Beiträge von natschi412

    Zitat


    Manchmal tut man aber genau das - seinen Traum aufgeben - in dem Moment, in dem sich der Traum erfüllt. Wobei dann oft die Wirklichkeit um Lichtjahre vom Traum entfernt sein kann.
    Manche Träume sind gar nicht dazu da, jemals Wirklichkeit zu werden. Sondern sie sind dazu da, uns in besonderen Momenten etwas zu geben, was wir ohne sie nicht hätten.

    Ganz philosophisch heute,
    Chris


    Wow, das klingt ja wie aus einem Buch :D

    Die Hunde gefallen mir vom Aussehen her auch ganz gut, aber so einem Charakter würde ich nicht zu Hause haben wollen. Da hast du dir aber wirklich einen "schweren" Wunschhund ausgesucht. Aber immerhin finde ich die Aussagen der Züchter gut. Sie präsentieren diesen Hund nicht als Familienhund, sondern schreiben, welche Eigenschaften und Macken diese Rasse hat. :gut:
    So wie es der eine Züchter aber schreibt, sind diese Rassen oft nicht verträglich mit Artgenossen, und du willst ihn doch als Zweithund, oder?

    Wo hast du denn einen solchen Probetest gemacht? Die Fragen würden mich auch mal interessieren, auch wenn ich den Test nicht machen muss. Was ist denn überhaupt, wenn der Test nicht bestanden wird? Gibt es da Konsequenzen für den HH? Und in welchem Zeitraum müssen die HH in Niedersachen nun diesen Test machen? Der Preis finde ich auch eine absolute Frechheit...


    Ich finde einen solchen Test unter anderen Bedingungen gut. Wie gesagt, erstmal nicht zu einem solchen Preis, und dann sollten die HH, die den Test auch bestehen und man merkt, sie kümmern sich wirklich um die Hunde, Vorteile davon haben.

    Aber auch dann wird es noch genügend HH geben, die den Test bestehen, aber den Hund unter katastrophalen Bedingungen halten.

    Was willst du denn mit dem Hund machen?

    Wie es sich anhört soll es also eher ein ruhiger kleiner Hund sein, ohne Jagdtrieb?!

    Du solltest eher danach gehen, was der Hund für Charaktereigenschaften haben soll, als nur nach dem Aussehen.

    Ich empfinde es als dankbar, dem Hund Ruhe ab einem gewissen Alter zu gönnen. Es gibt aber auch sehr viele Folgen, in denen Daddy und Junior zu sehen sind. Es war also nicht so, dass sobald Junior fertig ausgebildet war, Daddy abgeschoben wurde.

    Polizeihunde werden auch ersetzt. Trotzdem lebt der andere Hund dann normal weiterhin in der Familie, wird verwöhnt und bekommt seine ihm zustehende Ruhe. Das ist der normale Kreislauf, dass ein Hund im höheren Alter auch seine Ruhe bekommen sollte. Für einen älteren Hund ist es dann schöner, ruhig vorm Kamin liegen zu können, als dass er studenlang Auto fahren muss etc.

    Ach Quatsch, Belanna.

    Nimm dir ne Friedenspfeife und setz dich zu uns :joint: :breit:

    (Leider gibt es hier kein Smiley mit Lagerfeuer :/ )
    Als Alternative zum Smiley: (Natürlich nur Sojawurst!!)

    http://forumimages.in-ist-drin.de/bilder/resize/…435ea610c87.jpg

    Wir haben bestimmt auch für dich noch Soja übrig :D

    Und du hast Recht, zwischen meinen Ohren befinden sich noch die Blumen die ich mir jeden Tag mühsam ins Haar flechte! :D

    Ein ethisch korrektes Leben gibt es nicht. Selbst Öff Öff hat es aufgegeben, hat sich aber auch nicht vegan oder vegetarisch ernährt.

    Der Appenzeller war ursprünglich mal ein Treib- und Hütehund. Mit den anderen Hütehundrassen kann man ihn meiner Meinung nach aber absolut nicht vergleichen. Ich kenne auch keinen Appenzeller, der die Arbeit am Vieh könnte.

    Er muss nicht unbedingt Aggression gegenüber von Hündinnen sein. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass er einfach die Rasse Labrador nicht mag und auf die reagiert.

    Ich glaube nicht, dass sich hier was ändern kann... Wenn der Umzug schon geplant ist ohne Hund eh nicht. Innerhalb von kurzer Zeit macht man aus einem total unterforderten, unruhigen, unerzogenen Hund nicht das genaue Gegenteil. Und selbst wenn, ist es egal,da der Hund danach eh nicht mehr beschäftigt wird.

    Sucht dem Hund ein neues Zuhause, wenn ihr ihm nicht das bieten könnt und wollt, was er braucht. Um den Hund wäre es schade.

    Ein ethisches korrektes Leben kann man meiner Meinung nach fast gar nicht führen. Außer man lebt im Wald, erwirtschaftet sich alles selber usw. An gewissen Punkten wird man jedoch immer vor die Wahl gestellt. Und wir alle sitzen hier an einem Computer, der wohl in Asien produziert wurde, weil es dort billiger ist ;)
    So streng bin ich deshalb gar nicht. Ich esse kein Fleisch, kaufe weder Leder, noch Pelz oder so was ein.

    Die meisten Leute haben einfach keine Lust, sich die Problematik anzuschauen. Alle wissen, dass es Massentierhaltung gibt, aber solange sie es nicht sehen, geht es sie auch nichts an (ist in meiner Familie nicht anders).
    Ich bin nicht mal grundsätzlich gegen Fleisch essen. Wenn z.B. Mensche in der Antarktis nichts anderes haben oder der Fleischkonsum, der früher mal praktiziert wurde (höchstens einmal in der Woche Fleisch essen).
    Aber die meisten Menschen heute halten ja nicht mal ein Tag ohne Fleisch essen aus.

    Ich bin zwar kein Veganer, aber ich kriege oft den Spruch zu hören: Zum Glück bist du wenigstens kein Veganer, die haben ja alle was an der Klatsche. So wird tatsächlich gedacht. Klar haben die Veganer es schwerer (so viele Lebensmittel dürfen nicht mehr gekauft werden, Restaurantbesuche werden noch schwerer etc.), aber weswegen sollen die jetzt alle einen an der Klatsche haben? :???:

    Als Vegetarier wird man dann auch oft abgestempelt, dass man sich mittags Blumen in die Haare flechtet und abends mit Soja in der Hand ums Lagerfeuer tanzt.

    Aber ich stempele im Gegensatz nicht alle Fleischesser ab. Solange sie mich in Ruhe lassen, lass ich sie auch in Ruhe.

    Es ist nicht mal nur der Apfelsaft, es gibt soo viele Produkte. Hohes C klärt seinen O-Saft mit Gelatine. Weiß auch kaum einer, ist aber so. Selbst in Zigaretten ist Schweineblut. Ist mir zwar egal, da ich nicht rauche, aber da merkt man erst mal wo sich überall tierische Nebenprodukte befinden.

    Ich bin absolut kein Kuchenfan, aber der vegane Kuchen, den ich mal gegessen habe, war echt super lecker :gut: