Alles anzeigenÄrztinnen an?
DU, Vorname. Ärzte übrigens auch.
Umgekehrt auch. Also dienstlich.
Meinem Hausarzt rutscht auch schon mal ein "du" raus, wenn er in Fahrt ist..
völlig okay für mich, auch wenn er deutlich jünger ist als ich.
Ich hab auch kein Problem damit, wenn Patienten mich (Krankenschwester) duzen. Ein herzliches Du kann soviel höflicher sein, als so manches "Sie"...
Ich kann aber auch durchaus distanzierte Umgangsformen. Ich spreche fremde Leute, egal welchen Alters und Position, immer mit Sie an.
Ich musste mich auch in diversen Restaurants erst daran gewöhnen, von wildfremden Menschen (so im Alter meiner jungen erwachsenen Kinder) geduzt zu werden.
Klar, unter Kolleginnen, ob ÄrztInnen, PflegerInnen.
Aber ich, als Patientin, würde nie einen Pfler oder eine Ärztin direkt duzen, und fände es auch seltsam, wenn sie das machen würden.
Nachtrag:
Was mir im Krankenhaus aufgefallen ist, ist zum Glück schon einige Jahre her, ältere Pflgerinnen waren mit Vornamen angeschrieben: zb Schwester Claudia, jüngere mit vollen Namen: zb Claudia Müller