Beiträge von Dobby

    Seit dem 1. Oktober 2004 gilt auch für Tschechien die "Regelung für die Verbringung von Hunden, Katzen und Frettchen sowohl zwischen den Mitgliedstaaten als auch aus Drittländern in die EU (EG) Nr. 998/2003". Sie dient vor allen Dingen der Vereinheitlichung der Veterinärbestimmungen in den EU- Ländern und der gemeinsamen Bekämpfung der Tollwut.

    Demnach hat man bei der privaten Einreise mit Hund von Deutschland nach Tschechien den EU-Heimtierpass mitzuführen. Private Einreise bedeutet, dass pro Person maximal 5 Hunde (Heimtiere) mitgenommen werden dürfen. Diese sollen nicht für den Verkauf bestimmt sein. Außerdem müssen die Hunde durch eine gut lesbare Tätowierung (nur noch gültig bis 3. Juli 2011) oder einen Mikrochip (Transponder) eindeutig gekennzeichnet und identifizierbar sein. Eine gültige Tollwutschutzimpfung ist erforderlich. Die Impfung muss mindestens 21 Tage vor der Einreise verabreicht worden sein und darf maximal 1 Jahr zurück liegen. Bei der Impfung sind die Vorschriften des Impfstoffherstellers zu beachten. Die Identität des Tieres muss vor der Impfung geprüft und festgestellt worden sein. Für die Einreise aus Nicht- EU- Ländern und Drittstaaten gelten gesonderte Regelungen.

    Also ich würde ohne Impfung mit dem Hund nicht fahren....wird das kontrolliert an der Grenze..... :runterdrueck:

    es gibt eine Ausnahmeregelung für sehr junge Tiere glaube ich...innerhalb der EU: Die Mitgliedstaaten gestatten die Einreise eines Heimtieres, das jünger als drei Monate und nicht geimpft ist, sofern für dieses Tier ein Ausweis mitgeführt wird und es seit seiner Geburt an dem Ort gehalten wurde, an dem es geboren ist, ohne mit wild lebenden Tieren, die einer Infektion mit dem Tollwutvirus ausgesetzt gewesen sein könnten, in Kontakt gekommen zu sein, oder wenn es seine Mutter begleitet, von der es noch abhängig ist.

    Aber ob das funktioniert?? Und wie?? Keine Ahnung........

    Ich würde die TÄ fragen ob sie die Impfung macht und das evtl einfach rückdatiert im Pass....wäre ein Trick, aber vielleicht nicht blöd :licht:

    Hallo,

    wie kann man denn bitte SO die Zeit vergessen dass mal eben aus 3 Stunden dann 8 Stunden werden?? :help:

    Noch dazu wenn Du grade mal gegenüber warst?? :shock:

    Sorry, aber da brauchst Du Dich jetzt wirklich auch nicht sehr wundern, dass Dein Hund die Welt nicht mehr verstanden hat wenn er sonst nie so lange alleine ist....da verliert er ja das Vertrauen in Dich.

    Da kannst Du wirklich wieder bei ganz kurzen Abständen mit dem alleine lassen anfangen zu üben.... Also wirklich schade, vor allem wenn dein Hund schon problemlos 3 Stunden alleine geblieben ist.

    Verständnislose Grüße

    :hallo:

    Tala (indian. Wolf)
    Kaya (indian. ältere Schwester)
    AYASHA f Cheyenne= "Kleines, wenig"
    INALA f indian.= "willensstark"
    KOKO f Blackfoot= "Nacht"
    NAIRA f Quechua= "große Augen"


    viel Spass noch bei der Suche :freude:

    Zitat

    Hallo,

    außer im Fenrier ist fast in jedem Hundefutter mehr oder weniger Getreide drin.

    Du kannst Hills, Royal Canin, Select Gold füttern.

    Du kannst aber auch das Aldi Futter geben, es hat keine Konservierungsstoffe oder Lockstoffe und Farbstoffe.
    Soviel ich weiß soll in der Tüte tatsätzlich (Eukanuba oder Happy Dog) sein. Eukanuba und Happy Dog sind beides auch sehr gute Futtersorten.
    Es ist ein HIgh Premium Futter und ich bin mir sicher, dass wegen des Futters, dein Hund nicht stinkt.
    Probiers aus.

    wenkie:

    äääääärghs! Über Deinen Beitrag könnt ich mich ja jetzt aufregen :motz:
    Sorry aber Du hast nicht viel Ahnung von den verschiedenen Futtersorten....Du empfiehlst da querbeet irgendwas....und natürlich gibt es auch komplett getreidefreie Sorten! :help:

    Das mit dem Premium-futter und dem stinkenden Hund versteh ich überhaupt nicht :gruebel:

    Snoopyshort:

    Hallo Jörg,

    schön dass Du Dich schon mit der Fütterei etwas auseinandergesetzt hast, das macht es auch einfacher zu helfen und ich finde es prima dass Du das im Vorfeld machst um alles zu planen bis der Wauzi dann da ist.

    Also Deine Angaben sind schon ganz richtig auf was Du achten solltest - das mit dem Aldifutter vergiss bitte gleich wieder, das ist nämlich Dreck!-

    Du machst das schon richtig, Du solltest Dir ein paar Sorten raussuchen und dann sehen was er gut verträgt...

    Bozita ist schwedisches Hundefutter und qualitativ recht gut, da Schweden strenge Auflagen für die Qualität der Inhalststoffe hat.

    Ansonsten schau Dir Timberwolf, Solid Gold, Natural Balance, Nutro Choice an.....oder was Du noch so findest- da kommen bestimmt auch noch Vorschläge.

    Wichtig ist: ein Welpenfutter sollte möglichst wenig Getreide enthalten, d.h. kein Weizen, kein Soja, kein Mais....und zwar um die Allergenbelastung durchs Futter möglichst gering zu halten und damit späteren Allergien vorzubeugen. Dem vorzuziehen in einem Futter ist immer (Vollkorn)reis. :bindafür:

    wenn Du darauf achtest und auf die Dinge die du schon aufgezählt hattest kann eigentlich kaum etwas schief gehen, dann ist es nur noch eine Sache der Verträglichkeit und auch eine Geschmackssache-jeder hat so ein wenig seine eigene Fütterungsphilosophie. :gut:

    Hallo,

    dass Du ihn jetzt gewaschen hast war bestimmt nicht schlecht-wer weiß was alles für Dreck an ihm dran war.... :help:

    Du kannst davon ausgehen dass er dort sicher nichts besonders gutes gefressen hat und das beeinflusst den Körpergeruch natürlich stark! Warte mal ab in ein zwei Wochen wenn er gut frisst und sich der Körper gewöhnt hat dann wird er sicherlich auch anders riechen.

    Ich würde ihn beim fressen einfach ganz in Ruhe lassen erstmal.....er muss sich erst daran gewöhnen dass da plötzlich ein voller Napf steht und ihm niemand etwas weg nimmt- Du kannst ja ruhig dabei stehen bleiben, dann schöpft er vielleicht ein wenig Vertrauen dass er beruhigt fressen kann. Lass ihn aber ganz in Ruhe....das wird schon.....

    Ansonsten kannst Du ja auch nochmal checken ob seine Zähne ok sind und seine Ohren sauber sind.....sollte er da irgendetwas haben z.B. Milben oder auch einfach Dreck in den Ohren könnte das auch noch miefen...

    Brauchst Dir aber keine Sorgen machen wegen dem Geruch....der wird sicher besser werden. :gut:

    :hallo:

    wunderschöööööööööön Jo & Ponny! :lah:

    Und während ihr alle betet und hofft....die Schneeflöckchen zählt die einzeln vom Himmel fallen....

    damit es euch nicht langweilig wird:

    Jaja, auch dieser weiße Hintergrund ist einfach nur SCHNEEEEEEEEE :snowman:

    Externer Inhalt img224.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo Nadine,

    ich habe auch nicht damit gemeint dass ihr den Hund "wild quält" damit er sich hinlegt- ich habe nur die Erfahrung gemacht und auch schon bei anderen beobachten können dass Beagles extrem empfindlich und auch bockig auf "körperlichen Druck" reagieren- das stachelt ihren Widerwillen an und sie wollen dann gar nicht mehr mitarbeiten. Glaub mir ich weiß wovon ich rede :freude:

    Habt ihr schonmal versucht den Beagle hinzusetzen und dann nehmt ihr ein Leckerli zeigt es ihm, macht euer Handzeichen/Kommando und führt die Hand mit dem Leckerli auf den Boden vor ihm und lasst die Hand drauf! Er versucht dann sicherlich an das Leckerli zu kommen.....dann heißt es durchhalten wenn er an der Hnd kratzt oder knabbert. Irgendwann wird er sich hinlegen weil er meint er kommt dann besser dran......dann sofort die Hand weg, das Kommando wiederholen und loben loben loben :gut:

    Versucht das mal.....und erst die Hand wegnehmen wenn er richtig liegt!