Beiträge von Angilucky2201

    kann ihn nicht aufmachen was is den drinnen in 3 Stk?
    Ausser Bauchweh wird nix sein zuviel Zucker vielleicht.
    Viel Schokolade is net drinn oder?

    Ich kopiere Mal die Inhaltsstoffe :
    SAHNE (41%), Sauerkirschen (11%), Zucker, VOLLEI, Invertzuckersirup, WEIZENMEHL, Pflanzenmargarine (pflanzliches Öl (Raps), Wasser, pflanzliches Fett (Palm), Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Säuerungsmittel Citronensäure), WEIZENSTÄRKE, weiße Schokolade (3%) (Zucker, Kakaobutter, VOLLMILCHPULVER, Emulgator Sonnenblumenlecithine), Wasser, modifizierte Stärke, MAGERMILCHPULVER, Speisegelatine (Rind), Dextrose, LAKTOSE (MILCH), VOLLMILCHPULVER, Emulgator (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Sonnenblumenlecithine), natürliches Aroma, Backtriebmittel (Natriumcarbonate, Natriumcitrate), SÜSSMOLKENPULVER (MILCH), Säuerungsmittel (Citronensäure), Speisesalz, Verdickungsmittel (Xanthan)

    Sie hat 3 Stücken gegessen also hat sie ca 240 Gramm gegessen der Kuchen hat komplett 500 Gramm .

    Achja der Kuchen war noch halb gefroren :/ .

    Alles Gute für deinen Papa, @Angilucky2201!

    (Mir kommen zwei Wochen seeeehr lang vor. Ich glaube, wenn es wirklich hochbrisant wäre, würde da Druck gemacht.
    Meine Ergebnisse waren zumindest bei den einfacheren Tests - ob gut- oder bösartig - innerhalb von zwei, drei Tagen fertig. Insofern könnte ich mir vorstellen, dass die Ärzte es für nicht so dringend halten - was ja gut wäre.)

    Ich verstehe auch nicht warum es so lange dauert, obwohl die Ärztin gesagt hat dass es leider überhaupt nicht gut aussieht :/ .
    Sie hat zwar auch gesagt zu meinen Vater dass 2 Wochen nur ein Richtwert ist es kann auch schneller gehen aber mir kommt es auch lange vor.

    Vielleicht ein Papillon ?

    Ich möchte demnächst einen Streuselkuchen mit Pudding machen.
    Jetzt bin ich mir aber unsicher,bezüglich der richtigen Menge an Milch (nachdem mir ein anderer Kuchen mit meinen laktosefreien Produkten nicht fest genug wurde).

    Im Rezept steht,dass man 500 ml Milch für 2 Pck. Puddingpulver und 1 Ei verwenden soll.
    Jetzt denke ich mir aber,dass mir die Masse doch dann wahrscheinlich viel zu fest wird,oder? Der Kuchen soll zwar formstabil bleiben,wenn ich ihn anschneide, aber auch keine gummiartige Konsistenz bekommen.

    Welches Verhältnis zwischen Milch Puddingpulver und Eier verwendet ihr?
    Vielleicht habt ihr auch ein gutes und erprobtes Streuselkuchenrezept mit Puddingfüllung?

    Ich verwende immer die gleiche Menge wie angegeben, bis jetzt fand ich nicht dass der Pudding gummiartig war, aber ich mag auch lieber festeren Pudding.
    Wenn du unsicher bist kannst du auch ca 100-150 ml mehr Milch reintun, nur nicht zuviel sonst wird der Pudding noch zu flüssig .