nur privat bedingt:
Meine Erfahrung
nur privat bedingt:
Meine Erfahrung
Alles anzeigenIch bin auf eigenen Wunsch beim alleinerziehenden Vater aufgewachsen - soviel zum Zweifel
Ich die ersten Jahre auch, und danach wieder.
Ich wollt auch niemanden Damit irgendwie blöd kommen oder so, falls ich das getan hab tut es mir ehrlich leid.
Die Männer haben es da auch immer noch deutlich schwerer - ich musste damals zum Jugendamt, weil ich bei Papa wohnen wollte - um bei meiner Mutter zu wohnen, hätte ich nirgendwo hingemusst - ich finde es gut, dass mittlerweile die Väter selbstverständlicherweise mehr Rechte bekommen
Hier stimme ich dir uneingeschränkt zu (und dem was danach kommt in deinem Beitrag selbstverständlich auch)
Mein persönliches Gefühl, Frau, nicht geschieden, nicht alleinerziehend ist anders.
Jou, vielleicht mussten die alleinerziehenden Väter sich erst mehr erklären...
Aber dann wurden sie von allen zu Helden hochstilisiert; 'boahh, wie schafft er das als Mann, gaaaaanz tolll???'
Überall werden die alleinerziehenden Väter hoffiert, während die alleinerziehenden Mütter als die ewigen gestessten, unfairen Loserinnen angeschaut werden.
Fanz klar alleinerziehende Männer haben es einfacher, vekommen überall Unterstützung, alleinerziehende Frauen nicht. Macht m7ch wirkl7ch wütend
Ich, Schweizerin, habe ja auch einen anderen (Doppel-) Namen als Mann und Kinder.
Da war nie ein Problem.
Ausser, dass ich für die deutschen Pässe der Kinder, mit unterschreiben musste. Mein Mann musste/durfte das für deren Schweizer Ausweise nicht.
Ich habe einen Doppelnamen, damals konnte man bei uns nur zwischen Namen des Mannes und diesem Doppelnamen (ohne Bindestrich) wählen, Kinder bekamen automatisch den Namen des Vaters. Ändert alle paar Jahre.
Im Alltag benutze ich nur meinen Mädchennamen, nur bei offiziellen Sachen, also Ausweis, Bank steht der Doppelname.
Häufig werde ich Nachnamen meines Mannes bzw. dem der Kinder bzw. dem angehängten angeredet, meist weil sie die Kinder aus der Schule kennen.
Schall und Rauch
(Mein Mann ärgert sich dafür über seine drei Vornamen, die bei amtlichen Sachen und Banksachen dauf sind.)
Ausser Kokosmakaronen gibt es auch Haselnuss- oder Mandelmakaronen.
Habe gerade das umgekehrte Problem! Zuviele Eigelb. Frier ich ein, und dann gibt es mal Omeletten
mit der Flamme wird der Deckel heiss und dehnt sich aus
zur unsinnigen 5-Minuten 'Regel' bitte diesen Artikel lesen
https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.p…odul=3&ID=21381
Also einfach weg damit!
Ich wohne nicht städtisch, aber auch hier gibt es asphaltierte Strassen
, Fussgängerstreifen, Ampeln, Bahn.
Einfach locker bleiben, das wird das Leben des Hundes sein, das soll er kennen und nicht als 'ogottogottzuhülf' ansehen
also so ein rotes Glas ist, war doch hübsch ![]()
Heute gibt es Kartoffelpurée aus der Tüte (liiiiebe ich)
Ratatouille
Gemischter Salat
Meine Weihnachtsmenus sind
24. Dezember (4 Leute)
Curry
25. Dezember (10 Leute bei meiner Mutter)
Raclette
Als Dessert, Weichnachtplätzchen, Mandarinen, Schokolade
Orangentiramisù (macht mein Bruder)
Dann den Rest des Jahres Resten davon
Alles davon kann man gut vorbereiten und schmeckt nachher auch gut
Eigentlich wollte ich am 24. noch Bratäpfel machen, aber das ist wohl zuviel, gibt es an einem anderen Tag