Welcher TA setzt einem Kleinkind denn einen Kastrachip?
Beiträge von Leine
-
-
Die arme (fette) Beaglemama im Hintergrund
Wie schafft man es das eine so Menschenfreundliche Rasse "skeptisch bei Fremden" wird?
Na ja, vielleicht hat die Arme einfach keinen Bock mehr bei jeder Läufigkeit vom hauseigenen Rüden gedeckt werden zu müssen.
Und der 180€ Hund... Ist sein Wassernapf echt ne leere Haribodose?
-
Danke.
Da wurden die Nerven getestet und waren auffällig.
Daher gehen die Ärzte vermutlich von einer neuronalen, nicht muskulären Ursache aus.
Wäre es mein Hund und ich wäre heute bei Woche 3 des Liegens angekommen, würde ich eine Nervenbiopsie machen lassen und meinem Hund noch max. 3 Wochen geben.
Innerhalb von 5 - 6 Wochen hätten die geschädigten Nerven bei einer Axonwachsgeschwindigkeit von 1mm pro Tag "genügend Zeit" gehabt sich zu regenerieren.
Sollte keine deutliche Besserung eintreten, wäre spätestens dann der Punkt erreicht den Hund zu erlösen.
Das so grob in Kürze, denn ich lese raus das jetzt auch keine große Diagnostik mehr erfolgen soll?
-
Ich finde es gut, dass ihr Holly die Chance gebt ein passendes Zuhause zu finden.
Du liest dich sehr reflektiert und einsichtig. Das gefällt mir.
Nicht wenige schieben die Schuld auf den Hund ("gestörter Hund, blöder Tierschutz, alle irre, an UNS liegt es jedenfalls nicht!").
Es geht ja auch überhaupt nicht um Schuld. Sondern darum Verantwortung zu übernehmen. Und das hast du getan.
Ich denke nicht, dass ihr hättet voraussehen können, dass ihr noch nicht mit Hund leben könnt.
Das sind manchmal schmerzhafte Erfahrungen, die man machen muss.
Aber du hast die Chance ergriffen, daran wachsen zu können.
Du weißt jetzt wo du stehst, was du leisten kannst und was nicht und kannst dich daran orientieren.
-
Wurde bestimmt überlesen, daher nochmal:
Wurde ein EMG gemacht? Wie war das Ergebnis?
-
Wurde eine Elektromyographie gemacht?
Was war das Ergebnis?
Wurde Botulismus ausgeschlossen?
Blutzucker ist normal?
-
Ich bin ja schon lange PS für Auslandshunde. Meistens Welpen/Junghunde.
Das heißt, ich hab das "Drama" eigentlich immer wieder von vorne. Wenn sie hier ausziehen sind sie meistens schon ganz alltagstauglich.
Es ist wirklich absolut normal wie Holly sich verhält und ich denke nicht, dass ihr sie nicht genommen hättet, wenn ihr sie vorher hättet kennen lernen können.
Weil sie dann vermutlich in der PS auch anders drauf gewesen wäre.
Sie hätte vielleicht noch mit anderen Hunden zusammen gelebt und wäre der PS nicht 24/7 hinterher gedackelt.
Das Problem bei (Direkt)Vermittlungen ist, dass die Menschen sich nicht in den Hund "verlieben" sondern in ihre Vorstellung von diesem Hund.
Man bekommt aber ein Individuum, das man dann im gewissen Rahmen, an seine Vorstellungen anpassen kann - mehr nicht.
-
Wenn du aufgrund der ständigen Anwesenheit Hollys Hauptbezugsperson zuhause bist, dann soll dein Mann doch einfach die Hauptbezugsperson für Außentermine werden. Wenn er mit dem Hund jede Woche zur Hundeschule bzw. zum Hundeplatz geht, rückt er in der Beliebtheitsskala ganz schnell ganz weit auf. Der „Arbeitskollege“ hat nämlich i.d.R einen hohen Stellenwert.
Vielen Dank für diese Idee, das werde ich ihm vorschlagen.
Ist übrigens bei Kindern ganz genauso.
Oft nörgeln junge Väter, dass das Kind immer nur "Mama" will und sie abgeschrieben sind.
Joah, Bindung entsteht halt nicht im Vorbeigehen.
Weder durch gemeinsame Gene noch Liebe.
Bindung und Beziehung sind Arbeit die man aktiv gestaltet.
-
Ja, hihi... Das wäre schön wenn der Welpe euren Plan lesen könnte und mitarbeiten würde.
Fakt ist aber bei 3x 6h die Woche sind deine Eltern quasi Mithalter des Hundes.
Es ist ja kein erwachsener Hund der vielleicht wirklich 5h schläft und ne Stunde ausm Fenster guckt.
Ziehen deine Eltern da komplett mit?
In der Zeit muss ja auch immer einer von den beiden Zuhause sein.
Hackenbeißen, Pipiunfälle, Couch anknabbern, Blumen ausbuddeln, anspringen, bellen etc.
Lies dich ruhig mal hier durch die Welpenthreads. Welpen sind (wundervolle, bezaubernde) impertinente kleine Monster
-
Kannst du versuchen dein Leben wieder zu leben?
Holly ist nicht der Nabel der Welt und war es bisher auch für niemanden.
Sie braucht jemanden am dem sie sich orientieren kann und dafür muss dieser jemand sein Ding machen und sich nicht um sie drehen.
Du fütterst sie, du gehst mit ihr raus, du spielst und kuschelst mit ihr. Fein. That's it. Sie ist bestens versorgt und es geht ihr gut.
Mach was du sonst auch tust.