlich nicht schön und der Schreck sitzt gleich immer tief bei sowas.
Aber dennoch meinst Du nicht dass Du das Ganze etwas hochpuschst jetzt??
Also....Deinem Hund geht es ja augenscheinlich gut, Dein TA konnte ja auch nichts entdecken (Gott sei Dank!)
Ich muss Dir aber sagen, dass ein Hund mit Halti sehr wohl zubeißen kann wenn er will - ein Halti sperrt nicht das Maul zu!! Wenn er also wirklich hätte beißen wollen hätte er das getan! Es war nicht sehr geschickt von Dir an der Leine Deines Hundes zu ziehen als er darunter lasg- dadurch hätte ganz leicht was passieren können! So etwas bitte niemals!! Nie an einem Hund ziehen der von einem anderen festgehalten wird! - sicher, in dem Moment denkt man halt nicht nach :/
Wie sich die Leute verhalten war sicherlich nicht in Ordnug, die hätten sofort dafür Sorge tragen sollen ihren Hund in den Griff zu kriegen und ihn wegholen müssen...und es hätte mindestens eine dicke Entschuldigung drin sein müssen von deren Seite...... :boese: so ein Verhalten gehört sich natürlich nicht!!
Dennoch glaube ich, dass es sich einfach um einen sehr dominanten Hund handelte dem irgendwas schlecht aufgestossen ist und der Deinen Hund auf eine sehr grobe Art zurechtgewiesen und unterworfen hat...nicht schön, aber auch kein Weltuntergang - sowas ist wahrscheinlich schon fast jedem mit Hund mal passiert.
Ich finde es so zu pauschalisieren und zu sagen heute greift er Deinen Hund an und morgen ein Kind absolut falsch..... So stellt sich die Situation gar nicht dar....und ein Hund der sich gegenüber anderen Hunden sehr grob verhält greift auch noch lange keine Menschen an!
Ich denke Du solltest Deinen Hund ein wenig knuddeln, Dir einen Tee kochen und den Schreck verdauen und Deinen Hund nächstens mal mit einem schäferhund spielen lassen damit der schreck gut verdaut wird
Hallo najira,
also mein Hund ist ein totaler Geschirrträger von Anfang an, Halsband hat er überhaupt keines....Deine Beobachtungen kommen mir ehrlich gesagt etwas merkwürdig vor......dieses tiefe reinlegen ins Geschirr und die Beine so tief reinzustemmen und halb auf den Boden zu sinken kenne ich eigentlich nur wenn Hund uuuuuuuuuuunbedingt irgendwo hin will um an einer bestimmten Stelle zu schnüffeln oder so und sich mit ganzem Körpereinsatz reinlegt.
Ich würde vermuten, dass Rhian irgendwas unangenehm ist an dem Geschirr.....normalerweise bewegen sich Hunde in einem gut sitzenden, nicht störenden Geschirr völlig frei und bequem....dass sie so steif daherkommt lässt vermuten, dass irgendwas nicht richtig sitzt...
Vielleicht stört sie die Form des Geschirrs oder die Passform ist nicht perfekt.....das würde auch erklären warum sie versucht daran zu nagen! Ist das Geschirr gepolstert? Ist genug Platz zwischen "Achsel" hinter dem Vorderbein und Geschirr?? Reibt es vielleicht irgendwo.... ein Geschirr kann an etwa tausend Stellen nicht richtig sitzen und zwicken und zwacken... :wink:
Meiner hatte schon ein normales Geschirr, ein Norweger-Geschirr und nun trägt er ein gekreuztes Touren-geschirr.....dieses Verhalten das Du beschreibst konnte ich noch nie an ihm beobachten und halte ich nicht für normal. Es würde mich doch wundern wenn es nur daran läge, dass sie Geschirre nicht gewohnt ist..
Vielleicht hat noch jemand eine prima Idee oder diese Erfahrung auch schon gemacht, ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall mal genau untersuchen was an dem Geschirr stören könnte und vielleicht auch einfahch einen Gegentest mit einem anderen, andersgeformten Geschirr machen