Beiträge von Lanera

    Was den Grasfrosch angeht: So ab Mai sind die meist vom Gewässer weg. Ende Juni sind auch alle Kaulquappen dieser Art an Land. Dann kann man mit dem Teich machen, was man will, man schadet den Fröschen nicht...erst, wenn sie wiederkommen und ihr Laichgewässer suchen.

    Danke, das Gleiche hat mir auch gerade jemand vom NABU gesagt. :bindafür:
    Dass es ein Grasfrosch ist, ist jetzt auch absolut sicher. Er hat sich mir nämlich persönlich vorgestellt :applaus: Ich habe im Steingarten gewerkelt, da kam er gemütlich vorbeigehopst. Anscheinend hat er da seine Verstecke (da ist eine Natursteinmauer mit Löchern und Spalten). Er hat sich dann eine ganze Weile neben mir gesonnt :herzen1:

    Danke euch. Ich denke auch, dass es ein Grasfrosch ist.

    @Eilinel Teichfrosch gibt's, laut Google eine Kreuzung aus Seefrosch und kleinem Wasserfrosch, sieht aber etwas anders aus.

    Dann müssen wir jetzt überlegen, was wir machen :ka: Der Teich soll bzw. muss nämlich weg. Grasfrösche sind zwar nicht selten, aber ja trotzdem geschützt. Wundert mich, dass Kaulquappen darin überhaupt überleben, denn der Teich ist auch voll mit Goldfischen. Ich glaube ich rufe Mal beim örtlichen NABU an, wie man das am schonendsten macht. Oder Umweltamt?

    Ich bin zwar nicht der richtige Gassipartner für euch, wollte aber trotzdem kurz Hallo sagen, weil wir vor kurzem in ein kleines Dorf bei Ettlingen gezogen sind. Vielleicht findet sich hier ja noch jemand, der auch im Süden von Karlsruhe Zuhause ist.

    Mein Rüde ist mit anderen Rüden nur bedingt verträglich und schon 14. Meine Hündin mag es auch eher ruhiger. Wilde Jungspunde sind deshalb eher nichts für uns :D

    Das ist auch von Hund zu Hund unterschiedlich. Von Tess höre ich oft richtiges Schlafbellen. Dieses piepsige Wiff-wiff-wiff :herzen1:

    Pico gibt eher knurrende Geräusche von sich und "pumpt" auch oft so. Manchmal flattern dabei Lefzen und er macht sehr sonderbare Gurgel-Geräusche xD

    Wenn Hunde Magenprobleme haben, dann kenne ich eher, dass sie aufwachen, unruhig werden und schmatzen. Oder richtiges Nüchternbrechen.

    Huhu!

    Wir haben jetzt endlich ein Haus mit größerem Garten :applaus:

    Fast alles, was hier wächst, haben wir identifiziert. Aber was ist dieses, momentan noch kahle Gehölz?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unten treiben die ersten Blätter, vielleicht erkennt jemand den Strauch. Wenn er nicht stark giftig und evtl auch noch eine gute Bienenweide ist, darf er bleiben :D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Von einer Rallye vielleicht?

    Denke ich auch. Hab mich erst gewundert, weil ich nur diesen einen Pfotenabdruck gefunden habe. Aber heute war ich in der anderen Richtung unterwegs, da waren noch welche an Bäume gesprüht.

    Eigentlich mag ich lieber, wenn Menschen in der Natur möglichst wenig Spuren hinterlassen. Aber die Forstbeamten markieren da auch immer die Bäume mit Neonfarben. Und weiß-rosa Pfötchen sind ja ganz süß :D