[/quote] Nein so sollte es nicht rüber kommen. Für mich klang die Frage von Hasi nur so, dass ja.. eben Sportpferde "anders" auszubilden sind. Und dass find ich grundsätzlich nicht. Ich hab nur die Erfahrung gemacht, dass eben grad den Sportpferden, die viel anbieten, wenig Zeit zum verschnaufen und verarbeiten gelassen wird und dass grad diese Pferde dann schnell "drüber" sind. Deswegen nochmal der Hinweis, ganz allgemein.
Ich würde einen gangbegabten jungen Warmblüter jetzt auch nicht dauerhaft ohne Bügel reiten wollen und lange Trabstrecken tun sich beide keinen Gefallen denk ich aber so beim ersten drauf sitzen würde ich da mit entsprechender Vorbereitung kein Problem sehen und für die ersten zwei, drei Trabschritte auch nicht. Da kann es nämlich wirklich gut sein, wenn Pferdi es gruselig findet, trennt man sich unkomplizierter.
Also bitte niemand auf den Schlips getreten fühlen. Ich find dass euer Weg sich zb WauzBauz sehr toll anhört, ihr habt halt ganz andere Herausforderungen als ich mit meinem Zockelpony. So vielfältig wie die kleinen Plüschis
sind die großen eben auch. *Pferdesmilie denk*
[/quote]
Da hast du meine absolute Zustimmung
Ich hatte Hasis Frage eher bzgl den gymnastizierenden Faktor bei eher ganggewaltigen Pferden aufgefasst aber so macht dein Einwand natürlich auch Sinn.
Haha und ja bzgl der Herausforderungen: Ich reite ja auch schon mein ganzes Leben und wirklich aller verschiedenste Pferde. Aber meine jetzige Stute ist für mich die härteste Herausforderung. Trotz eigentlich optimaler Aufzucht und Haltung (Von Tag 1 Offenstall, gleichbleibende Herde, als Handpferd viel mit im Gelände gewesen, Bodenarbeit, Gelassengeitstraining etc) ist sie in der Tat ein Nervenbündel. Im Sommer ist ja alles immer entspannter aber grade denke ich mir oft "ich will doch einfach nur mal (entspannt) reiten". Ständig muss ich mir halt auch an die eigene Nase fassen und das ist manchmal etwas ermüdent Gerade weil so viel Herz drin steckt. Und in solchen Momenten wünsche ich mir ein lustiges, in sich ruhendes Paykalein herbei. Naja aber dafür wird auf Friedas Grabstein stehen "aber Traben kann sie" (höre ich ständig)