Beiträge von Nebelfrei
-
-
Naja, ist nur eine Zucht, nicht das was ich so sehe.
Es ist doch das Gute an der BC-Zucht, dass sie so verschieden sein dürfen.
Pelzart von Kurzhaar bis fast collieartigigem Fell, Farbe fast alles erlaubt, ebenso Ohrform von diversen Stehohrformen bis Knickohren
-
Ich sage mal so… das ist was gewünscht ist und gefeiert wird: https://www.simarobc.co/boys/
Wie Shelties mit dicken Köpfen…
Die sind doch eher rund und nicht spitzig wie Shelties.
HättE wenn schon eher gesagt, wie Aussies
-
-
Futter, eine organe Leine und Schampoo, darüber freut sie sich bestimmt
-
Der Winter fällt aus!
Lyra haart so fest, dass ich jeden Tag einen grauen Kleinhund filzen könnte!
-
Am Ende ist es dennoch der Käufer, der entscheidet.
Und heute ist es wirklich nicht schwierig, sich zu informieren, was mit def gewünschten Rasse los ist.
Ich habe zb noch nie eine Cavalier getroffen.
Aber wenn die Käuferin lieber eine Hund kauft, wie Internetstar XY, gönne ich ihr die Kosten.
Auch wenn mir die Opfer, also die Hunde, nicht die HH, sehr leid tun.
-
Ok, mein Rezept:
Zwiebeln, Öl, Fenchel, Karotten, Sellerie, Rollgerste, Bouillonwürfel, Gewürze, 3 Tropfen Raucharoms, Tofu, halbe Dose Kidneybohnen, wenig Rahm
Die unterscheidet sich doch ziemlich von der Tiroler Gerstlsuppe, aber probier ich vielleicht mal aus, klingt interessant!
Bündner Gestensuppe ist in der Schweiz ein absoluter Winterklassiker. Gobt es auch neben der Skipiste etc.
Das Rezept idt natürlich verschieden, meine Mutter hst jeweils noch Würstchen reingelegt.
Mit einem Stück Brot ein super Winteressen zum aufwärmen.
Habe mal ein Tiroler Rezept gegoogelt. Was Selchfleisch ist weiss ich, als Vegi, nicht. Aber halt auch eine Wintersuppe.
Nachgeschaut: Schinken oder Speck im Bünder Rezept.
Ich glaube, diese Rezepte sind halt oft Restenessen; mal schauen, was da ist, da kann man sicher noch eine Suppe machen
-
Heute gibt es ein Winteressen, Gerstensuppe (https://fooby.ch/de/rezepte/17674/buendner-gerstensuppe), nicht dass ich mich an ein Rezept halten würde.
Aber es reicht noch für morgen und mit Glück auch für übermorgen
Ok, mein Rezept:
Zwiebeln, Öl, Fenchel, Karotten, Sellerie, Rollgerste, Bouillonwürfel, Gewürze, 3 Tropfen Raucharoms, Tofu, halbe Dose Kidneybohnen, wenig Rahm
-
Vielleicht eine doofe Frage, wenn man seinen Hund nicht erst seit gestern hat, ich stelle sie trotzdem:
Ist "Zunge raus" beim Hund beim Spaziergang grundsätzlich ein Zeichen von "schon zu warm" oder "tendenziell zu anstrengend", oder ist das vergleichbar mit "normalem Schwitzen beim Wandern"?
Nein, das ist ok.
Ich glaube es ist auch eine Typfrage.
Sowohl Lyra und auch früher Wega, hatten oft das Maul etwas offen. Die Zungenspitze raus. Egal bei welcher Temperatur.
Natürlich kann es auch sein, dass die Zunge seitlich raushängt; eben wenn sie rumgerannt sind; ist auch normal.