Beiträge von Dobby

    Ich hab das Niggeloh auch, das ursprüngliche in orange-grün in Gr. M.

    Habe es für die Schweißarbeit gekauft und verwende es seither auch dafür - bin mehr als zufrieden, aber tatsächlich passt das Ding vielen Hunden nicht.

    Meinem glücklicherweise schon: :D

    Externer Inhalt img706.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img267.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hmm.... ich muss gestehen ich würde so kleine Versuche mit einer 11-Jährigen NICHT machen wenn er sie angeknurrt hat!

    Das wäre mir bei einem pubertierenden, 9 Monate alten Hund schlicht zu riskant -

    bei MIR würde der Hund postwendend vom Sofa fliegen und hätte da auch überhaupt nichts mehr zu suchen, solange das Mädel auch da ist.

    Vielleicht hat er sich erschreckt, vielleicht nicht, vielleicht probiert er aus ob er das bei ihr machen kann..... was auch immer, würde bei mir sofort mit totalem Couchverbot sanktioniert.

    Zitat

    Hallo,

    Die meisten Hundeanfänger glauben offensichtlich, wenn man nur lange genug spazieren geht und hin und wieder mit dem Hund spielt, dann reicht ihm das.
    Das trifft aber auf die wenigsten Hunde zu.

    Ich finde diese "oberlehrerhaften" Bemerkungen immer so anstrengend zu lesen...nichts für ungut. :hust:

    Sie machts doch genau richtig, sie holt sich Infos bei Leuten die schon Erfahrung haben und fragt sich durch BEVOR der Hund kommt - perfekt.
    Gute Voraussetzungen sind auch da (man kann nie voraussagen, ob sich nicht in 5 Jahren mal irgendwas ändert...das kann keiner, aber Lösungen finden kann man dann!), Zeit und Motivation scheinbar auch, jetzt braucht sich bloss noch der passende Hund finden und dann kann das Abenteuer Hund losgehen.

    Sie ist sich schon im klaren, dass es z.B. keine Rasse mit extremem Jagdtrieb o.ä. sein soll, sie hat sich also schon Gedanken gemacht, super!

    Ich bin nicht der Meinung, dass man Hundesport betreiben muss, um den Hund auszulasten - Hundeschule mag hilfreich sein am Anfang, wenn man eine gute findet, um sich selber zu trainieren wie man mit dem Hund umgeht und um zu lernen wie DER HUND lernt.
    Ansonsten kann man mit etwas Kreativität und Engagement den Hund auch wunderbar selber, auf Spaziergängen, beim eigenen Sport usw auslasten.
    Aber natürlich muss man entsprechend engagiert sein und sich auch damit auseinandersetzen welche Möglichkeiten es gibt, was dem Hund Spass macht und wie er sowohl körperlich als auch mental auf seine Kosten kommt - wenn das Ganze dann mit Spass für Hund und Halter verbunden ist, wunderbar!

    Ich würde mich an Eurer Stelle auch in der Gruppe der Begleithunde umsehen, eine Rasse wählen, die prinzipiell erstmal als "leichtführig" gilt- natürlich ist der Charakter individuell, aber man kann sich ja erstmal möglichst alle Weichen in die richtige Richtung stellen -

    viel Freude bei der Hundesuche und Fragen beantwortet bekommst Du hier ja zu Genüge! :gut:

    Oha, das ist ja ärgerlich!

    Ich habe die Agila bisher immer als sehr kooperativ empfunden und hatte noch nie Probleme mit einer Kostennahme- ausgeschlossen Ergänzungsfuttermittel, aber das war mir ja klar.

    Inzwischen ist Dobby dort schon fast 4 Jahre versichert und ich bin immer noch angetan, habe aber jetzt zu diesem komplettschutz gewechselt, der auch alle sonstigen Behandlungskosten abdeckt.

    Drücke die Daumen, dass sie doch noch übernehmen!
    Aber ist natürlich schwierig, wenn es jetzt schon abgelehnt wurde..