Beiträge von Waldii

    Wahrscheinlich ist Jan gar nicht so auf die Grundzüge eingegangen, da alle aktiven Seminarteilnehmer, also alle, die mit ihrem Hund gearbeitet haben schon mal einen Kurs bei ihm besucht haben.

    Ist jetzt auch egal. So überzeugt war ich nicht davon. Aber jedem das Seine.

    So, jetzt kram ich diesen alten Thread mal wieder raus. Letztes WE war es nämlich soweit. Ich hab das Basisseminar von Jan N. besucht.
    Was mir sehr gut gefallen hat ist, daß viel durch Körpersprache mit dem Hund kommuniziert wird. Im Großen und Ganzen war´s aber nicht so mein Fall. Ich hab ehrlich gesagt den tieferen Sinn der gemeinsamen Jagd auf den Futterdummy nicht verstanden. Vielleicht braucht man hierzu aber auch ein Aufbauseminar; oder ich bin einfach zu doof und auf das altbewährte "Belohnungs-System" eingefahren.

    Hat Dein Hund Würmer? Wenn Du Dir nicht sicher bist, dann kannst Du auch ganz einfach eine Kotprobe beim Tierarzt abgeben und auf Würmer untersuchen lassen. Wenn er keine hat, dann brauchste ihn ja auch nicht unnötig mit Chemie vollstopfen.

    Die Leinen werden gern im Agilitysport benutzt. Während der Hund im Parcour ist, muß er "nackig" sein; er darf kein Halsband um haben. Wenn Halsband und Leine ein Stück sind, dann besteht beim Ableinen am Start keine Gefahr, daß man das Halsband umläßt und somit eine Disqualifikation einheimst.

    Meine Uschi ist gott sei Dank eine, die schön auf ihrer Unterlage (altes Laken) frißt und das Zeug nicht durch´s ganze Haus trägt. Von den ausgesonderten Betttüchern hab ich mehrere, so daß die nach spätestens zwei Tagen in die Wäsche wandern.

    Bin übrigens auch Vegetarierin - mittlerweile macht mir das rohe Fleisch aber gar nix mehr aus. Ich kann sogar Pferd und solche Sachen füttern.

    Ich hab zwar keine Ahnung, was die gute Frau für Leckerlis gehabt hat. Ich hätte Dir aber einen Tip. Meine selbstgebackenen Leberleckerlis sind der Hit bei den Hunden. Ich kenn wirklich keinen, der nicht heiß auf die Teile ist.

    Die sind ganz einfach - nur die Wohnung müffelt etwas nach Leber.
    Also, Du nimmst

    ca. 1 kg gemahlene Leber (am besten, Du bestellst die schon pürriert beim Metzger-selber pürrieren ist ne riesen Sauerei)
    2 Eier
    1 Päckchen Backpulver
    1 Prise Gemüsebrühe oder so ein Päckchen gefrohrene Kräuter
    ca. 400 -500 g Mehl (egal welches)

    Das ergibt dann einen sehr zähflüssigen Teig. Der kommt dann auf´s Backblech und wird bei ca. 170° etwa 45 min. gebacken. Die Teigplatte kannst Du dann in kleine Stückchen schneiden. Zum Aufbewahren frier ich die Teile ein. Ich denke mal, daß die sonst nicht so lange halten.