Beiträge von natschi412

    Ja, dessen bin ich mir wohl bewusst :roll:

    Und was andres hab ich ja auch nicht gesagt. Mantrailing, Dummytraining, Spurensuche etc. ist für den Hund vorallem Kopf- bzw. Nasenarbeit. Die sollte man immer danach anpassen, was dem Hund liegt. Ich kenne auch genügend Retriever, die absolut nicht apportieren wollen und denen Mantrailing nicht liegt, die es aber lieben Tricks zu üben.

    Dummytraining kann man z.B. zuhause super machen wenn man einen Garten besitzt und das lastet die Hunde super aus. Kopftraining ist meiner Meinung nach sowieso wichtiger als spazieren gehen.

    Naja, aber 2 Stunden spazieren gehen und Kopftraining reichen doch den meisten Retrievern. Aber gut, kommt eben auch auf die Rasse an, gibts ja auch genügend Unterschiede unter den Retrievern.

    Ich würde einfach mal in die umliegenden Tierheime schauen gehen, wenn auch erwachsene Hunde in Betracht kommen. Hast du denn mal im Tierheim Köln Dellbrück geschaut? Da sind doch super viele schöne Tiere, und der ein oder andere könnte auch passen.

    Zitat

    Huhu,

    ich wohne in Schleswig-Holstein und mich würde es sehr interessieren, ob ich hier einen Listenhund (aus dem TH) halten darf. Falls nicht.. gibt es da nichts, was man tun kann? Soll ja auch alles legal bleiben.
    Irgendwelche Wesensteste etc?
    LG


    http://www.vfh-wasbek.de/Page-rechts-Ka…everordnung.htm

    Hier kannst du eigentlich alles nachlesen. Unter gewissen Auflagen darf man soweit ich weiß überall Listenhunde halten, aber einige Länder werden wohl über alle Wege versuchen, dir dies zu verbieten. Da hab ich wohl am wenigsten Problem mit meinem Bundesland :D


    Wo kauft ihr eure Dummys??

    Appelschnut:

    Natürlich sind solche Tabellen nicht ausschlaggebend, aber sie zeigen ja doch schon mal eine Tendenz an, die ich schon sehr wichtig finde zu wissen :smile: In eine solche Tabelle müssen ja jung sterbende Hunde genauso aufgenommen werden wie länger lebende, sodass man daraus dann quasi den Mittelmaß finden kann.

    Ich muss sagen, mir persönlich gefallen Bernersennen z.B. super gut. Eine Freundin von mir hat nach Jahren sich wieder einen Berner geholt, der dürfte jetzt vielleicht 9 Monate sein und er hat jetzt schon ein für mich auffälliges Gangbild, was ich nicht sehr beruhigend finde.


    Minchen99:
    Meinst du den Rottweiler Rocky oder den Sharpei? Ich finde Spike O. sehr interessant. Sollte es einen Hund aus dem Tierheim sein, kann man ja immer noch schauen ob das z.B ein typischer Rotti ist oder ob er zu den Lebensumständen passt.

    Falls deine Schwiegereltern bereit sind, eine etwas weitere Strecke zu fahren, hier ist in der Nähe ein Tierheim die mehrere Doggen vermittelt.

    http://www2.tierheim-kaiserslautern.de/tierheim/tiervermittlung/hunde/

    Kommen eigentlich Retriever gar nicht in Frage?

    Laut Lebenserwartungstabellen haben Leonberger eine Lebenserwartung von 8-9 Jahren, Bernersennen von 7-8, Neufundländer von 8-10, Bernadiner 8-10, bei der Dogge sogar nur 6-8 Jahre.
    Bei Landseern habe ich nur Werte von bis zu 13 Jahren gefunden, also hätten sie mit Abstand die längste Lebenserwartung.

    Bei so extrem großen Hunden muss man dann halt oft leider in der Lebenserwartung einbüßen... Wie wäre es denn mit den Molossern?

    Bernadiner oder Landseer wäre dann ja auch bei den größeren eine Option. Ohne große Kenntnisse würde ich den Leonberger als gesundesten Vertreter der Rassen schätzen.

    Deutsche Doggen seh ich im Moment wieder gehäuft im Tierschutz oder Tierheimen, falls das eine Option ist.


    Wenn man aber nach gesunden Hunden schaut und ihr euch bei den großen Rassen schon fast prügelt, werf ich mal ein dass ich vom Charles Kings Spaniel Abstand holen würde, der ist alles andere als gesund.


    Bei den kleinen Rassen würde ich zu Spitz tendieren. Eventuell auch Malteser oder Kleinpudel,vielleicht auch Yorkie.

    Oder zu einem großen haarigen Hund einen kleinen nackten Chinese Crested :D

    Meine Oma war heute zu Besuch.
    Sie schaut Sam an und sagt dann: Ach, was er für wunderschöne Augen hat. Genauso schöne braune Augen wie du.
    Ist ja sehr nett, nur sehr blöd dass meine Augen seeehr hellbraun sind, man könnte sie auch als blau bezeichnen :hust:


    Sitze grad in meinem Zimmer und lerne und frage mich, was das draußen für Geräusche sind und ob der Herr Hund wieder Unfug macht. Und was sehe ich? Der Hund leckt voller Genuss über unsere zugefrorene Gartenbank :headbash: