Ach ja DOJ02, überhaupt nicht aggressiv. Man könnte auch in anderen Ton schreiben (und auch in anderer Farbe). Die TS hat freundlivh gefragt, und wirklich nichts schlimmes, da kann man auch freundlich antworten.
Beiträge von Nebelfrei
-
-
Zitat
dito :jg:
ich sag nichts mehr... -
Also wirklich, was willst du noch? Wie ein kleines Kind haben, haben, haben. Und dann wohl früher oder später den Mops weg, weil du mit beiden überfordert bist, und dann einen anderen Zweithund, weil der Beagle nicht so tut wie du willst. Statt nur hier ständig neue Theards zu eröffnen solltst du dich besser um den Mops kümmern!
Kauf dir einen Furby! -
ZitatAlles anzeigen
Das vermehrte Aufkommen bestimmter Rassen ist meiner Meinung nach sehr subjektiv. Je nach Region, Wohnort etc.
Für die Schweiz liegen klare Zahlen für den Zeitraum von 1955 - 2008 vor:
Hundebestand 1955: 309'000 Hunde
Hundebestand 2008: 500'000 HundeTendenz: zunehmend, vor allem in Single-Haushalten.
Die Häufigkeit der Hunderassen, sortiert nach Anzahl Tieren, häufigste zuoberst:
- Labrador Retriever
- Deutscher Schäferhund
- Sennenhunde
- Collies
- Yorkshire Terrier
- Golden Retriever
- etc.Quelle: http://www.geo.uzh.ch/~sara/pubs/pospischil_etal13.pdf
Rassen:
Im Vergleich zu 1955 klar zugenommen haben:
- Golden Retriever
- Labrador Retriever
- Yorkshire-Terrier
- Jack Russel- TerrierIm Vergleich zu 1955 klar rückläufig sind:
- Pudel
- Deutscher SchäferhundSuper endlich mal echte Zahlen, wobei es im Verhältnis zur Bevölkerung ja nur eine minimale Zunahme ist. Bevölkerung 1955 ca. 5.5 Mio, heute ca. 8 Mio
-
Ich hab auch wieder mal ein Bild.
Dreckiger schwarz/weiss-Hund in bunter Umgebung, noch eine Sekunde uns sie springt hochExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Alle drei zusammen :)
Wieso haben deine drei Hund nur 8 Pfoten?

-
Ich habe seit letzter Woche einen Dyson - toll

-
Ich denke es wird heute auch zu oft gesagt. Diese Rasse ist so oder so. Die geht keinesfalls zu Familie, die braucht unbedingt dies oder das.
Das stimmt wohl zum Teil, es ist doch in den meisten Fällen so, dass es nur eine Tendenz der Rasse ist, daneben sind die Hunde auch innerhalb der Rasse individuell. Und vir allem kommt es doch auch darauf an wie drr Hund behandelt bzw erzogen wird.
Wir hatten in der Familie alle Arten von Rassen bzw Mixe (in verschiedenen Alter bekommen) , irgendwie sind mit der Zeit alle im Charakter bzw Verhalten ähnlich geworden. Es ist mE mehr die Umwelt als die Gene, bzw 'weckt' man mit der Erziehung bestimmte Gene oder 'unterdrückt' sie.
Negativbeispiele gibt es natürlich auch, HH bei denen jeder Hund, egal welcher Rasse äzend wird.
Deshalb finde ich, dass es recht egal ist welche Rasse gerade in ist, wenn sie recht erzogen wird. -
'Unser' Igel hat sich in das Trockenfutter von Wega verliebt. Jetzt kommt er ständig schauen, ob wohl noch was da ist.
Wega dreht bald duch
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Eigentlich müsste der Nick "DSHRott(weiler)(Labra)dor(+evtl. Xxx) heißen

Das sind nur die uns bekannten Rassen in unsrem Hundepuzzel .

Wir hatten mal einen (wahrscheinlich) Schäfer Rottweiler Mix, ich habe die Rasse 'Schrotti' genannt
