Beiträge von Lanera

    @Randowmixe: Total ko... Wie süß :-)

    Regentröpfchen: Hast du noch ein aktuelles Bild von Karl?
    Meine hat auch einen dicken Hals bekommen. Ist aber alles Fell und Schlabberhaut :D
    Kann man perfekt drin kraulen ;-)

    Ich hab gelesen, dass Sennenhunde für ihre Größe mehr wiegen, als viele andere Hunderassen. Immerhin hat Tes noch schön Taille (von oben und seitlich gesehen) und man kann die Rippen fühlen... so gut das durch das dicke, flauschige Winter-Unterfell möglich ist :-) Aber ich werd dennoch mal darauf achten, dass sie erstmal nicht weiter zunimmt. Gerade wenn sie jetzt die Zerrung hatte und sich 3 Wochen nicht wirklich viel bewegen darf. Danke für euer Feedback!!

    Damit sie ruhig hält, obwohl sie 3 Wochen lang nicht frei laufen darf, bekommt sie sicher auch öfter einen Kong, Knabberzeug und darf Leckerli suchen. Da muss ich bisschen aufpassen, dass das nicht zuviel wird.
    Und drückt mir bitte die Daumen, dass sie nicht im Anschluss an den Leinenknast direkt läufig wird, wenn sie endlich wieder Gas geben dürfte ... ^^

    Wieviel füttert ihr anderen denn so im Vergleich? Vielleicht geb ich ihr auch zuviel :???:
    Tes bekommt (weil sie momentan Nassfutter schlecht verträgt) morgen und abends je 150g Trockenfutter. Ich wiege morgens alles ab und nehme die Clickerleckerlis davon weg, da denk ich aber nicht immer dran :D Kauzeug bekommt sie extra, fast täglich. Auch mal Frischkäse, Hüttenkäse, Apfelstücke usw. ab und zu als Zwischenmahlzeit kommt noch dazu.

    Vielleicht muss ich das langsam auf die empfohlene Adultmenge reduzieren (das wären nur 250g laut Empfehlung auf dem TroFu, ohne zusätzliches Kauzeug :ops: ). Immerhin ist sie fast ausgewachsen.

    Könnt ihr mal schauen, ob ihr das zu viel findet?
    Hab leider kein Bild im Stehen, was aktuell wäre. Sie ist ja gerade leider verletzt, da will ich sie jetzt nicht aufscheuchen, bin froh um jede Stunde die sie ruhig schläft :D
    Gestern im Liegen:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und vor 2 Wochen (seitdem hat sie nicht zugenommen):
    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Und jetzt weiß ich nicht, ob ich einen Knick in der Optik habe. Aber schont sie bei dem Video nicht auch schon den rechten Hinterlauf, der jetzt gehandicapt ist?? Oder bild ich mir das nur ein? :headbash:

    Panda ist ja süß!
    Willkommen bei uns. Ich liebe ja Sennenhunde <3

    Mir fällt auf: Eure Hund wiegen im Verhältnis zur Größe und obwohl sie zum Teil sogar älter sind als meine fast alle deutlich weniger (Tes hat bei 55 cm 23 kg).
    Aber sie wirkt eigentlich schon schlank, die Rippen kann man gut fühlen. Na ja, vermutlich hat sie einfach den kompakteren Körperbau vom Sennenhund :-) Ihr Brustkorb wird auch immer breiter, muss immer mal das Geschirr bisschen nachstellen.

    Es klingt für mich jetzt nicht so, als würde dein Hund darunter leiden, dass ihr wenig Kontakt zu anderen Hunden habt. Aber wie schon gesagt wurde: Zufallskontakte, die man nie wieder sieht, bringen oft mehr Stress als positive Bereicherung. Ein oder zwei feste Hundekumpels mehr, die man regelmäßig trifft, wären für euch vielleicht beide schön. Zusammen spazierengehen macht ja auch Spaß :-)

    Übers Forum hier kann man eigentlich in jeder Region Leute finden, kann ich dir aus Erfahrung sagen ;-) Bei gegenseitiger Sympathie von Mensch und Hund fahren einige auch gern mal ein Stückchen, damit man sich regelmäßig treffen kann. Oder du versuchst es mal über Facebook-Gruppen oder ähnliches. Vielleicht gibt es in deiner Gegend noch andere Hundehalter, denen es ähnlich geht? Aber erzwingen musst du da nichts.

    An der Leinenpöbelei kann man wohl mit Zeigen und Benennen gut arbeiten (aber da kann vielleicht jemand was dazu sagen, der damit schon gearbeitet hat).
    --> und da war QuoVadis schneller :D ich lass es trotzdem stehen.

    Zitat


    Wie alt sind, denn eure Hunde? Mit welchem Alter habt ihr sie bekommen? Und ab wann waren sie mehr oder weniger stubenrein?

    Ich hatte Glück mit meiner Kleinen oder die Besitzer der Mutterhündin haben gut vorgearbeitet. Oder beides. Ich bekam sie mit 9 Wochen. Sie hat nach wenigen Tagen schon nachts durchgeschlafen und hat sich von Anfang an gemeldet, wenn sie musste. Häufchen hat sie noch niemals drinnen gemacht. Ab 4 Monate war sie dann weitestgehend stubenrein und konnte auch mal einige Minuten einhalten, wenn ich nicht sofort rennen konnte, wenn sie musste. Einzelne Unfälle gabs noch, aber die waren immer meine Schuld (weil ich ihre Signale falsch interpretiert hab).

    Jetzt ist sie 8 Monate alt (bald 9). Das einzige was noch ist: sie macht draußen Freuden- / Aufregungs- / Stresspipi, wenn sie total aufgeregt ist. wenn sie bestimmte fremde Hunde begrüßt (nur bei einigen wenigen) oder wenn Menschen sie total durchknuddeln und dabei verbal hochpushen, z.B. in den höchsten Tönen brüllen "Ja was bist du für ein lieber Hund! ja komm her! Ja wo isser denn?"... ihr wisst was ich meine? :lol: Drinnen hat sie das noch nie gemacht, aber unsere Besucher verhalten sich normalerweise auch relativ ruhig ^^

    Möchtest du einen Welpen vom Züchter holen?
    Wie wärs sonst einfach mit einem Hund vom Tierschutz mit passendem Alter, Gewicht und Größe?

    Darfs denn langhaarig sein? Dann wäre mir als erstes auch gleich der Tibet Terrier eingefallen. Der, den ich kenne, ist manchmal zwar furchtbar eigensinnig, aber wer Malas hat den schreckt sowas nicht oder? :D Bei Hündinnen käme das wohl sogar hin mit den 10kg (wenn du keine besonders große erwischst).

    Tes läuft in der Stadt auf der Seite, die von der Straße abgewandt ist. Egal ob das links oder rechts ist. Dann kann sie ein bisschen schnüffeln, ich bin automatisch zwischen ihr und entgegen kommenden Passanten und sie ist nicht so nah am Verkehr. Auf Fußwegen im Grünen lass ich sie ehrlich gesagt meistens selber entscheiden wo sie laufen will, lasse ihr die Leine locker und sie darf auch die Seite wechseln (solange sie mir dabei nicht vor die Füße rennt). Seit sie "weiter" kennt und nicht mehr dauernd stehen bleibt kommen wir damit wunderbar klar :smile:

    Zitat


    Sagt mal, wenn Ihr Eure Hunde messt, drückt Ihr dann das Fell und die Haut runter und messt nur die tatsächliche Höhe des Schulterknochens oder haltet Ihr wie ich den Zollstock an die Schulter, kneift ein Auge zu und bemesst den höchsten Punkt der Schulter samt Haaren?

    Ich mach es so:
    Ich lock den Hund mit Leckerli zwischen mir und der Wand durch, leg den Zollstock so waagerecht wie möglich auf Höhe des Schulterblatts auf den Hunderücken und zeichne mir die Höhe an (also nicht an die Tapete :D Ich mach das immer an unserer lackierte Küchentheke und abwischbaren Stift). Dann kann ich nachher in Ruhe messen.

    Wir sind bei 23 kg (gestern beim Tierarzt gewogen) und bei 55 cm :-)