Beiträge von Nebelfrei

    [quote="Fango"

    P.S: kann man nach 30 Jahren Vegan überhaupt noch zurück zu tierische Produkte? Stelle mir das qualvoll für einen vor.. also rein physiologisch..[/quote]

    Wenn er sich nicht gerade über eine Schlachtplatte hermacht sollte das kein Problem sein. Langsam wieder beginnen, dass sich die Darmflora (und Darmfauna ;) ) wieder aufbauen kann.

    Das Problem ist eher psychisch, das sich dann körperlich äussert, nach 40 Jahren Vegitum kann ich mich einfach nicht überwinden, da wird mir schlecht.

    Im Übrigen finde ich die Neuvegis wirklich als anstrengend missoinarisch.

    Ist vielleicht mein Problem, ich werde militant gegen alles Militante :D

    Ich finde die Diskussion langsam lächerlich. Nach 40 Jahre Vegi-dasein, kann ich sagen, dass es heute wirklich allgemein anerkannt ist. 'Angriffe' kenn ich schon lange nicht mehr. Wenn man einer Sprüche macht ist es doch auch recht, ich kann ihm doch nicht das Maul verbieten!
    Man kann sich immer angegriffen und beleidigt fühlen, man muss nur suchen.

    Ich verstehe auch einige die genervt sind von den superüberzeugten Neu-vegis, die sich so toll fühlen.

    Harley84
    Ich finde auch nicht, dass man lügen soll, habe ich in meinen viele Vegijahren auch nie gemacht. Aber missionieren musst man nicht, es ist eine Entscheidung von und für mich.
    Ich trage auch Lederschuhe, habe Lederhandtasche, trinke Milch etc. das wurde ja auch durch Tiere produziert.

    Niemand muss lügen, aber man soll sich auch nicht über die anderen erheben.

    Ich bin seit über 40 Jahren Vegetarierin, Begründung muss ich keine geben, ich habe auch keine Probleme mit Fleischessern.
    Ich hab damals, mit 12 aus Mitleid begonnen. Heute 'kann' ich kein Fleisch mehr essen, der Widerwille ist zu gross. Naha, bei Sachen die wohl auch Gelatine drin haben ist der Widerwille nicht immer so gross ;)
    Ich mach aber auch kein grosses Tamtam darum, wenn ich irgendwo bin und es gibt kein fleischfreies Essen, nehm ich halt nur Beilagen oder Salat.
    Schade, manchmal hätte ich gern, Salami, Bündnerfleisch oder ein Wurst, geht nicht. Auf anderes Fleisch habe ich nie Lust gehabt.

    Für die Familie habe ich immer 'normal' gekocht, unterdessen wollen sie aber kaum mehr. Ich bin aber froh, dass sie es nicht so eng sehen, wenn sie zu Besuch sind oder in den Ferien, essen sie auch mal was mit Fleisch.

    Ich mache Brot (ausser Zopf, bei dem ich alles wäge? oder heisst es wiege?) so aus dem Handgelenk. Gestern hatten wir kein Brot mehr und ich wusste sowieso nicht was ich kochen sollte.
    1kg Weissmehl, Trockenhefe, Salz, Wasser/Milch, Öl, Mohnsamen, Reibkäse. Ich habe dann 5cm Kugeln geformt und auf dem Blech aufgehen- und zusammenwachsen lassen.


    Rezept für Zopf (wie er in der Schweiz am WE oft gegessen wird)

    500g Weissmehl (oder Weissmehl/Dinkelmehl gemischt)
    1/2 Hefewürfel
    1 TL Zucker für die Hefe
    (oder Trockenhefe)
    300ml Milch
    50g Butter
    1 Ei

    Eigelb zum Bestreichen

    Gehenlassen bis der Teig sich verdoppelt hat, 2 lange Stränge formen und zu einem 4teiligen Zopf formen, nochmals gehen lassen, backen. Dieser Zopf passt nicht nur zu süssem, sondern auch zu Käse.

    Ganz beliebt sind auch Minizöpfchen ind Brötchengrösse, sehen toll aus, da kann man Lorbeeren sammeln :D
    Wenn mans mag kann man diese Zöpfchen auch zu Laugenzöpfchen machen, das mache ich mit normalen Natron, nicht mit der edhten Natronlauge.

    Ich habe ja auch schon Teigunfälle gehabt, zb viel zu flüssiger Teig, völlig entnervt habe ich dann den Zopfteig in eine Gugelhopfform, die gerade rumstand geschmissen und darin gebacken. Resultat: SUPER. Die Kreation heisst jetzt übrigens Gugelzopf ;)

    Das ist eben bei uns nicht das Problem, sie ist ganz ruhig im Auto. Da habe ich auch keinen Unterschied gemerkt, ob mit oder ohne Calmex. Sie schlafen nicht gleich ein, aber das kannst du ja vorher ausprobieren.

    Vor vielen Jahren (ehem wirklich so vor 40 Jahren) hatten wir auch einen Hund mit Autoproblemen, dem haben wir Reisetabletten für Menschen gegeben, hat gewirkt.
    Hoffentlich wirds dem seligen Bless auf den Wolken nicht schlecht :wolke7:

    Calmex habe ich auch gehabt, ist ja vor allen ein Beruhigungsmittel. Ich könnte mir schon vorstellen, dass das bei anderen wirkt.

    Bei uns hat's aus folgenden Gründen nicht funktioniert: damit ich das Mittel in sie hineinbrachte, musste ich es entweder mit viel Futter mischen (bei wenig Futter war der Geschmack wohl zu stark) oder in ein grosses Stück Käse oder Wurst packen. Mit viel Glück hat sie es nicht gemerkt und gefressen. Wenn sie aber dann soviel gefressen hat, war auch mehr 'Material' da, das wieder rauskam... Aber Wega ist da etwas eigen, sie frisst nur sehr vorsichtig.
    Ich mach es jetzt so, vor dem Fahren entweder gar nichts oder mindesten 3-4h nichts. Probleme gibts vor allen bei Kurven, Autobahn ist besser.

    Nur keine Panik, dass mal was drin bleibt kann passieren. In ein paar Tagen kommt das auch raus. Dass es rundherum rot ist kommt bestimmt vom dran rummanipulieren, nicht von der Zecke. Eine Infektion von der Zecke braucht länger.

    Ich habe auch immer Probleme gehabt die Zecken mit verschiedenen Geräten rauszumachen. Jetzt mach ich es von Hand, einfach mit den Fingernägeln einklemmen und raus, das klappt viel besser.