Beiträge von Dobby

    Hallo Gretchen,

    das ist nichts ungewöhnliches...die beiden sind ja gerade mal 19 Wochen alt...

    Sie haben sozusagen einfach noch nicht verstanden dass die andere Seite der Wohnung/die Wohnung Deiner Eltern auch zur "Höhle" gehört, die man nicht als Klo benutzt..

    Meiner hat das ähnlich gemacht....er war daheim schon stubenrein, hat die Zeiten gut durchgehalten zwischen dem Rausgehen, hat aber in jeder anderen Wohnung oder im Büro gerne auch mal irgendwohin gestrullert :mg: das hat bestimmt zwei Monate gedauert bis er verstanden hatte dass man NIRGENDS innen mal reinmacht wenns dringend ist. Eine Zeitlang machen sie auch noch manchmal in die Wohnung wenn die Zeitabstände einmal zu lange werden und sie es einfach nicht mehr halten können- da muss man dann mit sich selber schimpfen, dass man den Zeitpunkt verpasst hat rauszugehen :kopfwand:

    Da würde ich mir also nicht zu viele Gedanken machen, sonden einfach schön weiter wie bisher die beiden immer pünktlich rausschleppen und loben wenns draußen klappt und wenn drinnen ein Malheur passiert schnell ein "nein", schnappen und raustragen und dann ganz arg loben wenn noch ein paar Tröpfchen kommen. Und immer schön putzen :lachtot: das hört irgendwann einfach auf..... Und wenn sie bevorzugt abends noch reinstrullern, dann leg eben noch einen kurzen Pipi-gang vor die Tür zwischendurch ein und komm ihnen zuvor, so dass sie gar nicht müssen..... ist halt ein Gerenne mit den Kleinen, da mussten wir alle durch :D

    Nicht stressen, das sind noch Babies! :roll:

    Genauso ist es mit dem melden wenn sie müssen....das kommt erst mit der Zeit von selbst und auch erst wenn sie wirklich ganz zuverlässig stubenrein sind.....auch meldet sich jeder Hund anders, der eine fiept, der andere rennt hin und her, der Dritte geht zur Tür- das ist von Charakter zu Charakter anders. Beobachte Deine Zwerge einfach, sie werden Dir schon zeigen wann sie müssen- aber erst wenn die genau wissen dass drinnen nicht gemacht wird und sie dann wirklich rausdrängeln.

    Zitat

    WAS IST EIN STACHELHALSBAND ANDERES ALS EIN NORMALES WENN DER HUND EINFACH NURN NORMAL AM SEIL LAEUFT?
    Er spürt es genau so wenig wie ein Lederhalsband, genau wie bei einem WüRger oder Halti lernt er wenn er nicht zieht und zerrt spürt er gar nix.
    Der Stachler tut nicht weh er übt nur mehr Druck auf den Hals aus, und versterkt die Kraft des Hundeführers. Es gibt nun mal Menschen die sind im Nachtel gegenüber ihrem Hund ( zb Frau 50 Kg Hund 60 kg )

    Wenn das so ist wie Du sagst Leeloo, ein Stachelhalsband nichts anderes ist als ein normales Halsband wenn der Hund normal an der Leine läuft, er es genauso wenig spürt wie ein Lederhalsband wenn er nicht zieht und der Stachler nicht weh tut, dann kann man es ja auch einfach weglassen und ein normales Halsband nehmen....ziemlich einfache Logik, oder?

    Ganz ehrlich, als 50 kg Frau sollte man sich auch keinen 60 kg Hund anschaffen wenn das darauf hinausläuft dass es zu einem Kräftemessen zwischen Hundeführer und Hund kommt, bei dem "Frauchen" nur die Oberhand behält wenn sie Hund ein Stachelhalsband anzieht :runterdrueck:

    Hallo,

    zweimal eine halbe Stunde ist nicht sehr viel.....

    Ich würde den Zwerg nach dem Gassi, spielen, fressen einfach schlafen "schicken", meist sind die Kleinen nämlich todmüde und überdreht und gehen selber nicht freiwillig schlafen.... und fangen dann an rumzulaufen, schnüffeln, Blödsinn anzustellen usw. sie werden richtig gehend quengelig.

    Ich finde es nicht falsch dem Hund einfach Ruhezeiten zu verordnen, ein Welpe ist wie ein Kleinkind und braucht viel Schlaf und Ruhe.... :gut:

    Oh bitte keinen Beagle, wenn ihr einen nicht allzu anstrengenden Hund mit einem nicht ganz so großen Bewegungsbedarf wollt!!


    Ein paar Worte zum Beagle: eigensinnig, stur, nicht einfach zu erziehen da die herkömmlichen Methoden im allgemeinen komplett versagen, ein unbändiger Bewegungs- und Laufdrang gepaart mit einem ausgeprägten Jagdtrieb, immer am stöbern, suchen, rennen....- ein Hund der einen "Job" braucht um ihn auszulasten- soviel dazu :wink:

    ganz schlechte Empfehlung Liz & Emma. nichts für ungut :runterdrueck:

    Hi Pierot....

    haha, da hast Du sicher recht...ich kenne auch einige JRT...aber glaub mir- bei Beagles versagen alle herkömmlichen Erziehungsmethoden. Terrier sind nicht ohne.....aber Beagles sind einfach ANDERS :lol:

    Hallo BeagleSam,


    Er ist jetzt 9 Monate alt...

    Mit der Erziehung klappt es eigentlich ganz gut, allerdings durchleben wir grade die erste hochpubertäre Phase.....da kann man schon mal seinen eigenen Namen vergessen und sich einer anderen Hündin anschließen draußen.

    Grundsätzlich kommen wir prima zurecht und haben viele dieser typischen "Beagle-probleme" nicht...... :wink:

    Allerdings muss man sich für einen Beagle mit einem ganz anderen Erziehungs-und Tricksrepertoir ausrüsten als alle andern Hundehalter :lol:

    Hallo :hallo:

    Ich gehe total gern mit dem Schlappohr durch den Wald- auch im Dunkeln wenns nicht anders geht :freude:

    Ich liebe es wenn wir niemanden treffen unterwegs....es riecht nach Wald, die Vögel zwitschern, Spechte klopfen, Blätter rascheln....herrlich!

    Wenn es geht gehe ich immer möglichst in den Wald. Wir laufen auch viel querfeldein durch die Pampa, auf den kleinen geheimen Trampelpfaden...

    Ich finde solche Ausflüge total idyllisch und entspannend.....

    Verteidigen würde mich die kleine Wurst wahrscheinlich (noch) nicht....dazu ist er noch zu sehr "Baby". Allerdings werden verdächtige Geräusche usw schon ausgemacht und mit aufgestellter Rückenbürste verbellt (verheult bei uns trifft es wohl eher :lol: )

    Vorgestern haben wir aus Versehen ein Wildschwein mit seinen Frischlingen aufgescheucht.....uuuuups..... :D