Ja man brauch echt viel viel viel Geduld ;).
Aufgeben würde ich auch niemals;).
Bei Amy ist es auch oft so das sie paar Menschen in Ruhe lässt, und am nächsten Tag genau die gleichen plötzlich anbellt .
Ich denke auch oft ok jetzt bellt sie und dann macht sie plötzlich doch nichts.
Ich bin froh das ich sie absitzen lassen kann, und sie ruhig ist wenn die Menschen sich von uns entfernen, aber wehe sie kommen auf uns zu.
Sie schaut auch immer in den Seitenstraßen rein und wenn da jemand nur normal steht bellt sie, und rennt sofort dran vorbei .
Gestern sind sogar welche hinter uns gelaufen und sie hatte nichts gemacht, aber wehe wir hätten uns mit ihr an der Seite gestellt und die vorbei gelassen, das wäre sehr schlimm gewesen für sie.
Manchmal jankt Amy auch voll wenn sie nicht zu den Menschen kann weil wir sie absitzen lassen echt komisch.
Ich denke mir auch oft warum sie grade die nicht mag .
Ich versuche auch immer ruhig zu bleiben, es gab schon genug Leute die sich umgedreht haben, und komisch geschaut haben, weil ich einfach normal weitergegangen bin, aber das ist mir egal ich kann nur mit Amy trainieren und Geduld haben ob sie es verstehen oder nicht.
Oft wenn Menschen oder Radfahrer kommen fängt sie auch an Gras zu fressen, vllt versucht sie sich damit selber abzulenken oder zu beruhigen.
Beiträge von Angilucky2201
-
-
@ muecke
Habe von keinen eine Rückmeldung bekommen -.-.
Haben angerufen oder E-mail hingeschickt nix kam zurück -.-.@ Dalis
Ich stelle mich immer vor ihr wenn ich die Menschen schon hinten sehe, umso früher umso besser ist es bei ihr ;).
Wenn ich mit ihr Rede und sie kraule wirkt sie ruhiger, meistens klappt das auch aber sobald sich jemand zu schnell bewegt, geht sie nach vorne und bellt.
Ich versuche auch fast nur breite Wege mit ihr zu gehen, damit sie sich nicht eingeengt fühlt das ist am schlimmsten für sie.
Manchmal hilft es auch schon wenn ich sie enger nehme und weiterlaufe.
Ich verstehe auch wenn es mal nicht so klappt ich bin ihr dann auch nicht böse ;).
Für mich ist am wichtigsten das sie zumindest die Leute in Ruhe lässt, die weiter weg sind das wäre schonmal ein schöner Schritt.
Ich habe auch schon dran gedacht mit ihr da zu trainieren, wo viele Menschen sind aber ich habe Angst das ihr das zuviel wird, das möchte echt nicht so gerne=(. -
@ Sanjoko
Ja das stimmt das ist echt erstaunlich.
Die Vorbesitzer von Amy hatten es ja versaut leider -.-.@ Steffi
Bei uns hilft es manchmal auch wenn mein Freund und ich uns vor ihr stellen, aber leider nicht immer.
Es kommt ja immer auch drauf wie sich die Leuten bewegen, mit älteren Menschen die sich normal bewegen hat sie kaum Probleme.
Am schlimmsten sind bei ihr eh Kinder und normale Erwachsene ich verstehe, echt nicht warum sie ältere mag aber keine Erwachsenen komisch.
-
Es ist wirklich schwer genau in richtigen Moment einzugreifen.
An manchen Tagen klappt es gut und an manchen leider nicht aber das gehört ja dazu;).
Ich finde es echt nervig, wenn manche Leute einfach den Hund Leckerchen geben, oder versuchen den zu streicheln.
Was ich auch immer schlimm finde sind Leute die extra nah an Hund vorbeilaufen-.-. -
Zitat
Mal eine Frage an die Halter von Hunden, die mit Menschen ein Problem haben und aus Unsicherheit nach vorn gehen, bellen, usw: Macht ihr neben dem Training eines Alternativverhaltens (was sicherlich Priorität hat, und was ich keineswegs kritisieren möchte) parallel auch etwas, was an die Ursache geht? Sprich, macht ihr Aktivitäten, in denen der Hund mit (fast) fremden oder auch verschiedenen bekannten Menschen in positiven Kontakt und Interaktion kommt? Etwas, was auf der Waagschale "die Menschheit ist toll!" etwas stärker gewichtet?
Machen wir direct nicht, da die einzigen die Außenstehend sind aus meiner Verwandschaft kommen.
Die spielen auch alle mit unserer Hündin, so das sie da positive einflüsse bekommt.
Da wir aber keine Fremden Personen haben ! -
Zitat
Ja das mit den (Auto)Türen kommt mir auch bekannt vor. Solche unsicheren Hunde haben ja gerne alles im Blick, und bei einer Autotür kann der Hund im Vorfeld nicht richtig abschätzen welches Monster da raus kommt und dazu dann noch die ruckartigen komischen Bewegungen und der laute Knall. Wir haben/hatten zusätzlich Probleme mit bestimmten Geräuschen zB Schlüsselklappern.
Bessert sich mit der Gewöhnung. Kommt bestimmt auch auf den jeweiligen Hund an, für unseren ist zB ein höheres, konstantes Tempo besser deswegen klappt Fahrrad fahren so gut.
Wie reagiert Amy, wenn ihr da frühzeitig einen weiten Bogen lauft?
Auf jeden Fall hört es sich so an, als ob du immer besser einschätzen kannst welche Situationen für deinen Hund kritisch sindWenn man Fahrrad mit Amy fährt ist ihr auch alles egal ;).
Ich bin heute mit Amy normal ein Weg gegangen als ich von weiten ein Mann sah, Amy hat ihn schon anfixiert da bin ich den Weg einfach zurück gegangen, und haben gewartet bis der Weg breiter wurde.
Ich habe mich mit Amy an der Seite gestellt, und mich vor ihr gestellt sie war komplett ruhig, sie hat zwar vorsichtig geschaut aber sonst nichts ;).
Wenn wir einen Bogen laufen ist sie ein wenig ruhiger, umso größer der Bogen ist umso ruhiger wird sie.
Gestern hat sie ein Arbeiter am Dach angebellt komischer Hund :D.
Heute war ich zufriedem mit Ihr sie hat heute nähmlich fast alle in Ruhe gelassen außer ein Arbeiter;).
Was mir auf jeden fall aufgefallen ist das ich sie kurz nehmen muss, sobald ich ihr mehr Leine gebe bellt sie viel öfters Menschen an finde ich. -
Huhu
Es läuft grade so mittelmäßig würde ich mal sagen.
Gestern lief alles gut sie hat fast jeder in Ruhe gelassen, außer jemand der aus den Auto gestiegen ist, mir ist aufgefallen, das sie sehr große Probleme damit hat wenn jemand aus den Auto steigt.
Sie fixiert schon Autos an die langsam fahren, und wenn das Auto dann steht und die Tür aufgeht, ist es echt schwer sie abzulenken oder weiter mit ihr zu gehen.
Enge Wege sind auch noch sehr schwer für Amy deswegen versuchen wir sie erstmal zu vermeiden.
An schau arbeiten wir auch weiter es klappt immer besser, vllt können wir es auch bald draußen anwenden ;).
Am We ist sie noch schlimmer aber dann ist hier natürlich auch mehr los, dann versucht sie alles von sich weg zu halten, und ist auch viel schwerer wieder ruhig zu kriegen.
Gestern als Menschen kamen haben wir uns vor ihr gestellt, und sie gekrault dann war sie komplett ruhig hat nichts gemacht, das klappt aber nur wenn die Menschen ganz ruhig, an uns vorbei laufen und Amy ausgelastet ist. -
Zitat
Ich würde auch den Eingriff machen lassen. Du hast ja jetzt auch schon ein paar Tage gewartet. Es kann ja doch sein, das ein Fremdkörper tiefer drin sitzt.
Du solltest nur nach der Narkose aufpassen wegen einer akuten Niereninsuffiziens. Das muss nicht passieren, es kann nur passieren. Unsere Hündin hatte auch schon einige Narkosen und nie ist was passiert. Bei der letzten ist es dann passiert. Das kann auch bei jedem Hund passieren und egal wie lange die Narkose dauert.
Einfach nach der Narkose eine Woche drauf achten und bei den Anzeichen zum Ta.Ich wünsche deiner Maus alles gute und das sie alles gut übersteht.
Lg
SaccoJa es wird leider auch nicht besser =(.
Ok vielen Dank für den Tipp ich werde auf jeden fall drauf achten.
Danke -
Zitat
Keine Ahnung.
Das bei nem Fremdkörper in der Pfote?Ja ok stimmt ich mache mir halt nur große Sorgen =(
-
Kann mir jemand sagen ob eine Inhalationsnarkose immer mit Monitorüberwachung ist?