Beiträge von Lanera

    Wenn Tes Frust hat gibt es zwei Möglichkeiten: In ruhigeren Situationen (z.B. wenn sie im Haus was nicht bekommt) schmeißt sie sich in "Platz" (mit hörbarem Plumps) und brummt, seufzt und fiept noch eine Weile vor sich hin. Wenn die Situation eher stressiger ist (z.B. draußen sehen wir Hunde und sie darf nicht hin) dann wird sie hektisch, zieht mit aller Kraft an der Leine und springt in die Leine, wenn das nichts bringt wird sie zwar irgendwann ruhiger, aber fängt dann an (eher leise) zu jaulen.

    Nach der Frustsituation (also wir sind zum Beispiel an den anderen Hunden vorbei, sie durfte nicht mitspielen) muss sie sich immer kurz abreagieren. Meistens schnappt sie sich dann einen Ast, ein paar Blätter oder was halt so rumliegt und schüttelt es tot. Dann gehts wieder :D Wenn ich was zum zergeln dabeihab nimmt sie das dann auch gern. Manchmal wenn ich merke, dass sie Stress abbauen muss, dann lege ich ein paar Meter Sprint ein und sie darf währenddessen in die Leine beißen. Das klappt super und sie macht es auch nur dann, wenn das entsprechende Kommando kommt.

    Schon witzig wie unterschiedlich die Charaktere bei den verschiedenen Hunden / Rassen sind und wie verschieden sie kommunizieren. Tessi würde aus Frust nie schreien, kläffen, knurren, in die Luft schnappen. Protestkläffen hat sie als Welpe mal ein paar Wochen ausprobiert und dann zum Glück nie wieder.

    Ich hab keine Ahnung welche Rasse noch dabei sein könnte, aber einen superhübschen Hund hast du da! :) Bin mal gespannt wie er später aussieht, meine hat zwischen 3 und 5 Monaten komplett die Farbe gewechselt. Aber das mag ich an Mischlingswelpen, man weiß nie genau was kommt und es ist immer spannend ;)

    Ich hoffe du denkst dran später dann nochmal Bilder reinzustellen. Oder du machst gleich einen Pfoto-Thread auf, ich wär dabei :D

    Zitat


    Hört sich nach Jagdverhalten an. Viele jungen Hunde mit Jagdtrieb beginnen es an anderen Hunden auszuleben - besonders die Sichtjäger. Es wird schlimmer, weil das Glotzen selbstbelohnend ist. Du müsstest quasi Anti-Jagd-Training am Hund machen ;)

    So hab ich das noch gar nicht gesehen. Das wäre mal ein ganz neuer Ansatz, ich habe das immer noch für eher welpiges "Will zum Hund und spielen" gehalten. Aber es würde passen. Langsam merke ich generell, dass der Jagdtriebe anfängt zu erwachen, sie glotzt gerade auch jedem Vogel hinterher, selbst wenn er nur über uns wegfliegt...
    Da muss ich mich mal in die Anti-Jagd-Thematik einlesen und überlegen, wie man das auf Hundebegegnungen ummünzen kann :smile: Hast du da Tipps wo ich was dazu finde?

    Zitat

    Also wenn ich übe und jemand meint seinen Hund an uns ran zu lassen verdränge ich den. Damit macht man sich keine Freunde aber wenn ich schon freundlich bitte den Hund fern zu halten erwarte ich das auch.

    Wie alt ist Tes jetzt? Habt ihr mal den "Frontalangriff" versucht? Futtertube ist super, weil das auch beruhigt. Das ganze braucht Training. Mit Lilly z. B. kann ich super arbeiten wenn ich sie absetze und den Hund passieren lasse, was noch nicht so gut geht (vorallem wenn ich mit beiden laufe) ist vorbei laufen

    Sie ist jetzt genau 7 Monate alt.
    Ich muss vielleicht auch noch deutlicher werden, aber ich bin ein Mensch der eigentlich immer nett und höflich ist, mir fällt das schwer auch mal zu motzen. Vor allem weil die Leinenbegegnungen meist hier in der Nachbarschaft sind und wir neu zugezogen sind, da will ich auch nicht als total unfreundlich gelten. Na ja, ich muss da wohl einen Mittelweg finden. Vielleicht versuche ich es jetzt so: Sitzen lassen (statt legen, damit sie sich das gar nicht so angewöhnt). Und dann vor sie gehen und zur Not den anderen Hund blocken, bisher war sie immer eher neben mir.

    Hundekeeeks: Haha, süß ^^
    Und meinen Hund hats hier beim Bellen, als das Video lief, gerade so aus dem Schlaf gerissen, dass sie fast vom Sofa geplumpst ist :D

    Zitat

    Am Anfang hatte ich damit auch ein Problem damit gehabt, da ich es schwierig fand und die Gefahr sah, dass Platz = Spielen verknüpft wird. Aber daran haben wir nun trainiert und nun kommen die Hunde und ich gut damit klar.

    Wie genau hast du das dann trainiert?

    Und ich hätte mal eine Frage, ich hoffe ihr könnt mir da einen Tipp geben:

    In einer Situation weiß ich nie so recht, wie ich reagieren soll. Im Moment legt Tessi sich oft ab, wenn sie einen Hund sieht und merkt, dass ich sie nicht hinlasse (das seh ich übrigens recht häufig bei Hütehunden, bei anderen Rassen eher nicht so). Das heißt, wenn sich z.B. von hinten ein Hund nähert, dann legt sich Tes in Platz und bewegt sich keinen Schritt mehr und will auf den Hund warten. Nicht bei allen Hunden, zum Glück, aber möglichst große, massige und selbstbewusste, souveräne Rüden stehen hoch im Kurs, die erkennt sie schon vom weitem.... An der Leine Mitziehen ist dann unmöglich, da müsste ich sie echt hinterherschleifen (oder macht ihr das? Einfach weiterlaufen? Tes hängt sich dann echt massiv in die Leine und blockiert).
    Das einzige was hilft, ist die Futtertube mit Leberwurst vors Maul halten und mitlocken :/ Selbst dann dreht sie sich manchmal noch um und sobald sie den Hund wieder im Blick hat.... liegt sie am Boden :lol:
    Jetzt mache ich es so, dass ich sie dann an der Seite ablegen lasse, auf die Leine trete und den anderen Halter bitte zu überholen. Und jedes Ruhigbleiben belohne. Oder was könnte ich da sonst machen?

    Leider bessert sich das bisher gar nicht, bzw. wird es im Moment sogar eher schlechter. Was wohl daran liegt, dass sie doch immer wieder Erfolg hat. Leider passiert mir andauernd, egal was ich sage und wie deutlich ich werde, dass die anderen ihre Hunde dann an sie ranlassen. Entweder stellen sie die Flex nicht fest oder es passiert sowas:
    Ich: "Könnten Sie bitte einfach mit etwas Abstand überholen? Wir üben gerade."
    Hundehalterin: "Oh, ein junger Hund, süüüüüüüüß. Aber die will doch unbedingt zu meinem, die Arme! Meiner ist auch ganz lieb!"
    Zack, hängt der Hund auf meinem drauf. Und Tes hat wieder gelernt, wenn man auf dem Bauch rumrobbt und dabei herzerweichend jault, dann kommt sie doch zu ihrem Spiel. :/

    Zitat

    Spiel mit anderen Hunde gibts nur ausserhalb vom Platz

    Ach, wenn ich so einen Platz hier finden würde... dann wär ich auch wieder in der Hundeschule. Aber hier wird überall gespielt wie verrückt :lol:
    Ich hätte das Spiel und die Übungen auch so gern getrennt, damit das von Anfang an klar ist: Spiel woanders, und wenn sie auf den Platz kommt weiß sie, da wird einfach nicht gespielt sondern sie soll sich konzentrieren.

    Aber in beiden Hundeschulen, die für mich erreichbar sind, gibt es vor und nach den Übungen freies Spielen. Und Tes dreht beim Spiel mit lauter halbstarken Junghunden so hoch, da hängt ihr nach 10 Minuten freiem Spiel die Zunge schon bis zum Boden und sie ist total aus dem Häuschen und will nur noch zu den anderen Hunden :/ Irgendwie ist das nichts für uns, da ist so viel Unruhe drin...

    Ich glaube Tessi kommt in eine (vor)pubertäre Angstphase :/ Sonst war sie eigentlich nie übermäßig sensibel ...

    Hab gerade rumgemotzt, aber meterweit weg von ihr (ging um was wegen der Arbeit *lach*). Obwohl sie auf der anderen Seite des Zimmers war hat sie so Angst bekommen, dass sie ewig gebraucht hat, bis sie wieder normal war. Dabei hab ich mir nur kurz Luft machen müssen nach einem Kundentelefonat: Ich fürchte ich hab ganz undamenhaft ein paarmal laut "Scheiße" und "So ein Idiot" gezischt und bin dann ziemlich wütend in die Küche getrampelt (von Tes weg), um dort einen Kaffee zu machen, dann gings auch schon wieder :D

    Danach wollte sie erst gar nicht zu mir kommen, sondern sich unter dem Sofa verstecken (wo sie längst nicht mehr drunter passt). Armes Hundekind. Als sie dann herkam, hat sie beschwichtigt ohne Ende, inklusive ein bisschen Pipi tröpfeln lassen... Hat mir dann so leid getan! Wollte sie aber nicht übertrieben "trösten" damit sie nicht denkt dass da wirklich was besonderes los war. Sondern hab sie nur kurz mit der Stimme beruhigt ("Alles gut") und gestreichelt, und mich dann ganz normal verhalten, damit sie sieht dass alles ok ist. Aber noch eine Viertelstunde später kam sie nur mit angelegten Ohren, wie wild wedelnd und Bauch fast am Boden zu mir :( Da war ich aber längst nicht mehr sauer und hab meiner Meinung nach auch nichts aggressives ausgestrahlt...
    Jetzt hab ich mich erstmal zu ihr auf den Boden runtergesetzt und bisschen gezergelt und gekuschelt, jetzt gehts wieder. Muss mich da wohl zügeln ab jetzt, wenn sie das so schlimm findet, wenn meine Stimme und Körperhaltung mal richtig böse wird. Zum Glück streiten mein Mann und ich eigentlich nie, das wäre für sie wohl der Alptraum dann! :???:

    Kam sowas bei euch schonmal vor?
    Hat mich schon sehr erschreckt und ich frag mich echt, wie manche Leute - die extrem aversiv arbeiten oder ihren Hund misshandeln - damit leben können, wenn der Hund IMMER so auf einen reagiert. Ich fand das gerade so furchtbar, dass sie vor mir Angst hatte...

    Ich glaube mein Hund ist verfressener als ich dachte. Ich dachte das wär normal :lol: Die frisst ihr Futter in Sekunden weg und wartet, egal wie viel es gab, immer noch kurz ob nicht noch Nachschlag kommt, leckt den Napf noch minutenlang sauber und schaut dabei immer wieder abwartend zu mir. Und eine Stunde bevor es Essen gibt geht sie schon immer wieder mal zum Napf und macht den Futtercheck.

    Zitat

    vielleicht kann ich ihn doch noch dazu erziehen ein anständiger Sofahund zu werden.... Gibt es dafür auch Kurse/Seminare oder Hundeschulen?? :hilfe:

    Ich glaube die Frage bezog sich auf Sofahund-Kurse, oder? :D
    Zum ersten Fährtenkurs geht Regentröpfchen heute ja :)

    Meine ist ein toller Sofahund!
    Am liebsten nachdem sie sich draußen eingedreckt hat wie Sau und noch nicht wieder ganz sauber ist :lachtot: Die Decken auf dem Sofa kann ich gar nicht so oft waschen, wie sie die wieder dreckig bekommt ...

    skadi, Koks auch?
    Tes würde das nicht durchhalten. Sie bekommt 3x am Tag, das werd ich wohl auch noch eine Weile lang so lassen. Bei ihr wars als Welpe so, dass sie morgens ab und zu gewürgt hat, wenn der Magen zu leer war. Aber so langsam fangen wir an, dass sie morgens und abends größere Portionen bekommt und mittags etwas weniger (das muss sie sich meistens auch erarbeiten).

    Zitat

    Mag wer mit den Jungs in den Wald zum Training? Moah ich hab echt so gar keine Lust. Ich glaub wir verschieben das auf spaeter oder machen mal nen Tag Pause...


    Ich bin für Pause, lustlos trainieren bringt doch eh nichts :D