Beiträge von Nebelfrei

    Wenn man im Fligzeug die Instruktionen zu den Sauerstoffmasken anschaut, wird immer ganz klar gesagt, dass man erst sich selbst helfen muss, dh selbst die Sauerstoffmaske anziehen und dann erst anderen, Kindern etc helfen.

    Das hat einen guten Grund, wenn die Helferin keine Kraft mehr hat, hilft das demjenigen, der Hilfe braucht nichts mehr.

    Schau unbedingt auf dich! Zum Wohle aller.

    Ich verstehe, dass man keine Fremden im Haus haben will, aber dafür das Leben der Tochter ruinieren? Das geht nicht!

    Ich weiss nicht genau wohin du dich wenden musst, Hausärztin, oder so, das wissen andere.

    Aber ich weiss, dass deine seelische und körperliche Gesundheit vorgeht.

    Und nicht zu vergessen, auch du hast durch den Unfall Verluste erlitten.

    Um mal das Mountainbiker Beispiel aufzugreifen. Da mache ich genau Nichts, wer so rast, dass ich meinen Hund nicht zu mir rufen kann, der rast auch so, dass ich meinen Hund niemals mit Sitz in eine Position tackern würde. Viel zu hoch das Risiko, dass mein Hund entweder umgefahren wird oder das Kommando auflöst, um nicht umgefahren zu werden

    Lyra rennt ihnen auch nicht mehr nach, aber ein fixes Hindernis ist leichter zu umfahren, als eines das sich bewegt.

    SITZ, auch auf Entfernung, finde ich unglaublich wertvoll, für mich zweitwichtigster Befehl im Freilauf, nach Abruf.

    Etwas ganz Spannendes gesehen? nichts wie hin! SITZ

    Mountainbiker in Höllentempo? SITZ

    Seltsames Gefährt auf der Strasse? SITZ

    Kläffender Hund kreuzt? SITZ

    etc.

    Sitz ist insofern oft die bessere Variante als der Rückruf, weil zb die Mountainbiker so schnell sind, und der Hund etvl deren Weg kreuzen würde. Im Sitz kann der Hund die spannende Aktion dennoch beobachten.

    (Das alles ginge natürlich auch mit PLATZ, STEH oder so, SITZ finde ich paktischer)