Beiträge von Waldii

    Also ich bin auf keinen Fall die perfekte Hausfrau, aber vielleicht kann ich Dir trotzdem ein paar Tips gegen.


    Also Kartoffeln und Zwiebel bewahre ich im Keller auf bzw. an einem kühlen, dunklen Ort. Keine Ahnung, ob Du sowas hast. Karotten kannst Du auch in einen Eimer mit Sand/Erdegemisch aufbewahren. So habens unsere Omas früher auch gemacht.


    Wenn ihr euch, wie Du schon gesagt hast, gesund ernähren möchtet, dann könnt ihr ruhig auch auf Tiefkühlgemüse zurückgreifen. Das hat noch richtig viel Vitamine und Du kannst Dir einen kleinen Vorrat anlegen. So ein Gemüseeintopf ist schnell gezaubert - und das aus Gemüse, daß man auch länger aufbewahren kann (Kartoffeln, Karotten, Sellerie ...). Oder vielleicht machst Du mal Semmel- bzw. Brezenknödel mit Pilzsoße. So kommen gleich auch noch die alten Semmel weg. Oder eine Gemüse-Reis-Pfanne; die kannst Du je nach Gemüse und Gewürze eher mediterran oder asiatisch machen. Oder Du machst mal Kartoffeln und Kräuterquark. Nudeln mit Tomatensoße ist auch ganz schnell gezaubert - und die Lebensmittel dafür kann man gut lagern. Oder Du machst mal einen Jägertoast (Vollkorntoast) mit Pilzen, Schinken und Käse. Dazu einen Salat.


    Mit dem Putzen siehts bei mir so aus, daß ich fast alles am Freitagnachmittag erledigt. Ich arbeite Vollzeit und hab am Abend nicht mehr viel Lust auf Hausarbeit. Da mach ich bei Bedarf nur so Kleinigkeiten wie Spülmaschine aus/einräumen, Wäsche waschen und aufhängen, Treppe kehren, schnell mal durchsaugen.


    Du kriegst das schon hin.

    Uschi´s Herz schlägt für Xaver und Sonja, ihre beiden Kaninchen. Bei Hunden ist sie eher wählerisch. In ihrem Alter spielt man auch nicht mehr so. Ganz besonders gern hat sie den ebenfalls schon älteren Westi-Rüden Bubi und natürlich den Janosch aus Dillingen; den findet sie oberklasse.

    Bei uns sind nächste Woche die Wallensteinspiele. Da wird auch sehr viel Wert darauf gelegt, daß alles historisch ist. Uschi darf natürlich auch mit - aber nur am Kälberstrick; ganz im Notfall noch mit Lederhalsband.


    Ich würde ja gern ein Bild einstellen, daß ich gestern bei der Theaterprobe gemacht hab, aber ich krieg das irgendwie nicht hin.

    Vorab muß ich sagen, daß sich meine Uschi schon von klein auf sehr stark an mir orientiert hat. Sie ist nie auf die Idee gekommen sich mehr als 20 m von mir zu entfernen.


    Meine Uschi ist auch in der Stadt aufgewachsen und ist heute noch dort, wenn ich beim Arbeiten bin. Meine Eltern kümmern sich in der Zeit um sie. Sie läuft fast ausschließlich ohne Leine.


    Ich hab ihr beigebracht an der Straße stehen zu bleiben - ich lasse sie das aber heute (nach 11 Jahren) immer noch an JEDER Straße kurz warten, bevor wir drüber gehen - egal ob was kommt oder nicht. Sie bleibt zu 99,9 % von selbst stehen - nur dort, wo so abgesenkte Bordsteine sind kann sie es manchmal nicht erkennen, daß eine Straße ist.
    Sie darf ohne meine Erlaubnis nicht über die Straße, auch wenn auf der anderen Seite so tolle Sachen wie Katzen, Eichkätzchen, bellende Hund oder nette Leute sind.


    Ich finde es gut, daß Du gleich von Anfang an genug Zeit hast, daß Dich Dein Hund kennenlernen kann. Du mußt Dich nur von Anfang an interessant für ihn machen. Ich würde gleich drauf achten, daß Du ihn nicht zu jedem anderen Hund hinläßt. Heißt, er soll nicht "lernen", daß er einfach loslaufen darf, wenn er einen anderen Hund sieht. Außerdem würde ich auf Jagdspielchen verzichten (Ballspielen).

    Also wenn es nach Uschi ginge, dann würde sie momentan bei den Temperaturen nur kurz zum Pipimachen gehen und den Rest vom Tag faul rumliegen. Ich laß sie zur Zeit selbst entscheiden - in ihrem Alter darf sie das. Wir laufen einfach los und sie "sagt" mir dann schon, wenn sie keine Lust mehr hat.
    Wir gehen derzeit auch oft nur ne kleine Runde am Bach entlang. Also ich am Bach und Uschi im Bach. Aber großartige Runden sind zur Zeit einfach nicht drin.


    Wenn die Temperaturen sich wieder meinem Hund anpassen, dann geh ich morgens ne kurze Pipirunde, mein Papa gegen 10.00 Uhr ca. 45 Min. und ich geh Abends nochmal ca. ne Stunde. Zwischendurch geht man natürlich noch zum Pieseln mit ihr raus. Da sie nicht mehr die Jüngste ist reicht ihr das auch - daheim werden aber auf jeden Fall noch Spielchen gemacht, damit die kleinen grauen Zellen nicht ganz einschlafen.

    Mein altes Mädchen (Collie-Schäfer-Mix) wird seit einigen Jahren im Sommer geschoren. Ich merke, daß es ihr gut tut. Das letzte mal waren wir Mitte Mai. Mittlerweile hat sie schon wieder einen richtigen Pelz drauf und ich merk, daß es ihr zuviel wird. Freitag kommt die Wolle wieder runter. Sie sieht zwar ziemlich bescheuert aus, was mir aber egal ist - Hauptsache sie fühlt sich wohl.

    Ich könnte mir gut vorstellen, daß die wund gelaufenen Pfoten mit dem gebrochenen Wirbel zu tun haben. Durch den Bruch kann der Hund den Schwanz ja nicht optimal zum Gleichgewicht ausgleichen einsetzen. Vielleicht hat sie sich durch eine Fehlhaltung die Ballen wund gescheuert.

    Uschi ist mittlerweile 11 Jahre alt. Sie ist noch relativ fit - allerdings hat sie bei dem Wetter momentan keine Lust auf großartige Spaziergänge. Am liebsten ist es ihr, wenn wir nur an die Günz zum Baden fahren und danach gleich wieder heim.

    Wir haben mal einen Erste-Hilfe-Kurs vom Tierarzt bekommen. Den haben wir an einem Abend zu uns in die Hundeschule eingeladen. Der Vortrag war richtig gut; er hat auch am Hund gezeigt, wie man einen Verband anlegt, einen Hund mit einer Binde einen "Maulkorb" verpaßt etc.


    Frag doch mal bei Deinem TA nach, ob er sowas machen würde.