Also ich bin auf keinen Fall die perfekte Hausfrau, aber vielleicht kann ich Dir trotzdem ein paar Tips gegen.
Also Kartoffeln und Zwiebel bewahre ich im Keller auf bzw. an einem kühlen, dunklen Ort. Keine Ahnung, ob Du sowas hast. Karotten kannst Du auch in einen Eimer mit Sand/Erdegemisch aufbewahren. So habens unsere Omas früher auch gemacht.
Wenn ihr euch, wie Du schon gesagt hast, gesund ernähren möchtet, dann könnt ihr ruhig auch auf Tiefkühlgemüse zurückgreifen. Das hat noch richtig viel Vitamine und Du kannst Dir einen kleinen Vorrat anlegen. So ein Gemüseeintopf ist schnell gezaubert - und das aus Gemüse, daß man auch länger aufbewahren kann (Kartoffeln, Karotten, Sellerie ...). Oder vielleicht machst Du mal Semmel- bzw. Brezenknödel mit Pilzsoße. So kommen gleich auch noch die alten Semmel weg. Oder eine Gemüse-Reis-Pfanne; die kannst Du je nach Gemüse und Gewürze eher mediterran oder asiatisch machen. Oder Du machst mal Kartoffeln und Kräuterquark. Nudeln mit Tomatensoße ist auch ganz schnell gezaubert - und die Lebensmittel dafür kann man gut lagern. Oder Du machst mal einen Jägertoast (Vollkorntoast) mit Pilzen, Schinken und Käse. Dazu einen Salat.
Mit dem Putzen siehts bei mir so aus, daß ich fast alles am Freitagnachmittag erledigt. Ich arbeite Vollzeit und hab am Abend nicht mehr viel Lust auf Hausarbeit. Da mach ich bei Bedarf nur so Kleinigkeiten wie Spülmaschine aus/einräumen, Wäsche waschen und aufhängen, Treppe kehren, schnell mal durchsaugen.
Du kriegst das schon hin.