Beiträge von Lanera

    Im Garten, wo zumindest der Morgenhaufen immer landet, verwende ich keine Plastikbeutel, sondern hebe den Kot mit etwas Küchenpapier auf und werfe das dann so in den Biomüll. Find ich auch nicht mehr oder wenig eklig als das mit ner Tüte anzupacken. Unterwegs nutze ich aber ganz normal Beutel.

    Ich nehme im Garten meist Küchenpapier und spüle das dann mitsamt dem darin eingewickelten Häufchen das Klo runter. Einfach deshalb, weil bei uns die Mülltonne direkt vor der Haustür steht und im Sommer stinken die Häufchen echt übel durch die Tüten durch, wenn sich das zwei Wochen lang ansammelt.

    Aber meine machen auch nur alle paar Tage mal in den Garten. Die Häufchen sind dank Barf immer sehr klein und fest. Und ich hab keine Doggen :smile:
    Bei riesigen Matschehaufen würde ich das vielleicht auch eher nicht mit Küchenrollen aufsammeln :D

    Draußen sammle ich ganz normal in Tüten und entsorge es im öffentlichen Mülleimer.

    Bemerkenswerter Satz, den ich heute gehört habe...
    Zwar nicht selber, aber vom Hörensagen, da dachte ich das muss ich gleich weitergeben :D Ich habe heute unseren Revierförster getroffen. 2 Hunde von mir ohne Leine... räusper. Trotz Brut- und Setzzeit. :ops:

    Wir haben dann aber gleich gemerkt, dass wir einigermaßen auf einer Wellenlänge sind. Ich hatte die Jungs gleich rangerufen und angeleint. Die 2 sind jagdlich null motiviert (Tess ist wegen Läufigkeit und in wildreichen Gebieten sowieso an der Schlepp). Er hat dann auch (nicht ganz offiziell) gesagt, dass es ihm nicht darum geht dass die Hund angeleint sind, sondern dass man - egal wie - dafür Sorge trägt, dass sie 100% sicher nicht jagen. Ihm sei das "wurscht" wie. Wenn der Hund die Wege nicht verlässt, dann ist gut.
    Währenddessen hat sein Rüde im nebendran stehenden Auto in den höchsten Tönen gejault, weil er meine Tessi (Standhitze!) gerochen hat :D Er sagte, nachher leint er selber wohl auch lieber erstmal nicht ab :D

    Aber jetzt kommt es: Er traf am Tag zuvor Spaziergänger mit nicht angeleintem Hund, der auf einer mit Unterholz und jungen Bäumend zugewucherten Lichtung herumgestöbert hat und immer mal kurz ganz weg war. Er hat ihnen dann erklärt, dass an solchen Stellen öfter Rehkitze liegen und sie sollen den Hund bitte sofort da rausholen und anleinen.
    Antwort: "Oh wie süß, dann gehen wir jetzt mal schauen, ob wir eins finden!"
    Und wollten schon (samt Hund, jetzt an der Leine) losmarschieren...
    :headbash:

    Wieviel Biodor hattest du denn genommen und wie stark verdünnt?
    Das muss den ganzen Bereich, den der Urin durchtränkt hat, durchweichen.

    Ich würds nochmal probieren mit höherer Konzentration und mehr Volumen. Und dann ganz durchtrocken lassen, mind. 2 Tage nicht abdecken oder so (falls das geht).

    Ansonsten gibt es bei Ebay ja auch günstige gebrauchte Sofas. So haltet ihr das auf Dauer ja nicht aus, oder? Ist ja schon eklig mit dem Geruch.

    Bei uns liegt ein Vetbed drinnen, passend zurechtgeschnitten. Das ist unten gummiert und rutscht bei uns gar nicht. Meine versuchen aber auch nicht, es zu zerwühlne.
    Man kann es zwar in der Maschine waschen, ich lege aber immer noch eine Wolldecke darüber und rubbel die Hunde (wenn es ganz schlimm ist) vor dem Einsteigen mit einem Handtuch ab. Ich glaube das Vetbed hält nicht ewig, wenn man es in der "Matschezeit" zweimal die Woche waschen müsste :smile:

    Auch wenn das sicher nicht ist, dass du hören wolltest:
    Neues Sofa, und dann von Anfang an abdecken mit Krankenunterlagen und darüber eine Decke.
    Wäre das mein Sofa, dann könnte ich mich damit nicht mehr wohlfühlen, wenn das schon so tief da drin hängt. :smile:

    Ich habe heute auch wieder einen bemerkenswerten Satz gehört.

    War mit drei Hunden laufen, meine beiden eigenen und unser Pflegehund. Pflegi hat ein Halstuch, auf dem steht "Zuhause gesucht".

    Ein Mann sprach mich wegen dem Halstuch an. Ich habe es ihm erklärt. Er meinte dann, dass mein Pflegi ihm zu groß sei, aber dass er den kleinen Hund (meinen Pico) ja nehmen würde. Ich hielt das für einen Witz, habe gelacht und gesagt, dass der meiner ist und natürlich nicht zu vermitteln.

    Da sagte er dann, etwas lauter werdend:
    "Na, wenn Sie im Tierschutz sind, dann können Sie doch da einen neuen Hund holen! Ich suche ja genau so einen kleinen und der andere ist mir zu groß!"

    Äh ja. Nichts wie weg :mute:

    Ich bin auch froh!
    Der Sturm gestern hat massenhaft Misteln bzw. Äste mit Misteln drauf von den Bäumen geholt. Mein Mann (der Urlaub hat und deshalb heute dabei war) konnte nicht ganz nachvollziehen, als ich heute beim Gassi Mistelbeeren auseinandergepult habe und die Samen total begeistert mit einem gefundenen "Alien-Schiss" verglichen habe :lachtot:

    Mir ist zwar klar gewesen, dass Misteln von Vögeln verbreitet werden (wie kämen sie auch sonst auf die Bäume hoch), aber mir war nicht bewusst dass in den kleinen Beerchen so große Samen sind und dass sie so aussehen.

    DF bildet eben doch :gut: