Hast du da mal einen Link zu? Klingt praktisch
Ich hab so einen https://www.hund-und-freizeit.com/unterwegs-mit-…che.html?pn=312 und find den echt praktisch
Hast du da mal einen Link zu? Klingt praktisch
Ich hab so einen https://www.hund-und-freizeit.com/unterwegs-mit-…che.html?pn=312 und find den echt praktisch
Meine beiden "Schweinchen" bekommen unter den Teller ne Napfunterlage (aus Silikon mit kleinem Rand) http://www.zooplus.de/shop/hunde/fre…terlagen/451734.
So muß ich wenigstens nur die Napfunterlage putzen und nicht immer den Boden.
Ich glaub ein Spot-On hilft bei Grasmilben nicht. Ich schrubb meinen Jungs die Pfoten mit Kernseife und desinfiziere danach mit 70%igem Alkohol. Hat mir unsere Tierärztin empfohlen. Die Prozedur wiederholen wir zur Zeit jeden zweiten Tag. Wenn die Jungs viel im Garten bzw. in Wiesen unterwegs sind, dann auch täglich. Zudem mähe ich den Rasen im Garten 2x die Woche. Das wurde vor kurzem in einem TV-Beitrag geraten, da die Milben auf den Grasspitzen sitzen.
Meistens trag ich ne Hundesportweste (zur Zeit die von Pinewood). Da ist Platz für Leckerlis, Kotbeutel, Pfeife, Tempo, Feuchttücher, Dummy, Ball, Leine und Halsband für beide Jungs, Taschenmesser etc. Und wenn wir länger unterwegs sind paßt auch noch ne kleine Wasserflasche (http://www.hund-unterwegs.de/flasche-mit-trinknapf-als-deckel) rein.
Wenn mir die Weste zu warm ist kommt das ganze Geraffel in die AnnyX-Schultertasche.
Diverse Leckerchen
Einen Replus Meshidai Einzelnapf
Für jeden der Jungs eine Wolters Regenjacke
Ich habe für Merlin auch den Torrent von Hurtta gekauft . Bin damit allerdings nicht wirklich zufrieden. Einerseits finde ich es gut, daß der Mantel weit über den Hintern geht andererseits besteht bei Hunden mit Ringelrute immer die Gefahr, daß der Mantel beim Koten eingesaut wird. Ist bei uns der Fall.
Ich hab deshalb noch welche von den "alten" Hurtta Regenmänteln gekauft.
Wenn ich das teilweise so lese, sollte wohl die Thread Überschrift geändert werden. Leistungsport für Herrchen und Frauchen, was verkraftet mein Hund?
Die Übung würde auch passen
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfa1/v…513&oe=567F77A9
Es geht hier doch um rassespeziefische Auslastung. Wenn ich mir, wie in meinem Fall einen Pudel (oder eine andere aktive Hunderasse) anschaffe, dann sollte ich wissen dass ich keinen Stubenhocker habe und der Hund entsprechend beschäftigt werden will.
Wenn ich dazu keine Lust und/oder Zeit, sollte ich meine Rassewahl überdenken.
Merlin (Zwergpudel) würde mir aufm Kopf rumtanzen, wenn ich ihm nix bieten würde. Er ist begeistert wenn es um Apportieren geht - am allerliebsten ist es ihm, wenn er was ausm Wasser holen darf. Außerdem gibts noch Unterordnung, Flächensuche, Longieren, Teebeutelsuche, Agility usw.
Paul (ebenfalls Zwergpudel) ist erst 8 Monate alt. Auch er liebt das Wasser. Allerdings darf es bei ihm (noch) nicht tief sein. Das mit dem Apportieren hat er noch nicht so richtig kapiert. Er trägt die Sachen gerne, bringt sie aber nicht zuverlässig zu mir. Daran arbeiten wir noch. Ansonsten gibt es für ihn das übliche Alltagsprogramm (Gassi gehen, Unterordnung in kurzen Einheiten, Warten an der Straße, Rückruf etc.).
Ich wollte gerade fragen ob Du so nen Mantel hast. Auf den Bildern sieht er nicht gerade rüdentauglich aus.
Bei DogGear gibt's diesen Overall http://www.dgdoggear.com/de/neuheiten/d…-fleece-overall mit Beinen