Hallo Gretchen,
das ist nichts ungewöhnliches...die beiden sind ja gerade mal 19 Wochen alt...
Sie haben sozusagen einfach noch nicht verstanden dass die andere Seite der Wohnung/die Wohnung Deiner Eltern auch zur "Höhle" gehört, die man nicht als Klo benutzt..
Meiner hat das ähnlich gemacht....er war daheim schon stubenrein, hat die Zeiten gut durchgehalten zwischen dem Rausgehen, hat aber in jeder anderen Wohnung oder im Büro gerne auch mal irgendwohin gestrullert :mg: das hat bestimmt zwei Monate gedauert bis er verstanden hatte dass man NIRGENDS innen mal reinmacht wenns dringend ist. Eine Zeitlang machen sie auch noch manchmal in die Wohnung wenn die Zeitabstände einmal zu lange werden und sie es einfach nicht mehr halten können- da muss man dann mit sich selber schimpfen, dass man den Zeitpunkt verpasst hat rauszugehen :kopfwand:
Da würde ich mir also nicht zu viele Gedanken machen, sonden einfach schön weiter wie bisher die beiden immer pünktlich rausschleppen und loben wenns draußen klappt und wenn drinnen ein Malheur passiert schnell ein "nein", schnappen und raustragen und dann ganz arg loben wenn noch ein paar Tröpfchen kommen. Und immer schön putzen das hört irgendwann einfach auf..... Und wenn sie bevorzugt abends noch reinstrullern, dann leg eben noch einen kurzen Pipi-gang vor die Tür zwischendurch ein und komm ihnen zuvor, so dass sie gar nicht müssen..... ist halt ein Gerenne mit den Kleinen, da mussten wir alle durch
Nicht stressen, das sind noch Babies!
Genauso ist es mit dem melden wenn sie müssen....das kommt erst mit der Zeit von selbst und auch erst wenn sie wirklich ganz zuverlässig stubenrein sind.....auch meldet sich jeder Hund anders, der eine fiept, der andere rennt hin und her, der Dritte geht zur Tür- das ist von Charakter zu Charakter anders. Beobachte Deine Zwerge einfach, sie werden Dir schon zeigen wann sie müssen- aber erst wenn die genau wissen dass drinnen nicht gemacht wird und sie dann wirklich rausdrängeln.