Beiträge von Waldii

    Traumeel hatten wir auch schon, besonders wenn Uschi sich mal wieder verdappt hat. Die haben auch immer gut geholfen. Aber vorbeugend würde ich die jetzt nicht geben.

    Kannst Du nicht versuchen, das Grünlippmuschelextrakt mit einem Löffelchen Quark, Joghurt oder Hüttenkäse zu mischen.

    Hey Lexa, da brauchste doch nicht neidisch sein. Wenn Du magst, dann bekommst Du am Donnerstag einen Schmatzer von meiner Uschi. Den Fotoaparat hab ich auch schon eingepackt. Dann können wir die anderen auch neidisch machen.

    Wer von euch anderen auch Lust auf ne Gassirunde hat und in unserer Nähe wohnt: Wir treffen und am Donnerstag um 14.00 Uhr am Parkplatz bei der Hundeschule in Westerheim und laufen dann an der Günz entlang.

    Den genauen Brustumfang kann ich Dir gar nicht sagen - breit halt.

    Der Name Uschi stammt übrigens von der Koseform "Du kleines Urschele" ab, den meine Tante ihr gegeben hat, als sie auf die Welt kam. Das zarte Mäuschen hatte damals nämlich nur leichte 250 g.

    Ich hab das K9 in Elefantengröße. Keine Ahnung, wie sich die Größe genau nennt.

    Externer Inhalt img177.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier ist ein Bild davon. Ich hoff nur, daß das Bild nicht zu groß ist und wieder gelöscht wird.

    Also Uschi ist ein recht großer, breiter Collie-Schäferhund-Mix.

    Ich hab auch gemeint, ich müßte Uschi ein K9 kaufen. Ich fand die "Aufkleber" so witzig. Aber so richtig passen tut´s nicht. Ich hab auch das Gefühl, daß ihr das Teil irgendwie "zuviel" ist. Dazu kommt noch, daß sie jetzt ein recht großes Fettgeschwulst an der Achsel hat. Beim Laufen stört das Lympom nicht, aber das Geschirr reibt natürlich daran. Und da sie eh fast immer "nackig" rumläuft (nur mir Scalibor-Halsband) hängt das Teil jetzt unbenutzt daheim. Eigentlich könnte ich es auch weiterverkaufen. Mal sehen, ob das jemand von meinen Bekannten haben mag.

    Wirklich schade, daß ihr nicht aus unserer Gegend seid. Sonst hättet ihr euch mit uns (Lexa und mir und unseren Hunden) zum Gassigehen verabreden können. Tja, kann man nix machen - dann müssen wir halt wieder alleine durch den Regen stiefeln.

    Du kannst der Kaninchenmama auch Fenchel geben - das soll aufbauend wirken. Aber wie Dingsda schon gesagt hat - kein handelsübliches Futter geben.

    Meine Ninchen bekommen Heu, Heu und nochmal Heu. Und natürlich je nach Jahreszeit frisches Obst und Gemüse wie Karotten, Petersilienwurzel, Gurke, Apfel (aber ohne Kerne) und als ganz besonderes seltenes Leckerli mal ein kleines Stückchen Banane oder mal ne Erdbeere. Und natürlich frisches Gras und Kräuter von der Wiese.

    Hallo Hanna,
    ich komme aus MM wohne aber mittlerweile in Ottobeuren. Nur einen Welpen hab ich auch nicht - mein Mädel ist schon fast 10 Jahre alt.

    :winken: Hallo Simone!
    Wir müssen mal wieder was ausmachen und zusammen Gassi gehen.

    17,95 € + Porto ist aber happig. Ich hab vor vier Wochen ein großes Scalibor für 18,50 € gekauft. Ich hab das bei der Tierärztin bei uns im Dorf geholt.

    Ruf doch einfach mal ein paar TA in der Umgebung an. Irgendeiner wird das doch wohl haben. Es muß ja nicht unbedingt der TA sein, zu dem man auch in Behandlung geht. Mach ich nämlich auch so.