Ich hab für meinen Zwergpudel gleich nach seinem Einzug (da war er 11 Wochen alt) eine Komplettversicherung (Haftpflicht/OP- und Krankenversicherung) bei der Agila abgeschlossen. Monatliche Kosten 40 €.
Merlin ist mittlerweile 7 Jahre alt und die Kosten für die Versicherung haben sich bei uns gelohnt. Mit 1 1/4 Jahren OP wegen Patellaluxation, danach 1 1/2 Jahre wöchentlich Physio. Dann die 2. OP am Knie weil die Drähte/Pins wieder draus mußten, danach hat mir die Agila 2 1/2 Jahre die Physio noch bezahlt. Mitte diesen Jahres Biopsie sowie zigmal Blutuntersuchungen. Kürzlich 3 Tage stationärer Aufenthalt in der Tierklinik. usw. usw.
Alle Rechnungen wurden von der Agila anstandslos (ab dem 5. Lebensjahr nur noch 80% bei OPs) und innerhalb kürzester Zeit erstattet. Mein Hund kann 30 Jahre alt werden und die Kosten für die Versicherung haben sich trotzdem bezahlt gemacht.
Mein Freund hat für seinen Hund keine Versicherung abgeschlossen. Aber der hatte bisher Glück und außer Impfen und mal ne kleine Magenverstimmung hatte der auch noch nix großartiges.
Ich für mich hab entschieden, daß ich meinen nächsten Hund auf alle Fälle wieder mit dem Komplettprogramm versichern werde. Ich muß mir über Tierarztkosten keine Gedanken machen.