Beiträge von Omisha

    Die arme Kleine!
    Ich würde auch die Größe und das Gewicht nutzen und mit ihr einfach das gleiche machen wie sonst auch, nur dass sie nicht selbst laufen braucht. :) Sozialisation kann auch auf Frauchens Arm stattfinden.

    Kennst du außerdem schon http://www.spass-mit-hund.de/ ? Da gibt es einige schöne Schnüffelspiele und Ideen. Und man glaubt gar nicht wie anstrengend das "bisschen" schnüffeln dann für den Hund ist.

    Ich mach dieses Schonprogramm jetzt seit einigen Wochen mit weil meine auch was am Beinchen hat. 2-3 Wochen klingen erstmal grauenvoll, aber die gehen seeeeehr schnell um. Du wirst sehen. :) Gute Besserung!

    Klickern funktioniert hier nicht. Frauchen ist zu doof und die geier haben angst vor der Belohnung ;)

    Emmaly, woooow die sind toll :) hälst du die mit wellis zusammen?
    Achja, das wäre mein Traum. Aber mir wurde abgeraten die zu meinen wellis dazuzuholen. Wenn die welis mal njcht mehr sind, gibts dann kathis :)

    Äh, also sowas geht gar nicht. Da musst du einfach lernen dich bei Menschen mehr durchzusetzen. Mein Zwerg kommt auch mit ins Büro, aber da gibts kein "oh, darf ich mal knuddeln, darf ich mal hier, darf ich mal ein foto machen." wer damit anfängt wird kommentarlos rausgeworfen. Und ich habe einen Hund, bei dem jeder gleich an plüschige kuscheltiere denkt, also auch extrem gefährdet.

    Ich würd sagen der Hund lernt in der box zu bleiben(oder auf der decke,völlig egal) und du lernst, deinen Hund vor anderen Menschen zu beschützen. ;) der Welpe wird irgendwann lernen auch in der Umgebung zu schlafen, aber du musst dafür sorgen, dass er auch in Ruhe gelassen wird.

    Mit 13 wochen musst du nix auslasten. Aber dnnoch gabs bei uns ab uns zu kleine spielchen. Zb leckelis einfach in zeitungspapier eingewickelt, oder leckerlis in ne leere küchenpapierrolle und die enden zuknicken. Kannst du dann noch steigern, indem du mehrere gefüllte zeitungskugeln in einen karton packst.
    Über googel findest du einige tolle ideen.

    Unser tagesplan beinhaltete viiiiiiiel zeit zum schlafen. Mehrere kleine pipi-runden(10m zur wiese) und einen “längeren" spaziergang. Und alle paar tage dann ein “abenteuer". Nicht jeden tag. Meine hat immer einen tag ruhe gebraucht, das hat man ihr richtig angemerkt.

    Pauschalisieren kann man das nicht. Lern deinen hund kennen und orientier sich an seinen Bedürfnissen. Meine brauchte sehr wenig Programm, andere hunde hätten sich da furchtbar gelangweilt.

    Zitat

    Ich habe keinen Garten. In der Welpenzeit war das natürlich etwas aufwendiger (vor allem, wenn mal neugierige Nachbarn hat, die nicht verstehen, warum man um 6Uhr morgens im Pyjama an der Straße steht :hust: ).
    Ich finde keinen Garten zu haben hat auch Vorteile. Ich gehe mehr mit Mia, als wenn ein Garten vorhanden wäre. Bin ich zu Besuch bei meinen Eltern, wird Mia morgens nur in den Garten gesetzt. Das passiert hier nicht ;)

    Also ich finde Hund ohne Garten völlig in Ordnung (wobei ein ruhiges Stück Wiese in der Nähe natürlich von Vorteil ist).


    Genauso ists bei uns auch. Das Grundstück gegenüber ist verwildert und wurde von uns Anfangs als Toilette genutzt. Das hat es etwas komfortabler gemacht. ;) (Jetzt wirds gemieden, weils mit Kletten zugewuchert ist ;))