Beiträge von MariaBalu

    Balu hat heute seinen ersten Kong bekommen, damit war er gleich mal eine Stunde beschäftigt :-.Interessant zu sehen wie viel Elan dahinter steckt.
    Danach war er so Platt, dass man sich hinlegen konnte ohne an den Fingern zu knabbern und schlief gleich 4 Stunden.
    Ist das normal?


    Zitat

    Gibt es denn als Ausgleich zu dem doch recht frühen und langen Alleinsein eine Möglichkeit einen Hundeplatz zu besuchen ? Dabei denk ich eher an auspowern, Spiel und Spaß und Artgenossen treffen, aber alles natürlich noch in Maßen!
    Kannst du dir kurzfristig Urlaub nehmen ? nur damit das Alleinebleiben nochmal schrittweise geübt werden kann ?


    Wenn er noch eine Bezugsperson hätte, die ab und zu nach dem Rechten sehen würde, wäre das natürlich perfekt :D



    Hallo,


    ja heute ist unser Chef auf Lehrgang, Spieß im Urlaub und somit bin ich gleich Heim und habe Balu abgeholt :-) hat ihm sehr gut gefallen, weil jeder mit ihm spielt.
    Morgen das gleiche Spiel und für Mittwoch und Freitag habe ich mir Urlaub genommen und bin für den kleinen Mann da.


    Und ab Montag ist mein Mann wieder im Lande und kann ihn dann mitnehmen zum Dienst, oder zum zwischen drin üben heim fahren wann er möchte :gut:


    Welpenstunde ist immer Samstags aber wir waren da erst einmal.


    :-)


    Zitat

    Klar wird das!!!


    Meine hat zu Anfang immer gefept als mein Mann morgens zur Arbeit fuhr..jetzt lässt sie das völlig kalt.



    Ich hoffe das er ruhiger wird, heute waren wir das erste mal bei der Welpenstunde, ich muss sagen ich fand es war schön da, verschiedene Rassen von klein bis groß die Welpen.
    Anfangs war er sehr ruhig da die kleineren Rassen sehr Wild waren und gebellt haben wie verrückt, so saß er fast nur hinter mir oder hat mich angesprungen :-).
    Die Trainerin kennt sich sehr gut mit dem Geistigen der Hunde aus.
    Sie behandelt in Einzelstunden Hunde mit
    Boshaften verhalten.
    Also denke ich wäre diese Hundeschule interessant. Ihr Programm ist jeden Samstag von 10:00 bis 17:00 angefangen mit der Welpenstunde dann Erziehung für Anfänger und danach für Fortgeschrittene.
    Dann gäbe es alles andere bis zum Suchhund.
    Wir dürfen jetzt schon 2 mal zum schnuppern kommen und dann sollten wir uns entscheiden.
    Zum Balu meinte sie das er sehr aufgeweckt ist und die Bindung zwischen uns prima ist, er würde augenkontakt halten und wäre sehr ausgeglichen, wobei das empfinde ich nicht so.


    Balu liegt jetzt mit unserer Katze im Bett und schläft tief und fest.
    Das erste mal das er jetzt selber ins Schlafzimmer ging.


    Eine frage hätte ich, meine Schwiegermutter hat heute mit ihm im Garten gespielt, er hat einen lieblingsball denn er auch nur mir gibt/ ich darf ihm den Ball aus dem Maul nehmen.
    Bei ihr hat er ganz tief geknurrt.
    Darf er/ soll er das tun???
    Oder mit einem nein unterbinden oder das Spiel beenden und ihn ignorieren ???



    LG

    Zitat

    Vergiss es, das liegt nicht am Futter. Du hast einen jungen Aussie, der braucht in dem Alter extrem viel Ruhe. Meiner konnte am Anfang nur schlafen, wenn ich mich nicht bewegt habe (also viel Lesen oder Fernsehschauen). Für die Kleinen ist alles interessant und dann schlafen sie zu wenig und drehen durch. Er braucht vor allem viel Schlaf, dann wird der Rest viel einfacher. Beschränke Dich auf ganz wenige, wichtige Kommandos und mach alles mit Ruhe. Und probiere nicht dauernd neue Sachen aus, bleib erstmal bei einem System. Der Hund wird sonst verrückt.



    Balu hat seit gestern mein Kopfkissen auf dem er anfangs rum gekaut hatte er hat von ca 12:00-15:00 darauf geschlafen dann waren wir zum Pipi machen. Wir sind dann auf die Couch und Balu hat sein Kissen dann zu uns gezogen und das haben wir dann auf
    die Couch so hat er bis 17:15 geschlafen.
    Ich hoffe es wird langsam, wenn wir den Raum verlassen, macht er die
    Augen auf und bleibt liegen und schläft/ruht weiter



    hallo, ja da hast du recht. Bei mir erreicht man auch nur das Gegenteil wenn man was erzwingt.Dann ist das mit Sicherheit bei klein Balu auch so.


    Ja locker werden, dass muss ich bin 24 Std unter dauer Strom.
    Möchte halt alles gut machen, aber in der Ruhe liegt die kraft.


    Ich werde ruhiger werden !!!!

    Zitat

    So, schließe mich dem O-Ton hier an und bin grade zu busy um lang was zu schreiben, aber sag mal, liebe TE, woher kommst du?


    Hier gibt es eine tolle Spaziergang-Ecke, vllt gibts nen netten Fori in deiner Nähe :)
    Oder gib mal in die Suchfunktion ein "Aussie Klönschnack" Da sind ganz viele Aussiebesitzer.


    Später mehr



    Wir wohnen Nähe Nürnberg.
    Werde ich mich umsehen, danke :-)

    Zitat

    Schön geschrieben :gut: Mir ging es beim Lesen eben auch nur wie manch anderen die von fehlender "Herzenswärme" geschrieben haben ...



    Guten Morgen, mein Balu ist kein Toaster oder Staubsauger oder sonstiges.
    Er gehört zur Familie, teilte sich anfangs das Bett mit mir. Nach dem es nicht mehr erwünscht war musste er in sein Körbchen, ich habe damit er ruhiger wird
    mich mit auf den Boden gelegt das er einschlafen kann.


    Ich bin keine Tierquälerin, oder schände meinen Hund, schlage ihn oder erzwinge was Körperlich.
    NEIN!!!!!


    Ich nehme viel in Kauf, ich entferne mich unerlaubt von meinem Dienstort um zu Balu zu fahren ( habe bloß 5 min Heim) es sind gewisse Sachen geregelt wann ich offiziell zu Balu darf.
    Aber es war doch NIE die rede das er jeden Tag 4 Stunden alleine ist!
    In größter Not, wenn ich mich vorzeitig nicht dünn machen kann.


    Und glaubt mir, ich habe nicht mal Ruhe wenn ich die Haustür zu Sperre und im Auto sitze und zur Arbeit fahre.


    Ich versuche/ muss eben die zeit wo ich alleine bin irgendwie unter einen Hut zu bekommen.


    Mit dem Gedanken das ihr oder andere denkt ich wäre schroff oder habe einen Kasernenhofton, das stimmt nicht. Ich versuche irgendwie streng zu sein, zb. wenn er jemanden oder mich anspringt dann möchte ich das nicht
    und dann bleibe ich mir auch selbst treu und ziehe das gewollte durch.
    Auch wenn ich es toll finde wenn er mich anspringt (man kann es ja nicht mal springen nennen, er stellt sich eben hin und lehnt sich an) aber es wohnt neben dran eine 97 jährige Dame die oft im Garten sitzt. Und er auch zu ihr geht und sie anspringt.
    Und es wäre ein Skandal wenn da was passieren würde, da Balu bald groß und stark wird.


    Vll bringe ich vieles falsch rüber, wobei sollte man etwas falsch verstehen können, fragt
    mich doch bitte erst bevor ihr was hinscheißt und es für jeden ein gefundenes Fressen ist.


    Für die die Kinder haben, deren Erziehung streng ist und die einen die und die Ansichten habe.
    Würde ich mir nie im Leben getrauen geschweige denn daran zu denken zu sagen "Du Rabenmutter" oder du "misshandelst deine Kinder"
    Sowas wenn der falsche hört wäre keiner davon glücklich.
    Aber nur weil es sich um einen "Hund" handelt jedoch in eueren Worten ein "Baby" ist frage ich mich warum da so leichtfertig darüber gesprochen wird!


    Und ich werde es immer und immer wieder von mir geben... ICH LIEBE MEINEN HUND UND BIN FROH IHN ZU HABEN!!!


    Doch trotzdem gelange ich an meine grenzen, Grenzen des Verzweifeln weil ich einfach selber nicht weiß wie wäre es denn jetzt in dieser Situation richtig.


    Balu ist nur so stark wie ich es bin.


    Bei der Bundeswehr gibt es einen netten Spruch.


    Die Gemeinschaft/ der Zug ist nur so stark wie sein schwächstes Glied!


    Ich versuche Balu zu leiten und zu Führen, jedoch wie soll ich es konsequent und auf Dauer tun wenn ich manchmal selber nicht weiß was richtig oder falsch ist.
    zb. Auf der Hundewiese kam auf einmal ausm Buch eine Dogge hervor, so wie ich mir fast in die Hosen gemacht habe hat es auch Balu ( die Dogge war im Nachhinein lieb )
    sprang mir fast in die arme, klar habe ich ihn hochgenommen und beruhigt und ihm gut zu gesprochen.
    Auch wenn Balu dann immer diese Anstalten machten "Hey Mami, heb mich hoch" habe ich Verständnis und fangen von neuem an.
    Aber dieses verhalten kann ich auch zurückführen.
    Doch gewisse Sachen stehe ich da und denke mir, ääähhhh Hilfe und jetzt.


    Ich hoffe ihr habt jetzt einen kleinen Einblick von uns.


    Das mit dem alleine sein, werde ich immer anecken, aber es ist
    Und bleibt kein Dauerzustand.


    LG

    Zitat

    Danke, das wollte ich auch gerade schreiben.....Es scheint doch aber anfangs immer alles in trockenen Tüchern, wenn man davor noch keinen Welpen großgezogen hat ;) "Ne, uns passiert sowas nicht, schau mal, wir haben den schon PERFEKT ausgebildet. Er ist zwar erst 5 Monate, aber er ist einfach ein Wunderkind...." 3 Monate später "Ich gebs auf, es ist hoffnungslos, er hat alles wieder verlernt!!!!!!! Ich krieg die Krise!!!! Oh Gott, was soll ich bloß machen, das hat er vorher nie gemacht....usw"




    Ich möchte den TE jetzt nicht als blöd darstellen, weil wenn man es nicht besser weiß, dann muss man halt lernen "try and fail" aber bei so einen jungen Welpi die Theoie "Leckerli (Belohnung) bekommt er schon LANGE nicht mehr, weil ers nicht braucht" aufzustellen... uiuiuiuiuiiiiii Die Erziehung ist keine Selbstverständlichkeit, ein Welpi kann nicht logisch schlussfolgern und wissen. Das Wissen muss konditioniert werden und da langen, nicht mal bei Wunderwelpen, keine paar Wochen aus.....




    jeder belohnt seinen Hund wie er es denkt und unser Hund hat mehr von einer spielerischen Belohnung als Leckerlie.
    Und das wurde mehr Mals bestätigt auch von erfahrenen Besitzern.