Beiträge von Dobby

    Zitat


    Ich vertrauen da lieber Stiftung Warentest als den "Argumenten" die hier so sektiererhaft vorgetragen werden.


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    Man kann Stiftung Warentest sicherlich auch glauben, muss aber ebenso selektieren WAS explizit getestet wurde.

    Was bitte soll "sektiererhaft" sein? :???:
    Und das Du diesen Begriff verwendest und MICH oberhalb zitierst ist so unverschämt, dass es eigentlich gelöscht werden sollte -
    also achte auf Deine Wortwahl!! :zensur:

    ICH vertraue bei der Hundefutterwahl übrigens einfach meinem Verstand und bin damit bisher ganz gut gefahren....
    Das Aldi-trockenfutter kam darin aber nicht vor, nachdem ich mir mal die Zusammensetzung auf der Packung durchgelesen habe - da bekomme ich besseres.

    Ich finde die Aldi-diskussion eigentlich sehr einfach -

    wieso sollte ich ein undurchsichtig deklariertes Supermarkt-futter kaufen, wenn man für das gleiche Geld was besseres bekommen kann.

    Da ist jedes weitere Argument eigentlich überflüssig, denn eigentlich möchte man ja auch für seinen Hund eine gute und angepasste Ernährung =)

    Aber vielleicht verlangt man zuviel, wenn man Leuten, denen schon ihre eigene Ernährung so ziemlich egal ist, was von qualitativ hochwertiger Hundenahrung erzählen möchte ;)

    Zitat

    Ich bevorzuge Markus-Mühle. Meiner Meinung nach hat es ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis!
    Studiert man die ZUsammensetzungen der unterschiedlichen kaltgepressten Futtersorten so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sie sich grundsätzlich sehr ähnlich sind...
    Meine Hunde brauchen aber keinen Schnickschnack wie Perlhuhnfleisch, Menhaden-Hering oder Tapioka! Ich finde MM ist ein ehrliches, "rustikales" Futter mit einer ordentlichen Zusammensetzung...und das finde ich gut... ;)

    Björn, immer wieder erfrischend Dich zu lesen :D
    Was das Perlhuhn etc betrifft, gehe ich da total konform mit Dir.

    Ja, das Preis-Leistungsverhältnis von MM überzeugt allerdings - ich habe diese kleine Packung hier so im Vorbeigehen mitgenommen und war von der Akzeptanz und guten Verträglichkeit die letzte Woche wirklich positiv überrascht. Vom Preis ebenso..

    Nun wollte ich nur mal gegen vergleichen, ob es was unschlagbar besseres gibt. :^^:

    So----

    ich habe da eine Frage bezüglich der kaltgepressten TroFu-Sorten und habe als bisheriger Extruderfütterer bzw BARFer keinen blassen Schimmer.

    Es scheint so, als käme Dobby mit so kleinen Zwischengaben oder TroFu-Frühstück mit Kaltgepresstem besser zurecht als mit den Extrudern....nun habe ich bisher nur Markus Mühle als Leckerlies gehabt.

    Habt ihr einen Favouriten unter den Kaltgepressten?
    Wenn ja, welches und warum?
    Vielleicht auch welches unter den Getreidefreien?

    Und nochwas:
    Ich habe von einer Bekannten ein paar Packerl Marengo Country bekommen und möchte nun testen, wie das vertragen wird.
    Hat einer Ahnung wie man das mengenmäßig füttert als Ergänzung zu Fleisch oder DoFu?
    Habe mir die Empfehlungen auf der Website angesehen und die sind ja unglaublich hoch...... :irre:
    Irgendwelche Erfahrungswerte hier?

    Danke Euch :^^:

    Mein Bericht....

    eine Portion bekommen und eine Höllennacht gehabt....alles dabei, Galle kotzen, rülpsen, ständiges schmatzen, schlecken, pffffffffffffffffffft (ihr wisst schon :schockiert: ) - es war der absolute Hammer.

    Ich glaube eine solch heftige Reaktion gabs hier noch nie auf ein Futter...der Arme muss Sodbrennen gehabt haben bis zum geht nicht mehr.

    Habe mich ehrlich nicht getraut ihm das ein zweites Mal vorzusetzen =)

    Die Verdauung am nächsten Tag war entsprechend.

    Bin jetzt wieder bei meinem ursprünglichen Plan angelangt - Dosenfutter und dazu anteilig Flocken, Gemüse etc und wenn ich da habe zwischendurch auch rohes Fleisch.
    Füttere jetzt seit 3 Tagen das Lukullus neu und bin ziemlich angetan - wenn das empfindliche Lieschen das SO gut verträgt kann es nicht übel sein :^^:

    Ich meine es heisst auch in England "Menadione"....oder "source of Vit K"-

    Finde auch nicht, dass es schlecht klingt - wenn Dobby es ohne zu murren sofort probiert kann es auch nicht so schlecht schmecken :D

    Die Engländer produzieren aber auch sehr viel "Hollistic" Food usw, scheint dass jetzt immer mehr nach Deutschland exportiert wird. Ich finde den Austausch von US-Futtermarken gegen die englischen Sorten eigentlich ganz gut.

    Meiner bekommt schon länger englisches Dosenfutter, das es jetzt hier auch gibt ;)

    Heute kam meine Lieferung -

    ich habe das Lamm & Reis Flockenfutter bestellt und 1 kg von dem Energie.

    Kann bestätigen, dass die Pellets aussehen wie Hasenköttel :lachtot:
    Dobby hat sie aber sofort probiert und für schmackhaft befunden.

    Das Flockenfutter allerdings begeistert mich schwer, wenn er das gut verträgt bleiben wir dabei.
    Und man kann BARF-mäßig schön noch alles beimischen was man grade möchte :^^: