@Brizo
"Und das dann auch besser als die Methode bei Hunden, die hauptsächlich positiv gearbeitet werden, aber auch nach Jahren noch nicht in der Lage sind bestimmte Situationen auszuhalten."
Es kommt nicht immer auf die Methode an sondern auf viel mehr !
Wie lange zeigt der Hund dass Verhalten schon ?
Wo wohnt man ?
Ist man selber zu unentspannt ?
Hat man vllt selber viele Fehler beim Training gemacht ?
Uns was auch ganz wichtig ist ab welchen Punkt kann man einfach damit leben ?
Ich kann z.B damit leben wenn Amy ihren Abstand halt braucht, sie muss keinen Hund ertragen der an ihren Po schnuppert als Beispiel.
Es kann auch mit anderen Methoden passieren ,das man einfach nicht weiter kommt, nur weil man positiv arbeitet und an einen bestimmten Punkt ja nicht weiterkommt, heisst das nicht sofort dass diese Methode falsch ist wie ich weiter oben ja schon gesagt habe .
Ich finde es nämlich auch immer fies ,jetzt nicht auf dich bezogen sondern Allgemein ,wenn die Halter als unfähig dargestellt werden weil sie einfach nicht weiterkommen.
Jeder hat auch seine Ziele und jeder hat auch seine Grenzen, viele betreiben ab einen bestimmten Punkt nur noch Management was auch völlig ok ist
.