Beiträge von Lanera

    @Hundoderkatze: Beim nächsten Mal dann wieder mit euch, oder? :smile: Gute Besserung dir und allen anderen Kranken!

    War superschön, aber die beiden kleinen Tümpel sind noch zugefroren. Während Pico einen Riesenbogen um das kalte rutschige Zeug gemacht hat, ist Tessi dauernd total fasziniert drauf rumgelaufen. Hatte schon Angst sie bricht ein :D

    @Aoleon: :lol: Er hat ja recht mit dem "richtigen Mann", langsam wird er heiratsfähig, hm? xD

    'Heute beim Spaziergang, ganz süße alte Dame.

    Beugt sich zu Pico runter:
    "Du hast aber ein süßes Mäntelchen an!"
    Ich: "Das ist aber kein Mantel, nur ein Geschirr."
    Sie (zu Pico): "Damit du nicht frierst, gell?"
    Ich: "Na ja, warm hält das nicht. Das ist ja nur ein Geschirr, sehen Sie? Die Große hat das gleiche an. Kalt ist ihm trotzdem nicht, hat ja warmes Winterfell."
    Sie (zu Pico): "Und wie gut dir dein Mäntelchen steht. Ein ganz Hübscher bist du!"

    Es war das stinknormale AnnyX-Geschirr :D

    War irgendwie süß. Ich glaube sie hat gar nicht mehr so gut gehört. Aber Pico fand die Dame ganz toll und hat sich flauschen lassen. Mit seinem "Mäntelchen" xD

    Ihr seid so lieb, danke euch für den Zuspruch! :smile:

    Weiter arbeiten möchten bzw. können sie nicht daran. Ich denke auch, dass das einfach Erziehungssache wäre jetzt. Aber das derzeitige Frauchen von Amy ist überfordert damit trotzt Trainertipps und ich respektiere da auch die Entscheidung (die sie sich nicht leicht gemacht haben, das merkt man auch).

    Aber es ist alles soweit erstmal ganz gut geregelt, glaube ich. Die Kleine kann bleiben bis sie vermittelt ist :gut: Ich nehme sie zweimal die Woche Vormittags, damit sie nicht auch noch allein bleiben muss (das wäre sonst jetzt dran gewesen als nächstes, schrittweise zu üben dass sie 2x die Woche 4 Std allein bleibt, das muss man ihr jetzt nicht zumuten damit anzufangen). Zum Glück sind das Tage, an denen ich da bin. Morgen das erste Mal (bin schon gespannt, wie sie damit klar kommt, wieder hier zu sein).
    Sollte sie in den nächsten 3 Wochen nicht vermittelt sein - wir beeilen uns aber! - , habe ich bis dahin auch wieder Kapazitäten genug, sie zur Not wieder eine Weile bei mir aufzunehmen.

    @SweetEmma: Stimmt, leichtführig war blöd gesagt. Definitiv ist die Kleine aber kein Junghund der sanften und zurückhaltenden Sorte. Vielleicht wirklich eher der Terrier-Typ, wie du schon gesagt hast :smile: Geknurrt hat sie bei mir auch ab und zu, wenn sie zeigen wollte, dass sie etwas gerade nicht will / blöd findet. Und zwar durchaus ernst und nicht im Spiel. Was ja auch ok ist, zum Glück steht sie auf Leckerli und man kann sie eigentlich schnell zu allem animieren mit Futter. Für mich war das aber ehrlich gesagt gar kein großes Thema, über was ich mir Gedanken gemacht habe.
    Ich denke ihre jetzige Familie hat wegen dem Knurren Angst bekommen, weil ja landläufig viele denken, ein Knurren ist immer eine "gleich beiß ich dich"-Drohung und dass ein Familienhund das nicht darf... Und einen Tipp geben, wie man mit dem Knurren umgeht fällt mir echt schwer, bin ja auch kein Experte. Die Situationen sind so unterschiedlich. Es gibt Situationen, da gehe ich einfach weg und respektiere das Knurren (Bitte um Ruhe, Abstand, Knurren wegen Kauzeug oder so...). Andere Dinge muss man einfach trotzdem liebevoll aber bestimmt durchsetzen oder die Situation gezielt schrittweise üben.

    Aber du hast auf jeden Fall recht. Man kann solche Typen von Hund (Terrier oder was auch immer) sicher noch schwerer einordnen als andere Hunde, wenn man gar keine Hundeerfahrung hat. Ohne Strenge oder Härte trotzdem Regeln durchsetzen ist für viele ja nicht leicht. Jagdhunde auch eher forscher sein, oder? Da kenn ich mich nicht so aus, was "jagdiges" ist ja sicher auch drin.

    Muss mich mal ausheulen hier.
    Sie müssen nun wohl doch aufgeben. Die Frau, die den Großteil der Erziehungsarbeit übernehmen sollte, ist völlig verzweifelt, weil sie inzwischen richtig Angst vor dem Hund hat.
    Normalerweise würde ich sagen, dass man daran eben arbeiten muss, das kann eben dauern. Die Kleine ist ja noch nichtmal richtig dort angekommen nach gerade mal 10 Tagen. Aber ich glaube das wird nichts mehr. Unsichere Halterin, Angst, ein verstörter Hund (der jetzt wohl auch anfängt die Halterin anzuknurren und an sich wohl eher kein sehr sanfter oder leichtführiger Hund ist). Das passt wohl einfach nicht zusammen.
    Ach Mensch :(
    Bei uns im Verein ist auch gar keine Pflegestelle frei und ich selber kann die kleine Maus nicht wieder aufnehmen, weil wir gerade einen Todesfall in der Familie hatten und ich mehrmals für ganze Tage weg muss. Das Tierheim würde evtl. einspringen bis zur Vermittlung (da haben meine Kolleginen vom Verein gute Kontakte), aber ... nach dem Hin und Her jetzt noch ohne Familienanschluss im Zwinger?
    Hoffe die anderen finden was, alle sind schon am rumfragen, wie wir das regeln. :verzweifelt:

    Ich schreib dir später eine PN :-) Muss jetzt gleich weg.
    Hätte auf jeden Fall Interesse. Fotos von meinen Hunden mach ich immer gern und mobil wäre ich auch (kann dich gern auch an einer Haltestelle abholen und wir fahren mit dem Auto zu netten Locations, wenn du willst.)
    Besprechen wir dann per PN, wenn du magst.

    Ich laufe Freitag mal wieder zu den Sanddünen. Aufbruch ab 11 Uhr bis spätestens 14 Uhr, hat zufällig jemand auch unter der Woche Zeit und möchte mit? Wir sind so ca. 2 Stunden unterwegs.

    In der Nähe von Oftersheim, ein paar waren ja schonmal mit :-)

    Und wärst Du dran vorbeigerannt, hättest Du auch bloss zu hören bekommen "Muss das jetzt sein, die ist LÄUFIG!!"

    :lol: :lachtot: :D

    LG, Chris


    Ja, ich glaube die beiden haben von mir erwartet, dass ich mich in Luft auflöse. Aber ganz ganz SCHNELL!! War schon irgendwie skurril.

    Aber ich mach jetzt autogenes Training, ich reg mich nimmer auf und bleib ruhig :D

    "Die ist läufig!"
    Klingt erstmal nicht bemerkenswert? Im Zusammenhang dann schon :D

    Ich laufe unsere übliche Gassistrecke im Wald, sehe vorn zwei Damen mit zwei Labbis, einer schwarz einer blond, die gleich vom Weg seitlich runtergehen als sie mich sehen, leine meine deshalb an. Eine kommt mir ohne Hund entgegengerannt, schreit schon auf dem Weg zu mir: "Wir haben eine läufige Hündin dabei!"
    Ich: "Kein Problem, hab sowieso keinen unkastrierten Rüden, aber ich leine sowieso immer an, wenn wir fremde Hunde sehen."
    (Zeige dabei auf die Leine. Beide Hunde schon dran^^)
    Sie: "Aber bitte anleinen. Die ist läufig!"
    Ich (langsam etwas verwirrt): "Ja, hab ich doch?"
    Die Dame rennt zurück zu der anderen. Beide halten ihre Hunde nun fest. Beide Labbis fangen an zu toben wie wild an der Leine. Ich laufe auf der anderen Wegseite vorbei, Hunde auf der abgewandten Seite. Dauert etwas, weil meine Große etwas Angst vor den 2 bellenden Hunden hat und ich sie locken muss. Ich also mit "Schau", Lob und Leckerli vorbei. Ging ganz gut.
    Da kam dann von links: "Gehts noch? Ich hab 40 kg an der Leine!!"
    Ich: "Ähm... ja und?" (Da hatte ich langsam nur noch Fragezeichen im Kopf, einen einzelnen mittelgroßen Hund wird man stehend mit beiden Händen an der Leine doch halten können?) "Ich lauf jetzt mit Abstand vorbei und gut. Keine Panik." Da war ich dann schon an ihnen vorbei.
    Sie: "Wohl schwer von Begriff? Laufen sie schneller! Ich hab 40kg an der Leine. Und die ist läufig!"

    Hab mich in dem Moment nur gewundert wie man so panisch werden kann (ein Labbi ist ja nun kein Mastiff^^), aber dann beim weglaufen echt noch geärgert, weil beide extralaut noch weiter geredet haben, von wegen: Wie blöd kann man sein? Kann man da nicht schneller vorbei?
    Aber hab mir ja vorgenommen mich nicht mehr zu ärgern über Fremde, soll nicht gut fürs Herz sein ;-) Hab dann zu Gunsten der beiden unfreundlichen Damen angenommen, dass sie ihre Hunde einfach wirklich schwer in den Griff bekommen und sie den Ärger über sich selber dann an anderen auslassen müssen.

    Treff ich die im Ernst auf dem Rückweg nochmal :lachtot:
    Da wars dann noch komischer.
    Ich (extra tief durchgeatmet und netter Tonfall, rufe vor): "Ich lauf wieder vorbei. Das können wir alle ja jetzt super zum Trainieren nutzen, die Situation."
    Antwort: "Keine gute Idee! Die ist läufig!"
    Ich: "Was ist keine gute Idee? Aneinander vorbeizulaufen und dabei versuchen die Hunde ruhig zu halten?" Da musste ich dann echt lachen.
    Eine der Damen: "Die ist läufig! Kapieren sie das nicht? Sie wissen wohl nicht wie läufige Hündinnnen sind." (um welchen Hund es jetzt ging war mir gar nicht klar, die Labbis haben beide gleich wild an der Leine gezogen und gebellt, während meine 2 relativ brav und recht zügig mit mir vorbei gelaufen sind)
    Ich: "Ähm, doch. Meine ist auch 2x im Jahr läufig. Ich glaube wir reden aneinander vorbei."
    Sie: "Die ist läufig!!!" (jetzt voll am brüllen) "Laufen sie schneller!" Langsam war ich gar nicht. Und selber stand sie aber da und hat nicht geschafft ihren geifernden Hund vorwärts zu bewegen.

    Muss man das verstehen? xD Wird ihr Hund zum hundefressenden Monster in der Läufigkeit, und zwar so schlimm, dass ausgeschlossen ist mit dem Hund auch nur zu versuchen daran zu arbeiten? Und das aggressive Geschrei trägt sicher dazu bei, dass die Hunde ruhiger werden. :hust: Leute gibts.

    Ein kurzer Bericht :smile:

    Der Trainer war heute da, habe ich gehört. Er hat wohl im Großen und Ganzen das gleiche festgestellt wie hier auch gesagt wurde: dass sie momentan einfach überfordert ist. Hat ihnen auch gezeigt, wie sie drinnen für ruhige Beschäftigung sorgen können (Leckerli suchen usw), wenn sie dafür draußen erstmal weniger machen. Die Leckerli-Suche sollen sie dann später langsam nach draußen ausweiten, wenn der Hund so weit ist.
    Sicher hat er noch mehr gesagt, ich war ja nicht dabei.

    Denke das klingt aber ganz gut. Die Besitzer sind optimistisch und sind motiviert, dass sie das hinbekommen. :smile: Die erste Zeit ist anscheinend anstrengender und etwas anders als sie erwartet haben, aber das wird bestimmt ein tolles Team. Freu mich für mein süßes kleines Ex-Pflegi, dass sie sich so reinhängen :gut: :gut:

    Danke euch für eure Hilfe.

    @Anayá: Den Tippp mit der Hausleine hatte ich ihnen auch schon gegeben. Anscheinend ist es aber wirklich nur nach den Gassirunden so extrem. Sonst ist sie schon recht entspannt und zieht sich anscheinend auch oft selber in ihren Kennel zurück, um zu schlafen. So war sie bei mir auch schon, eigentlich ein sehr gelassener Hund (zumindest für ihr Alter), der gut abschalten kann, der aber auch sehr leicht hochdreht.
    Ich gebe dir recht, dass die Familie möglicherweise (unbewusst) schon zu viel von ihr erwartet. Beim ersten Hund ist das ja meistens noch extremer, weil man sich vieles so toll ausmalt, alles gut machen will und dann erstmal etwas enttäuscht dasteht, wenn der Hund das gar nicht gleich so annehmen kann, was man ihm anbietet.

    Mit mehr Geduld und weniger Programm sind sie sicher erstmal nicht falsch beraten. Bin mal gespannt was der Trainer dazu sagt.

    Bin mir aber 100% sicher, dass die Kleine in ein paar Monaten ein ganz ganz toller Familienhund sein wird, ein Angsthund ist sie definitiv nicht. Man muss halt erstmal durch die fiese Junghundphase durch, in der Hunde ja sowieso oft wilde und nervige und dann wieder sehr unsichere Phasen haben. Und dann noch bei einem Hund der so viel Vorgeschichte hat. Ich verstehe schon, dass sie da an ihre Grenzen kommen. Ich hatte Tessi von Welpe an und es gab dennoch auch ein paar Wochen, in denen ich dachte: Der Hund ist nicht normal, ich mach alles falsch, das wird nie was. Ist aber dann doch noch was geworden xD