Beiträge von natschi412

    Ah, sorry, dann hab ich das falsch gelesen. Aber in den ersten Stock kann auch ein schwerer ausgewachsener Hund ohne Probleme alleine hochgehen.

    Ich weiß jetzt nicht genau wie weit von dir die Tierhilfe Franken weg ist, aber vielleicht kannst du dort auch mal schauen.
    Hab mir gerade die Hunde angesehen im Internet, und dort sind ein paar, die zu dir passen könnten:

    http://tierhilfe-franken.de/hunde/hunde1.html

    Ich fände Boyko, Sienna, Mäxi und eventuell Findus passend :smile:


    Ja, Shelties sind in Natura sehr viel kleiner als sie oft auf den Bildern wirken.


    War ja nicht böse gemeint Srinele, finde es nut lustig dass der Pudel eigentlich immer genannt wird. :D

    Ich hab nur drauf gewartet bis der Pudel genannt wird :lol:

    Da du im Erdgeschoss wohnst musst du den Hund doch keine Treppen tragen?
    Der Toller ist noch ursprünglicher in seiner Art und hat damit auch noch mehr Jagdverhalten als der Labbi und der Goldi. Den Toller würd ich einem Anfänger jetzt nicht unbedingt empfehlen bzw. wird es auch schwer den im Tierschutz zu finden.

    Wenn die dir nicht zu klein sind, wie wäre der Sheltie?

    Also ich bin damals dann einfach weitergegangen, ohne das zu kommentieren. Also so als wäre es völig normal, dass man an dem Haus vorbei geht und man wäre noch gar nicht zuhause.

    Und wenn sie sich vor dich stellt, geh einfach weiter und schiebe sie mit den Füßen zur Seite.

    Ich habe auch einen Hund mit Wachtrieb. Das merkt man aber eigentlich nur wenn er draußen auf unserem Gelände ist oder abends wird er sehr wachsam.

    Wenn dir Spitze wirklich gefallen, würde ich mich einfach mal mit dem Pflegefamilien in Verbindung setzen, von den Hunden, die dir gefallen. Die können dir immer noch sagen, ob der Hund zu deiner Situation passt oder nicht.


    Was für Hunde halten sich denn die anderen Mieter? Wäre da eine für dich ansprechende Rasse dabei? Bellen diese Hunde denn öfter?

    ich glaub die meisten Menschen können nicht sagen, wie es beruflich oder privat die nächsten 15 Jahre in ihrem Leben aussieht..

    Wäre denn der Wachtrieb bei dir daheim ein Problem? Also du hast schon gesagt die Wohnung gehört deinen Eltern, aber sind auch noch andere Parteien im Haus?

    Je nachdem wie lange die Pflegefamilie den Hund hat kann sie etwas über den Wachtrieb aussagen. Das kann sich bei dir daheim dann natürlich noch mal etwas ändern, je nachdem wie konsequent du zu dem Hund bist.

    Hast du denn einen Garten zu der Wohnung? Die meisten Hunde haben eigentlich eher bzw. vor allem beim Grundstück einen ausgeprägten Wachtrieb. Zuhause wird dann eher gebellt wenn es klingelt oder ungewöhnliche Geräusche sind, das ist aber auch alles eine Frage des Trainings.


    Das die Beschreibungen des Tierheims über die Hunde sehr mau sind ist mir auch aufgefallen... Also über ihre Seite werden die so keine Hunde vermitteln können :???:

    Hört sich doch schon sehr gut an :smile:

    Zu dem Nachhause ziehen: Sobald sie anfängt zu ziehen, würde ich einfach wieder in die andere Richtung gehen, oder mal an dem Haus vorbei gehen und weiter gehen und erst wenn sie sich beruhigt hat umdrehen.


    Wenn sie ins Haus macht, würde ich sie danach auf jeden Fall ignorieren, nicht mit ihr schimpfen, sie nicht beachten etc.

    Ja, das stimmt, die älteren Hunde verzeihen einem schneller Fehler als das Welpen tun. Und gerade alte, große, schwarze Hunde haben in der Vermittlung eigentlich gar keine Chance.

    Wenn du in dem Tierheim bei LL warst, sag mal wies war :smile:

    Da du keinen Welpen willst, würde ich zuerst mal die umliegenden Tierheime und Tierschutzorgas abklappern und da nach einem Hund suchen, der katzenverträglich ist und für Anfänger geeignet. Das grenzt die ganze Suche ja auch schon mal ein. Und wenn du dann mehrere Hunde zur Auswahl hast, würde ich danach gehen, welcher Hund dich von der Rassebeschreibung und dem Aussehen her am meisten anspricht.