Eigentlich kann ich mich hier auch zu Hälfte einreihen .
Lucky ist bis jetzt mit jeden verträglich, sein Problem ist nur, dass er halt unbedingt zu jeden anderen Hunde will und wenn er nicht darf winselt er naja wir arbeiten dran .
Ich war heute froh, dass er in der Stadt mit einen anderem Hund schnuppern durfte .
Leider treffen wir bei mir in der Gegend nicht soviele Hunde was für Lucky natürlich schade ist .
Beiträge von Angilucky2201
-
-
Ja dass stimmt
.
Vllt schaffst du es ja mit einer Bekannten Person . -
Filmen ist eine gute Idee
.
-
@Monstertier
Es gibt auch Hunde die zu Leute rennen und bellen und dabei unsicher sind oder Angst haben.
Einige Hunde gehen ja lieber auf Angriff
Schließt du Unsicherheit oder Angst aus ? -
Kennt jemand in Nrw einen guten Ort wo nicht geknallt wird oder halt sehr wenig ?
-
Ich finde auch dass man sich entschuldigen sollte wenn der eigene Hund zum anderen Hund hinrennt.
Mir ist dass ja vor paar Tagen auch passiert, dass Lucky zu einer Frau mit 3 Hunden gerannt ist, ich habe ihn aber sofort eingesammelt und mich entschuldigt.
Da Amy es auch nicht toll findet, wenn Hunde zu uns laufen bin ich auch immer froh wenn Leute ihren Hund einsammeln. -
Also Lucky entfernt sich ja eh nie sehr weit meistens so 10-15 Meter .
Und er klebt manchmal schon an ein .
Ich werde ihn deswegen nur ab und zu belohnen z.B wenn er was sieht und zu mir kommt .
Und ansonsten arbeiten wir weiter an den Rückruf.
-
Ich habe mal eine Frage .
Lucky kommt, manchmal von ganz alleine zu mir wenn er abgeleint ist und sich einige Meter entfernt hat würdet ihr dass belohnen? -
Ich hatte in der Vergangenheit immer mal ein Spielzeug zum tragen mitgenommen, die hat er meistens nach 2 Schritten fallen lassen oder gar nicht erst angenommen. Jetzt bin ich auf so nen kleinen Futterdummy umgestiegen, der schön leicht und weich ist, den trägt er viel besser. Und das Kommando "bring" kennt er, so dass er das Teil dann auch echt schön mitbringt.
Außerdem habe ich vorhin mal den Handtouch ausprobiert, als unerwartet ein Rad auf dem Gehweg entgegen kam. Bog einfach um die Ecke. Ich habe Cosmo, der ca. nen Meter vor mir lief, zu mir gerufen und zwei Finger ausgestreckt und schwupps, war seine Nase dran und das Rad vorbei. Ein stolzer Moment für mich, denn das Target-Training hatten wir schon ewig nicht mehr gemacht. Hab es also heute Nachmittag gleich noch mal ein bisschen zu Hause geübt.Unsere Spaziergänge sind jetzt auf ca. 10-15 Minuten beschränkt. Ist schon irgendwie schade, aber wenn es dem Kleinen hilft und ich dadurch auch entspannter bin, ist es halt so.
Und as hier sagte mir heute eine Border Collie-erfahrene Hundetrainerin, der ich neulich gemailt hatte, zum Thema schnappen:
"Die Interpretation, dass Cosmo dich hüten möchte, stimmt nicht. Border Collies sind ja gar keine Heeler, sondern hüten mit Auge. Cosmo ist ein junger und neugieriger Hund, der normales Verhalten zeigt, das aber unerwünscht ist, also solltest du verhindern, dass es auftritt oder ihm ein mit dem unerwünschten Verhalten nicht kompatibles Alternativverhalten beibringen."
Dass hört sich schon mal gut an
.
Ich wünsche euch weitere Erfolge. -
Amy war grade toll
.
2 Motorräder sind ans uns vorbei gefahren ,und weil sie nah an uns vorbei gefahren sind ,dachte ich eigentlich dass Amy bellt, hat sie aber nicht gemacht, sie war noch nicht mal angespannt hat mich echt gewundert.