Der Thread ist so lange geworden, dass ich nicht ganz durchlesen mag. Bestimmt habt ihr über Kühlmatten schon geschrieben. Hab meine nämlich heute Nachmittag ausgepackt.
Wirklich kühl ist die aber nicht. Legt ihr die in den Kühlschrank (auf der Anleitung steht, dass man das machen kann, damit sie besonders kühl wird). Aber ein Kühleffekt soll ja eigentlich auch ohne Kühlschrank da sein. Aber da fühlen sich meine Küchenfliesen kälter an und eigentlich habe ich die Matte gekauft, damit meine Tess nicht den ganzen Tag in der Küche liegen muss
Beiträge von Lanera
-
-
Ich hab den Schluss leider nicht gesehen: Es konnte denen also nicht geholfen werden?
Dem Ehepaaar wurde ein Medikamentenvorrat für einige Monate übergeben und sie bekommen ab jetzt Unterstützung in Form von Futter usw. von der Tiertafel, sodass sie Kosten sparen und anfangen können, die Schulden abzuzahlen bzw. zumindest keine neuen dazukommen. Ein bisschen Hilfe ist das auf jeden Fall und sie sagten auch, sie schauen sich weiter um, mehr war auf die Schnelle nicht machbar.
Ansonsten war das einfach nur ein kurzer Fernsehbericht. Keiner weiß, was danach war und wie die mehreren hundern Euro TA-Schulden zustande kamen und ob es echt nur die 80 Euro alle 2 Monate sind.
Allein von 10 Minuten Bericht hier zu fordern, sie sollen den Hund abzugeben, finde ich einfach absolut überzogen und habe das Gefühl, da wird viel hineinprojeziert, was gar keiner wissen kann. -
Wäre einer meiner Hunde alt und schwerst krank, dann würde ich dem Tier auch keinen Stress mit Besitzerwechsel usw. mehr zumuten. Wie schlimm muss es für einen Hund sein wenn er nach einem Anfall sowieso desorientiert ist und dann sind nicht einmal die gewohnten Besitzer und bekannte Umgebung da.
Zudem kann Stress epileptische Anfälle verschlimmern.
Nach der Sendung kamen bestimmt einige Spenden. Hoffe ich zumindest für die Besitzer. Jeder kann unverschuldet in Not geraten. Das geht schneller als man denkt und kann jeden treffen. Ich habe auch bei der Tiertafel ausgeholfen. Niemandem dort hätte ich jemals das Recht abgesprochen sein geliebtes Tier zu behalten!
-
Mein alter Chemie-Lehrer hätte jetzt in hämischem Ton gesagt:"Wie riecht der Chemiker an unbekannten Dingen? Häh?" und dabei bedeutungsvoll leicht mit einem Finger gewedelt.
Der hat uns immer wieder aufs Glatteis geführt und sich ins Fäustchen gelacht, wenn wir irgendwelche ekligen Gerüche volles Pfund abbekommen haben. Solange, bis wir es endlich gelernt hatten.
LG, Chris
Ja, die Wedel-Technik wäre eindeutig besser gewesen!
Ich war aber auch besonders schlau. Zuerst fand ich den Pilz ja richtig faszinierend. Sieht ja auch wirklich interessant aus.
Dann hockte ich mich daneben zum fotografieren und dachte mir noch: Igitt, stinkt dieses Ding so oder wo kommt der Geruch her? Und beug mich weiter vor und nehme direkt einen ordentlichen Zug davon. Seitdem find ich ihn gar nicht mehr so faszinierend -
Danke, ja, das ist er eindeutig! Deshalb kenne ich den nicht. Ist wohl neu hier...
Klimawandel lässt Tentakel-Pilze in Deutschland sprießen - DIE WELTgehört auch eher zu Dingen, die ich jetzt nicht gebraucht hätte.
Wäh, stinkt der eklig -
Ich bin Biologin und immer schon viel draußen unterwegs.
Aber was bitte ist DAS HIER? Hab ich noch nie gesehen vorher.
Ca. 20 cm groß insgesamt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wohl ein Pilz.
Stinkt sowas von abartig. Und ich geh noch daneben in die Knie, um zu fotografieren, dann kam so eine Geruchswolke in meine Nase. Musste mich fast übergeben. Lockt wohl Fliegen mit Verwesungsgeruch an. Bääääh.
-
Meine Große hat auch direkt verstanden, dass sie den Knopf drücken muss. Sie macht es sehr zielgerichtet mit der Schnauze. Der Kleine ist da anders, der ist so ungeduldig und nicht so geschickt
Der kratzt oft nur unkoordiniert mit der Pfote darauf herum, und wenn es dann nicht gleich "Boing" macht, dann schaut er zu mir oder zum Geräte, als wollte er sagen: "Na los jetzt, spucks aus!"
Ich lasse immer einen abliegen und der andere darf machen. Ansonsten würde der Kleine immer dazwischengehen und die Große drücken lassen und selber abstauben
Ist auch eine ganz gute Übung zur Impulskontrolle. Alternativ mache ich es im Garten und einer muss drin warten und guckt dann meist durch die Glastür der Terrasse zu.
-
Das wollte ich auch schon kaufen :)Fallen bei euch da auch immer so viele Leckerlies raus?
Ich hab in meinem Thread jetzt ein Video rein, da sieht man es ein bisschen (bei Pico bin ich recht nah hin). Irgendwie mag ich das Ding. Schon dieses "Boing"-Geräusch ist einfach witzig.
Dieses Intelligenzspiel haben wir auch. Nach dem mir Spike vor einer Weile den Knopf brachte und neben den Empfänger legte damit er nicht immer hin und her latschen muss habe ich das Ding leider nicht mehr genutzt. Nach diesem Bericht wollte ich es jetzt wieder nutzen und was ist? Batterien leer!
Man muss beide Teile (Gerät und Knopf) immer am Knopf ausschalten. Habe es einmal vergessen, da war nach einigen Stunden die Batterie auch leer...
Seitdem hält es jetzt schon über ein Jahr. Wir nutzen es nicht durchgehend (hab jetzt zum Beispiel seit 3 Monaten gar nicht dran gedacht). Aber zeitweise war es ein- bis zweimal die Woche in Gebrauch. -
@SweetEmma Man muss etwas rumprobieren mit Leckerligröße und wie weit man den Schieber öffnet. Ich nehme TroFu für Minihunde. Da fallen 1 bis 5 Stücke raus jedes Mal. Das geht ganz gut.
Besonders dumm gucken sie nur, wenn mal gar keins rauskommt
-
Das eine Spielzeug mit dem Knopf, auf den der Hund drücken muss, haben wir auch. Meine zwei lieben es
Man kann Knopf und Gerät auch weit auseinander stellen mit der Zeit. Oder Knopf so stellen, dass der Hund nicht so einfach drankommt (Männchen machen muss zum Beispiel). Einziges Intelligenzspiel was ich immer wieder und wieder nutze.
Das mit den 80 Hunden ist krass. Wahnsinn dass sie das trotzdem noch so halbwegs im Griff hat...