Wenn Tes Frust hat gibt es zwei Möglichkeiten: In ruhigeren Situationen (z.B. wenn sie im Haus was nicht bekommt) schmeißt sie sich in "Platz" (mit hörbarem Plumps) und brummt, seufzt und fiept noch eine Weile vor sich hin. Wenn die Situation eher stressiger ist (z.B. draußen sehen wir Hunde und sie darf nicht hin) dann wird sie hektisch, zieht mit aller Kraft an der Leine und springt in die Leine, wenn das nichts bringt wird sie zwar irgendwann ruhiger, aber fängt dann an (eher leise) zu jaulen.
Nach der Frustsituation (also wir sind zum Beispiel an den anderen Hunden vorbei, sie durfte nicht mitspielen) muss sie sich immer kurz abreagieren. Meistens schnappt sie sich dann einen Ast, ein paar Blätter oder was halt so rumliegt und schüttelt es tot. Dann gehts wieder Wenn ich was zum zergeln dabeihab nimmt sie das dann auch gern. Manchmal wenn ich merke, dass sie Stress abbauen muss, dann lege ich ein paar Meter Sprint ein und sie darf währenddessen in die Leine beißen. Das klappt super und sie macht es auch nur dann, wenn das entsprechende Kommando kommt.
Schon witzig wie unterschiedlich die Charaktere bei den verschiedenen Hunden / Rassen sind und wie verschieden sie kommunizieren. Tessi würde aus Frust nie schreien, kläffen, knurren, in die Luft schnappen. Protestkläffen hat sie als Welpe mal ein paar Wochen ausprobiert und dann zum Glück nie wieder.