Beiträge von Nebelfrei

    Klar, unter Kolleginnen, ob ÄrztInnen, PflegerInnen.

    Aber ich, als Patientin, würde nie einen Pfler oder eine Ärztin direkt duzen, und fände es auch seltsam, wenn sie das machen würden.

    Nachtrag:

    Was mir im Krankenhaus aufgefallen ist, ist zum Glück schon einige Jahre her, ältere Pflgerinnen waren mit Vornamen angeschrieben: zb Schwester Claudia, jüngere mit vollen Namen: zb Claudia Müller

    Aber ich verstehe nicht, was die Leute für ein Problem mit dem Register haben. Die paar €uro (einmalig) sind verglichen mit den ganzen anderen Kosten der Hundehaltung doch lächerlich.

    Geld für Nix und unnötige Arbeit.

    Heißt nicht, dass ich es nicht tue. Aber ein Problem habe ich damit :ka:

    Nur das Beispiel Schweiz:

    Registrierung ist obligatorisch und gratis, kaum zu glauben!

    Chippen kostet wohl etwas, aber bestimmt nicht viel, wenn ich an den Preis von Lyra denke.

    Ummelden, zb bei Verkauf, Verschenken, ist auch gratis.

    Ich finde es super, dass alle Hunde offiziell registriert sind.

    Es gibt ganz viele die einen Scanner haben, Polizei, TÄ, auch andere... es kann also jeder Hund zugeordnet werden.

    Lyra, Schisshase, wird mir nicht abhanden kommen, sie 'hütet' mich :woozy_face:

    Öhhm ja, bestimmt gibt es auch 'illegale' Hunde.

    Hallo wird regional als eher unhöflich betrachtet

    Ich kenne es nicht anders. Ich habe selbst im Einzelhandel, verschiedene Läden gearbeitet und niemand musste mich je siezen. Dafür war auch extra immer mein Vorname auf dem Schildchen. Wer es macht, ist ja auch ok, dem antworte ich so zurück.

    Es gibt da wahrscheinlich sehr unterschiedliche Lebenswelten.

    Aus welcher Gegend bist du?

    Mein Nordwestdeutscher Mann fände es typisch westdeutsch, grusel, Moin wäre für ihn ok.

    Ich, aus der Schweiz, ganz simpel, typisch Deutsch.

    Eine bundeseinheitliche Datenbank, in der alle Hunde registriert sind, ist zunächst einmal die grundsätzliche Voraussetzung für Alles.

    Was das ein Verwaltungsapparat bei 16 verschiedenen HundeV und ca. 10,5 Millionen Hunden wäre |)

    Funktioniert seltsamerweise in der föderalistischen Schweiz problemlos.

    Chippflicht und obligatorische Registrierung.

    Kein Verkauf, kein Tierarztbesuch, kein Impfausweis ohne registrierten Chip

    Ich finde es im Geschäftsleben gut beim Sie zu bleiben, ich möchte nicht mit meiner Bankfrau, dem Versicherungmensch etc per Du sein.

    Ebenso im Beruf in der Hierarchie, nicht unbedingt der direkte Chef, aber die von anderen Abteilungen.

    Im Privaten ist es meistens per Du, aber es gibt auch Leute mit denen ich per Sie bin.

    Auch bei Hundebelanntschaften ist es verschieden, was nicht heisst, dass ich den Du-Leuten näher bin als den Sie-Leuten.


    Mit den englischsprachigen Lä dern kann ma es nicht direkt vergleichen, und auch nicht meinen nur weil man mit Vornamen angesprochen wird sei alles netter.


    Ganz schlimm finde ich hingegen:

    Du Frau Schmidt,

    Sie, Barbara finde ich ok


    Warum? Keine Ahnung