Beiträge von grummelzwerg

    Zitat

    Hallo,

    ich bin Mitglied in einer Ortsgruppe des Schäferhundvereins.
    Wir bieten verschiedene Kurse an, Welpen, Erziehung, Agility und Obedience, kein VPG.
    Mitglieder zahlen einen Jahresbeitrag und nutzen die Angebote kostenlos, bzw. geben, wenn sie eine Trainerausbildung haben, die Kurse. Sie sind verpflichtet sich um den Verein und die genutzte Fläche zu kümmern.
    Es gibt für Nichtmitglieder die Möglichkeit mit einem Jahresbeitrag an bestimmten Kursen, an bestimmten Tagen, übers ganze Jahr teilzunehmen. Diese Nichtmitglieder können sich dann zu Beginn jeden Jahren entscheiden ob sie weiterhin dabei sein wollen oder nicht.
    Zum Anderen gibt es auch Kurse die über 10-13 Wochen gehen, Agility und Obedience. Dafür wird eine Kursgebühr fällig und nach der Zeit ist Schluss.
    Wir bieten auch ab und an Wochenend-Seminare oder -Workshops an, wie Agility oder (geplant) Frisbee oder Dogdancing. Kommt immer darauf an welchen "Experten" wir bekommen oder wie die Zeit der Mitglieder einer Sparte verfügbar ist.

    Gruß Terrortöle


    :hallo:

    Jaaaa, das klingt gut! So was in der art hab ich im Kopf. :smile: Allerdings dürfen in deinem Verein dann nur Schäferhunde rein?

    Also ich würde definitiv gerne so viel auswahl wie möglich bieten. Ich müsste halt erstmal die Trainer dafür finden, aber das wäre nach deiner beschreibung dann eher Hundeschule.

    Ich war aber als Kind mal in einem Hundeverein der auch verschiedene angebote hatte... :???:

    Was meinste mit entscheiden? Wegen einschläfern? Nee, also offiziell ist Lobo der Hund von meinem Partner also kann ich so eine entscheidung eh nicht fällen. Will ich auch nicht, ich hätte da nicht genug mut dazu glaub ich... :fear:

    Er hat jetzt Schmerztabletten vom Tierarzt verschrieben bekommen und er wurde geschoren weil ihm so furchtbar warm war. (Klar, für einem Schweizer Schäfi ist Spanien zu heiss...) Sieht schrecklich aus aber er ist dadurch etwas fitter. :smile:

    Was genau sind denn da die Unterschiede? Das ist mir unklar. Ich habe mal gegoogelt und die antwort war: In der Hundeschule zahlt man pro Kurs oder auch pro Teilnahme und in einem Verein wird ein Jahresbeitrag erhoben und die Kurse sind dadurch günstiger oder auch kostenlos.

    Meinst du das?

    Ich dachte daran eventuell eine kombination aus beidem zu machen, also das man Mitglied werden kann wenn man will und das es dafür auch günstiger wird oder man besucht eben nur einen bestimmten Kurs und zahlt dafür den vollen Preis.

    Zitat

    Nicht böse gemeint, aber das Thema kommt so alle 5-10 Seiten wieder auf ;) Das Urteil bedeutet nicht, das man sich jetzt einfach ohne zu Fragen einen Hund anschaffen kann, oder mit einem Hund einfach in eine Wohnung ziehen kann.

    Ups Sorry :ops: hab nicht so weit gelesen :???:

    Also, ich lebe ja in Spanien und Hundeschulen gibt es leider gar keine in meiner Nähe. In letzter zeit spiele ich deshalb mit dem Gedanken eventuell selbst einen Hundeverein ins leben zu rufen.
    Darum würde es mich interessieren mal zu hören was in euren Hundeschulen so alles angeboten wird und was ihr an eurer Schule toll findet, was euch stört etc.
    Ich bin gespannt :D

    hallöchen! ich reih mich mal ganz dreist hier ein... :D ich hab gleich zwei Senioren: einmal die Daisuki mit 9 Jahren und Lobo mit 13. Daisuki geht's eigentlich prima obwohl der Onkel Doktor meint sie habe ein leichtes Herzproblem, aber davon merkt man nix. Sie ist allerdings recht faul, geht also nur raus wenn unbedingt nötig und bleibt sonst lieber in ihrem Körbchen. Allerdings hat sie immer noch manchmal ihre spinnstunde, da rennt sie dann wie der Blitz rum, immer schön ums Haus rum.
    Bei Lobo schaut's anders aus, dem geht's von Tag zu Tag schlechter. Er verweigert immer öfter sein Futter obwohl ich in letzter zeit immer öfter für ihn koche, aber er scheint einfach keinen Appetit zu haben. Auch ins Auto schafft er's seit gut einem Monat gar nicht mehr, er muss inzwischen reingehoben werden und das wiederum ist großer Mist weil er nun mal ein großer Kerl ist (Schweizer Schäferhund Mix) und ich hochschwanger, also kann ich ihn nicht allein ins Auto setzen was heißt das ich ihn jetzt nicht mehr so oft mit nehmen kann zum Kaffe trinken, einkaufen etc., wie wir es eigentlich gewohnt sind. Ich hatte ihn bis jetzt immer dabei wenn's ging, aber jetzt wird's nun mal schwierig. Ich hab auch schon Entzugserscheinungen weil ich so vieles vermisse was nun nicht mehr mit ihm geht, zum Beispiel unsere langen Strand Spaziergänge die ich nun stark verkürzen muss.