Dann reih ich mich auch mal ein mit dem Tagesablauf, weil mich das bei euch anderen auch interessiert:
Futter gibt es 8 Uhr, 13 Uhr und 19 Uhr. Tes ist ja schon über 4 Monate alt und wir machen jetzt dementsprechend mehr als früher. Als es so heiß war, habe ich alles anstrengende auf die Morgenstunden gelegt, das wird sich jetzt definitiv ändern.
Was genau wir machen ist schwer zu sagen, das variiert von Tag zu Tag. Bei uns gibts Action-Tage, da ist viel los, dafür dann auch Ruhetage. :)
Ein typischer Action-Tag wäre, wenn Hundeschule ist vormittags. Oder wir fahren raus und ich lasse sie frei laufen, da nehm ich Wasser, Spielzeug und alles mit und bleib dann auch mal 2 Stunden draußen (zum See wo sie schwimmen kann z.B.). Oder ich verabrede mich mit anderen Hundehaltern auf einer Hundewiese, da sind auch Hügel, da rennt Tes ohne Ende, spielt mit den Hunden und flitzte letztes Mal auch die recht steilen Hügel runter und hoch. Das sind 1 bis 2 Stunden intensives Auspowern, meist vormittags. Den restlichen Tag geh ich dann gar nicht groß raus, sie schläft dann sowieso fast nur. Wir machen dann nur kurze Pipirunden und mein Mann spielt abends immer noch mit ihr im Garten (Fangen, zergeln und sowas) wenn er heimkommt, das macht er aber sowieso jeden Tag.
An den ruhigeren Tagen gehen wir am frühen Vormittag einmal eine längere Runde (ca. 40 Min, davon sind ca. 20 Min Freilauf auf dem Feld) und 2 sehr kurze Leinenrunden entweder nur zum Pinkeln oder ab und zu eine davon gezielt um bestimmte Sachen zu üben (an der Hauptstraße entlang, an den Zaunkläffern entlang, Fahrrad nebenher schieben oder sowas). Wenn wir Glück haben treffen wir auf dem Feld Hunde die spielen wollen, dann bleiben wir auch mal länger, aber das kommt nicht so oft vor. Außerdem Spielen wir immer wieder mal eine Weile im Garten. Wenns ganz heiß war hab ich die Feldrunde auch schon mal weggelassen und wir waren nur im Haus und Garten.
Und immer wieder mal, vor allem an Tagen wo wir sonst nicht viel tun, machen wir Unterordnungs-Übungen, Suchspiele drinnen oder draußen, klickern ein paar Minuten und sowas. Was wir gerade auch im Garten üben ist Apportieren.
Was mir auf jeden Fall wichtig ist und auf was ich bestehe: ich arbeite von daheim, im Moment nur Teilzeit. Da hab ich feste Arbeitszeiten festgelegt, da ist Ruhe angesagt für den Hund (zweimal je ca. 2,5 Stunden).