Beiträge von Dobby

    Klingt nicht schlecht.... das Lacana wäre evtl interessant. Weil ich schon überlegt hatte, mir noch ein Packerl von den Vegi-ringen (wie heissen die noch...) von bestes Futter zu bestellen.
    Das wäre vielleicht eine Alternative.

    Luigi: Was nehmen die grade an Versandkosten?

    Zitat


    Wenn Hunde hetzen, dann packen sie im Lauf zu und töten. Jagen sie aber wehrhaftes Wild, egal ob Katze oder Hirsch, dann haben sie nur die Chance im Lauf. Eine Katze die stehen bleibt, ein Hirsch, der den Kopf senkt, den greift kein Hund an. Also kommt die klassische "Vorderkörpertiefstellung", die im Spiel trainiert wird und dazu dient, die Beute zum Weglaufen zu animieren. Rennt der Hirsch weiter, dann erst kann der Hund (Wolf) gefahrlos zupacken. Und aus genau dem Grund kläfft der Hund den Radfahrer an, der stehen bleibt - oder er schnappt gleich ins Bein ;-)

    Hmm..... das kann ich nun so nicht ganz bestätigen.

    Hunde hetzen auch und packen dann zu wenn sich das Wild gestellt hat (bei verletztem Wild eher der Fall) - oder packen dann wenn das Wild versucht vor dem Hund wieder zu fliehen und abspringen will... dann wird gepackt und festgehalten/abgewürgt.

    Nur ein kurzer Einwand :D

    Zitat


    Stimmt, die meisten GPS-Ortungsgeräte für Hunde werden professionell von Jägern eingesetzt. Da sind Preise weit über 600 Euro keine Seltenheit.

    Ganz genau :D
    Das ist es uns einfach wert, da sich unsere Hunde unterwegs auch schwer verletzen könnten, vom Wild geschlagen werden könnten, dann verletzt den Weg nicht mehr zurückschaffen oder oder oder...

    Eine Horrorvorstellung und daher unser Beschluss, uns jetzt selber komplett auszustatten.
    Und dazu muss das Zeug eine bestimmte Qualität haben, wasserdicht und schlagfest sein, so gemacht, dass es der Hund nicht verlieren kann und auch in 2 oder 3 Jahren noch astrein funktioniert. ;)

    Also meiner fährt auch seit jeher mit Rolltreppe, als Welpe habe ich ihn auf den Arm genommen, irgendwann das Ganze mal an einer flachen Flughafenrolltreppe versucht - als er verstanden hatte wie er da draufhüpfen und runterhüpfen muss (das ganze durch "hopp" von mir unterstützt :D ) waren auch normale Rolltreppen kein Problem mehr.

    Er hoppst neben mir drauf und bleibt dann mit den Hinterbeinen zwei Stufen weiter unten stehen als mit den Vorderbeinen - und oben steigt er mit einem Hoppser wieder runter -

    ich verstehe nicht, wieso das nicht problemlos gehen sollte mit einem Hund ab einer bestimmten Größe, der sich mit Rillen und Stufen da nicht mehr schwer tut?

    Und wenn sich ein Hund wirklich vor den Dingern fürchtet, dann muss man eben die Treppe nehmen oder sich die Zeit nehmen es zu trainieren.

    Ich finde da jedenfalls überhaupt nichts dran, dass er Rolltreppe fährt.

    Zitat

    darf man nach den preisen fargen? :D

    Ich kenne die Preise auch nicht auswendig, kann man ja aber überall im Netz finden - es gibt ja zig verschiedene Modelle

    wir legen uns zum Herbst das "Contact Pro" (Handgerät mit Halsband + ein weiteres Halsband) zu. Ich schätze da werden wir so auf etwa 600 Euro kommen.

    Es gibt auch Geräte die beides können, also mit Funkpeiler UND GPS - ich glaub z.B. das Tiny Lock (Waidwerk).

    Jup, wir benutzen GPS-Halsbänder bzw da wir oft in den Gegenden auch gar keinen Handy-empfang hätten Funkpeilgeräte/halsbänder zur Ortung unserer Hunde.

    Wir wollen uns grade ein zum Herbst ein neues Set mit zwei Funkpeilbändern + Handteil zulegen.

    Preislich unterscheiden sich die Geräte schon deutlich, allerdings wird man nichts vernünftiges unter mehreren Hundert Euro finden.

    Zitat


    In kurz, weil OT ;) : Füttere sonst Frisch und ohne synthetische Vits etc., darum scheidet das Futter (aufgrund der synth. Zusätze usw.) langfristig eh für uns aus, habe es aber mehrere Monate lang ausprobiert, bekam einem unserer Hunde nicht (sehr großes Exemplar und recht eiweißempfindlich...zudem zu wenige KH für unsere Hunde, gehe mit ihnen oft joggen), Ergebnis: Brauchte wesentlich mehr als als Maximalempfehlung angegeben, dadurch exorbitant hohe Proteinmengen (und Vitaminmengen...), weiteres Ergebnis: Gewichts- und Substanzverlust, stumpfes Fell > je höher die Futter- und somit Proteinmenge, um so geringer die Verwertung, um so mehr Gewichtsverlust (kein unbekanntes Phänomen ;)), sozusagen ein Teufelskreislauf.
    Bei einer Bekannten bekam der Schäferhundmix nach monatelanger Fütterung das erste Mal in seinem Leben (7 Jahre alt..) massiven Zahnstein, vermutlich resultierend aus der massiven Nierenblastung (pH-Verschiebung des Speichels usw.). Nach Umstellung des Futters (Protein maximal 25% und RA maximal 5%) ist der Zahnstein wieder fast verschwunden.

    Danke, hat meine Frage völlig beantwortet!

    Zitat


    Ist 1. OT :roll: und kommt uns 2. nicht mehr über die Schwelle... :D

    Warum wenn ich OT fragen darf?

    Interessiert mich jetzt nur explizit beim Orijen, weil viele ja schwärmen, ich davon aber schnell Abstand genommen habe schon als es neu war.