Also eure Wunschhunde liegen aber vom Aussehen, Größe und Charakter seeehr weit auseinander. Kangal finde ich,passt absolut nicht in eure Wunschvorstellungen rein. Die gibts mittlerweile zwar in jedem Tierheim, aber einfach weil viele diese Hunde in der Größe/Art unterschätzen. Ich finde sie toll, aber da die gerne bewachen wären die meisten Vertreter dieser Rasse wohl nicht geeignet als Bürohund. Und Hunde zum mit einkaufen und in Restaurants zu gehen sind sie auch nicht unbedingt. Von einem HSH darf man keinen Kadaver-Gehorsam erwarten.
Ich gehe mit meinem Hund auch Fahrrad fahren, obwohl es ein Schäferhund Border Collie Mischling ist. Da gibt es keine Probleme..
Und als Hundeauto habe ich nur den Hyundai i20 anzubieten, da ist der Kofferraum dann auch schon voll. Wieso willst du deinen Hund überhaupt mit zum einkaufen nehmen? Die Hunde dürfen doch eh nicht mit in die Geschäfte rein, dann lässt du ihn doch besser zuhause und verstaust die Einkäufe im Kofferraum.
Mein Hund ist nur bei Hundeliebhabern auch dabei. Und da habe ich keine Probleme.Hund hat Respekt vor dem Eigentum anderer, würde nie auf die Couch etc. springen. Das ist aber alles wieder Erziehungssache. Ich persönlich liebe Hunde, würde meiner einen Freundin aber nicht erlauben mit Hund bei mir vorbeizukommen, da der kleine Pappillon null hört, alles markiert und kaputt beißt.
Wie gesagt, liegt eindeutig an der Erziehung.
Ein Hovawart, Berner und die Retriever kann ich mir am besten als Bürohunde vorstellen. Aber alle müssten natürlich noch ausgelastet werden. Und Hovawart und Retriever sind ja nicht allzu schwer, einen 30kg Hund würde fast jeder zeitweise übernehmen, wenn die Erziehung stimmt.