Hallo! Aaalso: ich habe bei meiner Mutter, wo ich meistens lebe, 2 Hunde. Eine alte Dame und einen halbstarken. Da bei meiner Mutter leider keine Tiere ins Haus dürfen schläft der kleine draußen. Er hat mehrere Körbe, Kissen und decken im Garten verteilt und außerdem noch eine Hundehütte, er schläft immer mal wo anders, ganz nach Lust und Laune. Die ältere Hündin schläft in einem Vorraum wo sie ihr Körbchen und auch ihren Futter und trinknapf hat weil sie draußen frieren würde. Sie frisst also auch da, in ihrem Vorraum, während Dexter sein Futter draußen bekommt.
Die zwei ignorieren sich allerdings total, wegen Alter und Charakter Unterschied, akzeptieren sich allerdings problemlos.
Bei meinem Freund leben eine 3 jährige Yorkshire und ein 13 jähriger SSH. Die zwei fressen problemlos gleichzeitig im gleichen Raum. Die kleine schläft im menschenbett und der große schläft am liebsten im Wohnzimmer auf dem Boden. Er hat zwar seine decke aber er mag's lieber etwas rustikal.
Ich glaub das muss man auf sich zu kommen lassen da jeder Hund halt anders ist, das kann man glaub ich so nicht wirklich planen. Auch mit der Mensch-Hund Beziehung. Ich hab zum Beispiel die größte Bindung zu dem SSH der bei meinem Freund lebt. Einfach weil er am besten zu mir passt obwohl er ja noch nicht mal richtig meiner ist.
Auch die Behandlung variiert von Hund zu Hund. Weil die Yorkshire zum Beispiel eine schmusebacke ist und viel Zuwendung braucht bekommt sie die auch und wird am meisten geknuddelt, was aber wie gesagt nicht heißt das sie mein Favorit ist...