Zitat
Huhu,
wie findet ihr es denn, wenn man langhaarige Hunderassen scheren lässt?
Ich persönlich lasse meinen Tibi jeden Frühling scheren. Es erleichtert mir die Fellpflege, weil die Haare kürzer sind. Außerdem ist meinem Hund nicht mehr so heiß und ich finde es auch sehr schön, wenn die Haare nicht zum Boden fallen. Bis zu dem Winter ist sein Fell wieder richtig lang.
Einige sagen ja, dass wenn man einen Hund scheren lässt, man sich gleich eine kurzhaarige Hunderasse aussuchen kann blablabla.. Aber wenn ein Mensch lange Haare hat, heißt er ja nicht, dass er sie nicht schneiden darf
Ich denke nicht, dass es mit Hunden anders ist.. Aus persönlicher Erfahrung kann ich nur sagen, dass der Hund sich genauso wohl fühlt und Spuren an seiner Fellstruktur etc nicht zu sehen sind.
Wie seht ihr das denn?
GLG
Der Vergleich hinkt. Das Haar des Menschen hat nicht die selbe Funktion und schon gar nicht die Struktur, wie das Fell eines Tibet Terriers. Genauso wenig kannst du einen Havaneser oder Pudel mit einem Tibet Terrier vergleichen. Deckhaar und Unterwolle haben ihre Funktion und scheren ist daher absolut Gift für die Fellstruktur. Kürzer schneiden, mit der Schere, wäre noch in Ordnung. Aber auch da muss man ne bestimmte Länge einhalten, weil sonst die Unterwolle nicht gut rausgekämmt werden kann.
ioch sehe das, wie du siehst völlig anders. Ich habe einen Langhaarhund und werde sein Fell in keinem Fall scheren (Außer es ist gesundheitsbedingt nötig).
ABER: Deiner ist ja auch schon ältere Generation.
Auch da würde ich eventuell scheren. Trotzdem: es ist ein Trugschluss zu glauben, dass der Hund es dadurch einfacher hat.
Kennst du die seite hier: http://www.zeit-fuer-fellness.de? Die ist echt super.