@Costabravagirl
Danke für den Thread!
Wir haben seit 2 Wochen unseren aktuellen Pflegi und es war so viel los, dass ich gar nicht zum Fragen im Forum gekommen bin
Mir würde es trotz aller Vernunft sehr schwer fallen den Pflegi wieder herzugeben.Auch wenn mir von vorne herein klar wäre,das es eben nur auf Zeit ist,ich würde sicher anfangen zu heulen,wenn er weg ist 
Fällt euch das eigentlich auch schwer?Denkt man nicht darüber nach ihn doch zu behalten?Wenn alles so gut passt?
Mir ging es einmal so, dass ich den Hund kaum gehen lassen konnte.
Aber mein Mann ist da ganz klar: 2 Hunde reichen, bei dauerhaft 3 ist das Risiko finanziell zu groß und er würde mich dann auch nicht vertreten können, wenn ich mal ausfalle (mit 3 Hunden an der Leine läuft er nicht, ist ihm zu viel). Von daher geht es einfach nicht und in den allermeisten Fällen bin ich sogar ganz froh, wenn Pflegi ausgezogen ist und Normalität einkehrt. Ist schon anders, wenn ein Hund dabei ist, der noch rein gar nicht kann und kennt!
Da kommen meine 2 auch etwas kurz, muss ich ehrlich sagen. Daher machen wir lange Pausen dazwischen.
Wie macht ihr das mit Pflegis?
Seit ihr die ganze Zeit zu Hause?
Ich würde in ferner Zukunft gerne eine Nothilfe als PS unterstützen, aber man muss ja auch arbeiten gehen, also ich jedenfalls 
ich bin selbständig und arbeite von daheim aus. Gerade in den ersten Tagen schaue ich wirklich durchgehend nach den Pflegis. Einige sind noch nicht stubenrein. Anderen muss man zeigen, worauf sie kauen dürfen und worauf nicht. Und allein schon das Vertrauen aufbauen, einfach dabei sein, das ist so wichtig anfangs.
Wir sind jetzt nach knapp 2 Wochen so weit, dass Pfllegi mit meinene beiden Hunden zusammen problemlos allein bleibt (2 Stunden war ich schon weg). Nachmittags gehe ich getrennt, da ist Pflegi jetzt ganz allein. Sie bekommt einen Kauknochen und wenn ich 30 Minuten später zurück bin ist sie immer noch ganz vertieft in die heißgeliebte Rinderkopfhaut.
Es gibt auch Pflegestellen, die arbeiten. Wie die das machen: Würde ich auch gern wissen!